¿Quién es el proveedor de FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund?
FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund es ofrecido por FlexShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der ETF FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund ist ein Investmentfonds, der speziell auf die Bedürfnisse von Anlegern ausgerichtet ist, die in Schwellenländer investieren möchten. Dieser Fonds ist Teil der Familie von FlexShares ETFs, die von Northern Trust Asset Management aufgelegt wurden. Die Entstehung des FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund geht auf die wachsende Nachfrage von Anlegern zurück, die nach einer Möglichkeit suchten, in den aufstrebenden Märkten zu investieren, ohne dabei einem hohen Risiko ausgesetzt zu sein. Das Konzept beruht dabei auf der Idee, dass Unternehmen mit einer höheren Qualität und einem geringeren Risiko, langfristig erfolgreicher sein werden. Der Fonds folgt dabei einem Index, der aufgrund von intensiven analytischen Prozessen anhand von Unternehmen aus Schwellenländern zusammengestellt wurde. Diese Gesellschaften müssen dabei strenge Qualitätsstandards erfüllen und gleichzeitig in der Lage sein, das Risiko ihres Geschäfts zu minimieren. Unternehmen mit einer höheren Qualität und geringeren Risiken werden bevorzugt und entsprechend stärker gewichtet. Als Anlageklasse werden Schwellenländeraktien genutzt, die in die weltweit anerkannten Indizes nicht aufgenommen wurden. Dabei lebt der Fonds von den hohen Zinssätzen und der Unterstützung der Regierungen, die durch die Investments der Anleger angekurbelt wird. Die Entwicklung des FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund zeigt, dass diese Strategie durchaus Potenzial hat, langfristige Renditen zu erzielen. Der Fonds hat eine niedrige Volatilität und bietet Anlegern eine beträchtliche Diversifikation in ihr Portfolio. Allerdings sollten Anleger beachten, dass Investments in Schwellenländern mit höheren Risiken und Unsicherheiten verbunden sind als in den USA oder Europa. Insgesamt bietet der FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund eine alternative Möglichkeit, in Schwellenländer zu investieren und dabei die Risiken zu minimieren. Im Vergleich zu anderen Emerging-Markets-ETFs ist der Fonds durch die Fokussierung auf Unternehmen mit höheren Qualitätsstandards und niedrigeren Risiken breiter aufgestellt und besser diversifiziert. Investoren sollten jedoch immer eine umfassende Risikoanalyse vornehmen, bevor sie ihr Portfolio investieren.
FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund es ofrecido por FlexShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund es US33939L6395
La tasa total de gastos de FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund es del 0,40 %, lo que significa que los inversores pagan 40,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund es de 15,65.
FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund refleja la evolución del valor del NORTHERN TRUST EMERGING MARKETS QUALITY LOW VOLATILITY NTR.
El volumen de negociación promedio de FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund es actualmente de 2002,59.
FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 15/7/2019
El FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de FlexShares Emerging Markets Quality Low Volatility Index Fund asciende a 25,39 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 2,084.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.