¿Quién es el proveedor de Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April?
Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April es ofrecido por Innovator, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April (Ticker: PIA) ist ein innovativer börsengehandelter Fonds (ETF), der von Innovator Capital Management LLC aufgelegt wurde. Er wurde im April 2019 initiiert und bildet den Indxx Innovative Income Index - April nach. Der ETF investiert in eine Vielzahl von Barrier-Optionskontrakten für ausgewählte Blue-Chip-Aktien, um Anlegern ein regelmäßiges Einkommen und eine potenzielle Kapitalwertschätzung zu bieten. Der ETF wurde mit dem Ziel aufgelegt, eine Lösung für Anleger zu bieten, die sich ein regelmäßiges Einkommen wünschen, aber auch Wachstumspotenzial suchen. Mit der Marktvolatilität nutzen Anleger zunehmend strukturierte Produkte, die ihnen den notwendigen Schutz und die erforderliche Stabilität bei der Portfolioverwaltung bieten. Der Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April ist eine solche Lösung. Der Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April investiert in eine Vielzahl von Barrier-Optionskontrakten auf zehn Blue-Chip-Aktien, die im S&P 500 Index enthalten sind. Die Barrier-Optionskontrakte bieten den Anlegern die Möglichkeit des regelmäßigen Einkommens durch die Erhaltung von Optionsprämien sowie eine potenzielle Kapitalwertschätzung. Das zugrunde liegende Portfolio wird monatlich überprüft und gegebenenfalls angepasst, um sicherzustellen, dass es den Marktbedingungen entspricht. Die Anlageklasse des ETFs ist Aktien, und er konzentriert sich auf Blue-Chip-Aktien aus der S&P 500 Index, die eine Kombination aus Ertragskraft, Stabilität und Liquidität aufweisen. Es ist eine passive Anlagestrategie, die darauf abzielt, den Indxx Innovative Income Index - April nachzubilden. Der ETF bietet den Anlegern eine Möglichkeit, in eine Anlageklasse zu investieren, die auch in schlechten Marktbedingungen Ertrag liefert. Der Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April hat seit seiner Gründung eine beachtliche Performance aufgewiesen. Der ETF hat ein Jahresrenditeziel von 9,60% und seit seiner Auflage eine Rendite von 1,90% erzielt. Der Fonds hat auch eine Dividendenrendite von 1,75%, die den Anlegern ein regelmäßiges Einkommen bietet. In Zusammenfassung bietet der Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April Anlegern eine innovative Anlagestrategie, die ein regelmäßiges Einkommen und potenzielle Kapitalwertschätzung bietet. Mit einem Fokus auf Blue-Chip-Aktien aus der S&P 500 Index und Barrier-Optionskontrakten stellt der ETF eine Lösung für Anleger dar, die Stabilität und Wachstumspotenzial suchen. Der ETF hat seit seiner Gründung eine beeindruckende Performance erzielt und bietet Anlegern ein Renditeziel von 9,60%, eine Dividendenrendite von 1,75% und eine passive Anlagestrategie, die darauf abzielt, den Indxx Innovative Income Index - April nachzubilden.
Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April es ofrecido por Innovator, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April es US45783Y6326
La tasa total de gastos de Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April es del 0,79 %, lo que significa que los inversores pagan 79,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
El volumen de negociación promedio de Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April es actualmente de 1114,05.
Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 3/4/2023
El Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April invierte principalmente en empresas Large Cap.
El NAV de Innovator Premium Income 10 Barrier ETF - April asciende a 24,86 Millón USD.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.