¿Quién es el proveedor de Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech?
Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech es ofrecido por Selectra Investments, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der ETF Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech ist ein Investmentfonds, der sich auf den Bereich der Biotechnologie spezialisiert hat. Er wurde von der Luxemburger Investmentgesellschaft Selectra Investments SICAV aufgelegt und ist seit Mai 2017 an verschiedenen europäischen Börsen gelistet, darunter die Börse Frankfurt und die Schweizer Börse SIX. Der Fonds hat das Ziel, den Anlegern ein breit diversifiziertes Portfolio von Unternehmen aus der Biotech-Branche anzubieten, die in der Forschung und Entwicklung von innovativen Medikamenten und Behandlungsmethoden tätig sind. Die Unternehmen müssen bestimmte Kriterien erfüllen, wie eine gewisse Marktkapitalisierung und Liquidität, bevor sie in den Fonds aufgenommen werden. Der Fonds ist als Exchange Traded Fund (ETF) konzipiert, was bedeutet, dass er wie eine Aktie an der Börse gehandelt werden kann. Das ermöglicht den Anlegern eine schnelle und unkomplizierte Kauf- und Verkaufsmöglichkeit, ohne dass sie die Aktien der einzelnen Unternehmen selbst erwerben müssen. Der ETF ist in der Anlageklasse Aktienfonds einzuordnen und investiert ausschließlich in Unternehmen aus der Biotech-Branche. In den letzten Jahren hat die Biotech-Branche viele Fortschritte gemacht und es sind zahlreiche innovative Medikamente und Therapien auf den Markt gekommen. Der Fonds ist bestrebt, von diesem Wachstumspotential zu profitieren, indem er in Unternehmen investiert, die vielversprechende Entwicklungen vorweisen. Der ETF ist somit ideal geeignet für Anleger, die in einem schnell wachsenden und innovativen Bereich investieren möchten, aber nicht das notwendige Fachwissen besitzen oder das Risiko scheuen, einzelne Unternehmen direkt zu erwerben. Die Performance des Fonds wird regelmäßig überwacht und angepasst, um eine optimale Rendite zu erzielen. Im Vergleich zu anderen ETFs, die in die Biotech-Branche investieren, weist der Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech Fonds eine sehr geringe jährliche Verwaltungsgebühr auf. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ETF Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Anleger darstellt, die vom Wachstumspotential der Biotech-Branche profitieren möchten, ohne das Risiko einzugehen, einzelne Unternehmen direkt zu erwerben. Der Fonds bietet ein diversifiziertes Portfolio von Unternehmen aus der Biotech-Branche und ist als ETF an der Börse handelbar. Die Performance des Fonds wird regelmäßig überwacht und die jährliche Verwaltungsgebühr ist sehr niedrig im Vergleich zu anderen ETFs in diesem Bereich.
Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech es ofrecido por Selectra Investments, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech es LU1246176264
La tasa total de gastos de Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech es del 3,36 %, lo que significa que los inversores pagan 336,00 EUR por cada 10.000 EUR de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en EUR.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech es de 21,81.
Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech está domiciliada en LU.
El lanzamiento del fondo fue el 24/1/2011
El Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech invierte principalmente en empresas Sanidad.
El NAV de Selectra Investments SICAV - J. Lamarck Biotech asciende a 104,39 Millón EUR.
La relación precio-valor contable es de 3,428.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.