¿Quién es el proveedor de Amundi MSCI Nordic?
Amundi MSCI Nordic es ofrecido por Amundi, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Amundi MSCI Nordic ETF ist ein passiv gemanagter Indexfonds, der in Unternehmen aus den nordischen Ländern investiert. Er wurde im Jahr 2006 eingeführt und wird von der französischen Vermögensverwaltungsgesellschaft Amundi verwaltet. Die nordischen Länder, die im Fonds vertreten sind, sind Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden. Der Index, auf den sich der Amundi MSCI Nordic ETF bezieht, ist der MSCI Nordic Index. Dieser Index verfolgt die Wertentwicklung von Unternehmen in den nordischen Ländern und ist ein Teil des MSCI World Index. Der MSCI Nordic Index ist ein marktkapitalisierungsgewichteter Index, der aus den größten Unternehmen der Region besteht. Der Amundi MSCI Nordic ETF verfolgt das Ziel, Anlegern die Möglichkeit zu bieten, in Unternehmen aus den nordischen Ländern zu investieren. Er zielt auf eine Diversifikation des Portfolios ab und bietet Anlegern ein gutes Maß an Risikostreuung. Der Amundi MSCI Nordic ETF ist für Anleger geeignet, die eine langfristige, passiv verwaltete Investition in die nordischen Länder suchen. Der Fonds hat eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,35% und ist in Euro notiert. Die Fondswährung ist der Euro, was bedeutet, dass Anleger bei Investitionen in andere Fremdwährungen Wechselkursschwankungen ausgesetzt sind. Wie bei allen ETFs gibt es bei diesem Fonds ein Handelsrisiko, da der Fondspreis während der Handelszeiten des Fonds schwanken kann und das Handelsvolumen des Fonds begrenzt ist. Der Amundi MSCI Nordic ETF verfügt über eine breite Diversifikation in Bezug auf Sektoren und Unternehmen. Der ETF investiert in Unternehmen aus den Bereichen Healthcare, Industrie, Finanzen und Telekommunikation. Die Top-Positionen im Fonds sind derzeit Novo Nordisk, AstraZeneca, Nordea Bank, Volvo und Ericsson. Der Amundi MSCI Nordic ETF bietet Anlegern eine einfache, kostengünstige und effektive Möglichkeit, in die nordischen Länder zu investieren. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Fonds ein passiv gemanagter ETF ist, was bedeutet, dass der Fonds nicht von einem Portfolio-Manager verwaltet wird. Stattdessen verfolgt der Fonds einfach den MSCI Nordic Index. Anleger sollten ihre eigenen Ziele und Risikotoleranzen berücksichtigen, bevor sie in den Fonds investieren. Insgesamt ist der Amundi MSCI Nordic ETF eine solide Wahl für Anleger, die in Unternehmen aus den nordischen Ländern investieren möchten. Der ETF bietet eine breite Diversifikation in Bezug auf Sektoren und Unternehmen und hat eine wettbewerbsfähige Gesamtkostenquote im Vergleich zu anderen ETFs, die in die Nordics investieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Fonds ein passiv gemanagter ETF ist und Anleger ihre eigenen Ziele und Risikotoleranzen berücksichtigen sollten, bevor sie ihre Anlageentscheidungen treffen.
Bolsa | Amundi MSCI Nordic Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | CN1G.DU |
FRANKFURT | CN1G.F |
LONDON | CN1.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | CN1.L |
MILÁN | CN1.MI |
MÚNICH | CN1G.MU |
PARÍS | CN1.PA |
SIX | CN1.SW |
XETRA | CN1G.DE |
Amundi MSCI Nordic es ofrecido por Amundi, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Amundi MSCI Nordic es LU1681044647
La tasa total de gastos de Amundi MSCI Nordic es del 0,25 %, lo que significa que los inversores pagan 25,00 EUR por cada 10.000 EUR de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en EUR.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Amundi MSCI Nordic no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Amundi MSCI Nordic es de 17,83.
Amundi MSCI Nordic refleja la evolución del valor del MSCI Nordic Countries.
Amundi MSCI Nordic está domiciliada en LU.
El lanzamiento del fondo fue el 22/3/2018
El Amundi MSCI Nordic invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de Amundi MSCI Nordic asciende a 620,48 Millón EUR.
La relación precio-valor contable es de 2,676.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.