¿Quién es el proveedor de Fidelity Cloud Computing ETF?
Fidelity Cloud Computing ETF es ofrecido por Fidelity, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Fidelity Cloud Computing ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Unternehmen investiert, die in der Cloud-Computing-Industrie tätig sind. Der ETF wurde im Juni 2019 von Fidelity Investments ins Leben gerufen und ist seitdem ein beliebtes Anlageinstrument für Anleger, die vom Wachstumspotenzial der Cloud-Computing-Branche profitieren möchten. Cloud Computing ist ein relativ neues Konzept, das darauf abzielt, IT-Infrastrukturen und Dienste über das Internet bereitzustellen. Unternehmen nutzen Cloud-Computing-Lösungen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Die Branchenausgaben für Cloud-Computing steigen rapide an, und Branchenexperten prognostizieren ein enormes Wachstum in den kommenden Jahren. Der Fidelity Cloud Computing ETF investiert vor allem in Unternehmen, die in der Cloud-Computing-Branche tätig sind, wie etwa Amazon, Microsoft, Alphabet und Salesforce. Diese Unternehmen haben bereits eine starke Position am Markt erreicht und erwirtschaften hohe Gewinne aus ihren Cloud-Computing-Diensten. Durch eine Investition in diese Unternehmen können Anleger vom starken Wachstumspotenzial der Branche profitieren. Der ETF ist auch diversifiziert, was bedeutet, dass er in verschiedene Bereiche der Cloud-Computing-Branche investiert. Beispielsweise investiert der Fonds auch in Unternehmen, die Software für die Cloud-Computing-Infrastruktur bereitstellen oder Hardware produzieren, die für Cloud-Computing benötigt wird. Diese Diversifikation reduziert das Risiko, dass der Fonds von spezifischen Ereignissen beeinträchtigt wird, die auf bestimmte Unternehmen oder Bereiche gerichtet sind. Ein weiterer Vorteil des Fidelity Cloud Computing ETF ist seine niedrige Gesamtkostenquote (TER). Die TER bezieht sich auf die jährlichen Kosten, die vom Fondsmanagement erhoben werden, um den ETF zu betreiben. Je niedriger die TER, desto geringer sind die Kosten für den Anleger und desto höher ist die Rendite. Insgesamt ist der Fidelity Cloud Computing ETF eine solide Wahl für Anleger, die in die Cloud-Computing-Branche investieren möchten. Der Fonds ist gut diversifiziert, investiert in führende Unternehmen der Branche und hat eine niedrige TER. Das Wachstumspotenzial der Cloud-Computing-Branche ist enorm, und der Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, davon zu profitieren. Der Fidelity Cloud Computing ETF ist jedoch auch mit Risiken verbunden, da die Branche noch sehr jung ist und die Entwicklungen schwer vorherzusagen sind. Anleger sollten daher auch ihr Portfolio mit anderen Anlageinstrumenten diversifizieren, um ihr Risiko zu minimieren.
Fidelity Cloud Computing ETF es ofrecido por Fidelity, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Fidelity Cloud Computing ETF es US3160922460
La tasa total de gastos de Fidelity Cloud Computing ETF es del 0,40 %, lo que significa que los inversores pagan 40,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Fidelity Cloud Computing ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Fidelity Cloud Computing ETF es de 46,16.
Fidelity Cloud Computing ETF refleja la evolución del valor del Fidelity Cloud Computing Index.
El volumen de negociación promedio de Fidelity Cloud Computing ETF es actualmente de 23.401,18.
Fidelity Cloud Computing ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 5/10/2021
El Fidelity Cloud Computing ETF invierte principalmente en empresas Tecnología de la Información.
El NAV de Fidelity Cloud Computing ETF asciende a 29,35 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 7,434.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.