Análisis
Perfil
ETFs bei Eulerpool

Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF

RSPG
US46137V3657
Invesco
Cotización
0 EUR
Hoy +/-
+0 EUR
Hoy %
-0 %

Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF Precio

Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF Steckbrief

Der Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF ist ein Exchange-Traded-Fund, der in Aktien von Unternehmen investiert, die im Energiebereich tätig sind. Diese Unternehmen gehören zu den 500 größten und am meisten gehandelten Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Der Fonds ist ein passiver Fonds und verfolgt das Ziel, die Wertentwicklung eines bestimmten Index abzubilden. Es gibt einige Besonderheiten, die den Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF von anderen Energie-ETFs unterscheiden. Eines der wichtigsten Merkmale ist, dass er eine Equal-Weight-Strategie verfolgt. Das bedeutet, dass alle Unternehmen im Index gleich gewichtet sind, unabhängig von ihrer Größe oder Marktkapitalisierung. Im Gegensatz dazu werden in traditionellen, gewichteten ETFs die Unternehmen nach ihrer Marktkapitalisierung gewichtet, was bedeutet, dass größere Unternehmen im Index einen größeren Beitrag zur Gesamtperformance des Fonds leisten als kleinere Unternehmen. Die Entstehung des Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF ist eng mit dem S&P 500 Index verbunden, einem der bekanntesten Aktienindizes der Welt. Der Index wurde im Jahr 1957 von Standard & Poor's erstellt und enthält die 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA. Der Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF wurde im Jahr 2006 gestartet und ist einer von fünf ETFs, die auf den S&P 500 Equal Weight-Index abzielen. Der Fonds soll Anlegern die Möglichkeit geben, in den Energiebereich zu investieren, während gleichzeitig das Risiko minimiert wird, das mit einer Konzentration auf bestimmte Unternehmen oder Sektoren verbunden ist. Die Entwicklung des Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF spiegelt die allgemeine Performance des Energiebereichs wider. Der Fonds hat im Laufe der Jahre Höhen und Tiefen erlebt, wobei die höchsten Zuwächse in Zeiten hoher Ölpreise verzeichnet wurden. Während der Ölkrise im Jahr 2020 und des Zusammenbruchs der Nachfrage aufgrund der Pandemie wurde der Fonds stark belastet, erholte sich jedoch schnell, als die Ölpreise wieder stiegen. In Bezug auf den Inhalt enthält der Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF eine breite Palette von Energieunternehmen, darunter Vertreter aus den Bereichen Öl- und Gasexploration, Pipeline-Betreiber und Versorgungsunternehmen. Zu den größten Beteiligungen des Fonds gehören Unternehmen wie Exxon Mobil, Chevron, ConocoPhillips und Schlumberger. Anleger sollten sich jedoch bewusst sein, dass der Fonds auf den US-amerikanischen Energiebereich beschränkt ist und keine internationalen Unternehmen enthält. In Bezug auf die Anlageklasse ist der Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF ein Aktien-ETF. Das bedeutet, dass der Fonds in Aktien von Unternehmen investiert und somit eine höhere Rendite als Anleihen, Geldmarktinstrumente oder andere Anlageklassen erzielen kann. Dies geht jedoch auch mit einem höheren Risiko einher, da der Aktienmarkt tendenziell volatiler ist als andere Anlageklassen. Zusammenfassend ist der Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF ein passiver Energie-ETF, der in eine breite Palette von Energieunternehmen investiert, die im S&P 500 Index enthalten sind. Durch seine Equal-Weight-Strategie ist der Fonds darauf ausgelegt, das Risiko einer Konzentration auf bestimmte Unternehmen oder Sektoren zu minimieren. Anleger sollten sich jedoch bewusst sein, dass der Fonds auf US-amerikanische Energieunternehmen beschränkt ist und dass der Aktienmarkt, in den der Fonds investiert ist, volatiler ist als andere Anlageklassen.

Lista de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF en Cartera

Preguntas frecuentes sobre la acción Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF

¿Quién es el proveedor de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF?

Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF es ofrecido por Invesco, un actor líder en el área de inversiones pasivas.

¿Cuál es la ISIN de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF?

La ISIN de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF es US46137V3657

¿Cuál es la Tasa de Gasto Total (TER) de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF?

La tasa total de gastos de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF es del 0,40 %, lo que significa que los inversores pagan 40,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.

¿En qué moneda está cotizada Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF?

El ETF está cotizado en USD.

¿Qué costos adicionales pueden incurrir para los inversores europeos?

Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.

¿Es Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF conforme a UCITS?

No, Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.

¿Cuál es la relación precio-ganancia (KGV) de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF?

La relación precio-ganancia (KGV) de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF es de 11,99.

¿Qué índice replica Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF?

Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF refleja la evolución del valor del S&P 500 Equal Weight Energy Plus Index.

¿Cuál es el volumen de negociación promedio de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF?

El volumen de negociación promedio de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF es actualmente de 78.682,57.

¿Dónde está domiciliada Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF?

Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF está domiciliada en US.

¿Cuándo se estableció Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF?

El lanzamiento del fondo fue el 1/11/2006

In welches Segment investiert Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF hauptsächlich?

El Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF invierte principalmente en empresas Energía.

Cuál es el valor neto de activos (NAV) de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF?

El NAV de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF asciende a 82,36 Millón USD.

¿Cuál es la relación precio-valor contable de Invesco S&P 500 Equal Weight Energy ETF?

La relación precio-valor contable es de 2,226.

¿Cómo puedo invertir en este ETF?

Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.

¿Cómo se negocia el ETF?

El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.

¿Puedo mantener el ETF en mi cartera de valores?

Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.

¿El ETF es adecuado para inversiones a corto o largo plazo?

El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.

¿Con qué frecuencia se valora el ETF?

El ETF se valora diariamente en la bolsa.

¿Hay dividendos para este ETF?

Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.

¿Cuáles son los riesgos asociados con este ETF?

Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.

¿Qué tan transparente es el ETF en cuanto a sus inversiones?

El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.

¿Cómo puedo seguir el rendimiento actual del ETF?

El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.

¿Dónde puedo encontrar más información sobre el ETF?

Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.