¿Quién es el proveedor de SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF?
SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF es ofrecido por SmartETFs, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF ist ein investierbarer Fonds, der speziell für Anleger konzipiert wurde, die an der asiatisch-pazifischen Region interessiert sind und regelmäßige Dividendenausschüttungen suchen. Dieser ETF ist seit dem 24. Januar 2018 handelbar und bietet Anlegern eine breite Diversifikation über verschiedene Unternehmen und Sektoren hinweg. Die Entstehung des SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF geht auf die wachsende Nachfrage nach Dividendenausschüttungen von Investoren zurück. Die Zusammenarbeit zwischen State Street Global Advisors und dem asiatischen Vermögensverwalter Nikko Asset Management ermöglichte es, den ETF auf den Markt zu bringen. Die beiden Unternehmen haben ihre Erfahrung und ihr Know-how kombiniert, um das beste Anlageerlebnis für Anleger zu schaffen und zugleich das Risiko zu minimieren. Dieser ETF verfolgt aktiv den Solactive Asia Pacific Dividend Builder Index, der aus Unternehmen besteht, die eine hohe Dividendenrendite aufweisen und eine hohe Ausschüttungskontinuität haben. Der Index umfasst Unternehmen aus einer Vielzahl von Ländern wie Japan, Australien, Hong Kong, Singapur, Taiwan und Neuseeland. Er ist so konzipiert, dass er ein Portfolio mit hoher Rendite, Stabilität und Wachstumspotenzial bietet. Der SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF ist ein passiver Fonds, das heißt, er wird nicht von einem Fondsmanager verwaltet. Stattdessen folgt er einem vordefinierten, quantitativen Index, der gewählt wurde, um eine hohe Dividendenausschüttung und Wachstumschancen zu bieten. Da der ETF passiv verwaltet wird, fallen die Verwaltungskosten niedriger aus, was zu besseren Renditen für Anleger führen kann. Der Fonds umfasst über 150 Unternehmen, die in unterschiedlichen Sektoren wie Finanzen, Energie, Informationstechnologie, Konsumgüter und Gesundheitswesen tätig sind. Dabei setzt der Fonds auf Unternehmen mit einer starken Marktposition, die über eine hohe Wachstumsrate verfügen und eine solide Dividendenhistorie aufweisen. Wenn man in den SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF investiert, erwirbt man Anteile an einer Vielzahl von Unternehmen in der Region. Der Fonds ermöglicht Anlegern, in einer Vielzahl von Unternehmen mit einem einzigen Investment zu investieren, was Risiken diversifizieren und Erträge verbessern kann. Auch kann der ETF gut geeignet sein, um Portfolios mit internationaler Diversifikation zu ergänzen. Zusammenfassend ermöglicht der SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF Anlegern, in eine Vielzahl von Unternehmen in der asiatisch-pazifischen Region zu investieren, die stabile Dividendenausschüttungen und Wachstumspotenzial bieten. Der ETF ist passiv verwaltet, was zu geringeren Gebühren und potentiell höheren Erträgen führen kann. Ein Investment kann dazu beitragen, Risiken zu diversifizieren und Internationalität zu ergänzen.
SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF es ofrecido por SmartETFs, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF es US4020318436
La tasa total de gastos de SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF es del 0,78 %, lo que significa que los inversores pagan 78,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF es de 12,20.
El volumen de negociación promedio de SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF es actualmente de 896,77.
SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 29/3/2021
El SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de SmartETFs Asia Pacific Dividend Builder ETF asciende a 15,53 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 1,347.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.