¿Quién es el proveedor de ALPS Clean Energy ETF?
ALPS Clean Energy ETF es ofrecido por ALPS, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der ALPS Clean Energy ETF ist ein Exchange Traded Fund, der in erneuerbare Energien investiert. Der ETF wurde im Jahr 2007 von ALPS Advisors aufgelegt und investiert in Unternehmen, die saubere Energie produzieren oder unterstützen. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen Windkraft, Solar, Wasserkraft, Brennstoffzellen, Biomasse und Elektrofahrzeuge. Der ETF baut auf dem zunehmenden Interesse an sauberer Energie auf, das aufgrund von Umweltbedenken und der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen entstanden ist. Der ALPS Clean Energy ETF erkennt, dass saubere Energie ein wichtiger Teil der Energieversorgung der Zukunft sein wird. Anleger können durch den Kauf von Anteilen an diesem ETF in eine breite Palette von Unternehmen investieren, die saubere Energieprodukte oder -dienstleistungen anbieten. Die Entwicklung des ETFs spiegelt den wachsenden Trend zur sauberen Energie wider. Der ETF hat im Laufe der Jahre Zuwächse verzeichnet, da immer mehr Verbraucher und Unternehmen auf saubere Energie umsteigen. Bis 2021 hatte der ALPS Clean Energy ETF ein Vermögen von 2,04 Milliarden US-Dollar. Der Fonds ist eine Anlageklasse, die von ALPS Advisors verwaltet wird. Das Portfolio ist diversifiziert und umfasst verschiedene Branchen der sauberen Energie. Der ETF investiert in Unternehmen aus der ganzen Welt, darunter auch in Unternehmen aus Schwellenländern. Der ALPS Clean Energy ETF gibt Anlegern die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung und Verbreitung sauberer Energie spielen. Im Portfolio des ETFs befinden sich namhafte Unternehmen wie First Solar, Tesla, Cree und Enphase Energy. Anleger können so von dem Wachstumspotential der Branche profitieren und gleichzeitig ihr Portfolio diversifizieren. Zusammenfassend ist der ALPS Clean Energy ETF eine Anlageklasse, die investiert in Unternehmen des sauberen Energiesektors. Der ETF wurde von ALPS Advisors im Jahr 2007 aufgelegt und spiegelt den wachsenden Trend zur sauberen Energie wider. Das Portfolio ist diversifiziert und umfasst verschiedene Branchen der sauberen Energie. Der ETF gibt Anlegern die Möglichkeit, von dem Wachstumspotential der Branche zu profitieren und gleichzeitig ihr Portfolio zu diversifizieren.
Bolsa | ALPS Clean Energy ETF Ticker |
---|---|
AMEX | ACES |
NASDAQ | ACES |
ALPS Clean Energy ETF es ofrecido por ALPS, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de ALPS Clean Energy ETF es US00162Q4608
La tasa total de gastos de ALPS Clean Energy ETF es del 0,55 %, lo que significa que los inversores pagan 55,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, ALPS Clean Energy ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de ALPS Clean Energy ETF es de 21,25.
ALPS Clean Energy ETF refleja la evolución del valor del CIBC Atlas Clean Energy Index.
El volumen de negociación promedio de ALPS Clean Energy ETF es actualmente de 63.572,02.
ALPS Clean Energy ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 28/6/2018
El ALPS Clean Energy ETF invierte principalmente en empresas Tema.
El NAV de ALPS Clean Energy ETF asciende a 26,05 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 1,674.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.