¿Quién es el proveedor de Franklin FTSE Australia ETF?
Franklin FTSE Australia ETF es ofrecido por Franklin, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Franklin FTSE Australia ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der von der Franklin Templeton Investments aufgelegt wurde. Der Fonds investiert in australische Aktien, die Teil des FTSE Australia Index sind. Der Index ist ein Maß für die Wertentwicklung von Aktien, die an der Australian Securities Exchange notiert sind und die Kriterien für die Aufnahme in den FTSE Australia Index erfüllen. Der Fonds wird von Franklin Templeton in Zusammenarbeit mit dem Index-Anbieter FTSE Russell verwaltet. FTSE Russell ist weltweit führend bei der Bereitstellung von Indizes und hat eine lange Geschichte bei der Erstellung von Indizes für Aktienmärkte auf der ganzen Welt. Der FTSE Australia Index ist ein bekannter und weit verbreiteter Index für australische Aktien und bietet eine breit diversifizierte, aber dennoch gezielt zugeschnittene Abdeckung der australischen Aktienmärkte. Der Franklin FTSE Australia ETF bietet damit Anlegern eine einfache Möglichkeit, an den Entwicklungen des australischen Aktienmarktes teilzunehmen. Der ETF ist als passive Anlage konzipiert und bietet Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, in australische Aktien zu investieren. Da der Fonds die Gewichtung des zugrunde liegenden Index nachbildet, spiegelt er die Wertentwicklung der australischen Aktienmärkte wider. Im Fonds sind ausschließlich Aktien von in Australien ansässigen Unternehmen enthalten. Es handelt sich um eine breite Diversifikation über alle Branchen und Größenordnungen hinweg, wobei die Gewichtung der im Index enthaltenen Unternehmen auf Basis der Marktkapitalisierung erfolgt. Der Fonds bietet somit eine gut abgestimmte Diversifikation über den gesamten australischen Aktienmarkt hinweg und ermöglicht Anlegern, von den Chancen des australischen Marktes zu profitieren. Insgesamt eignet sich der Franklin FTSE Australia ETF gut für Anleger, die in australische Aktien investieren möchten und die Hürden und Kosten des direkten Kaufs und Verkaufs von Aktien vermeiden möchten. Durch den Erwerb von ETF-Anteilen können Anleger einfach und flexibel in australische Aktien investieren, wobei der Fonds eine breite Diversifikation und eine niedrige Kostenstruktur bietet.
Franklin FTSE Australia ETF es ofrecido por Franklin, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Franklin FTSE Australia ETF es US35473P8436
La tasa total de gastos de Franklin FTSE Australia ETF es del 0,09 %, lo que significa que los inversores pagan 9,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Franklin FTSE Australia ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Franklin FTSE Australia ETF es de 17,76.
Franklin FTSE Australia ETF refleja la evolución del valor del FTSE Australia RIC Capped Index.
El volumen de negociación promedio de Franklin FTSE Australia ETF es actualmente de 3771,93.
Franklin FTSE Australia ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 2/11/2017
El Franklin FTSE Australia ETF invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de Franklin FTSE Australia ETF asciende a 28,95 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 2,33.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.