¿Quién es el proveedor de KIM ACE China STAR50 ETF?
KIM ACE China STAR50 ETF es ofrecido por ACE, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der KIM KINDEX China STAR50 ETF ist ein Indexfonds, der in chinesische Aktien investiert, die im Shanghai Stock Exchange (SSE) und dem Shenzhen Stock Exchange (SZSE) notiert sind. Der Fonds wurde von KIM Investment Trust Management Company Ltd., einem Tochterunternehmen der Korea Investment Holdings Co., Ltd., aufgelegt. Der ETF bietet Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit, in den chinesischen Aktienmarkt zu investieren. Die Entstehung des Fonds geht auf das Jahr 2004 zurück, als die chinesische Regierung eine Initiative zur Förderung der Entwicklung von Unternehmen mit hohem Potenzial gestartet hat. Diese Initiative wurde als "China Securities Index Co., Ltd." ins Leben gerufen, die den China Securities Index 50 (CSI 50) ins Leben rief. Der CSI 50 ist ein Aktienindex, der die Performance der 50 größten und liquidesten chinesischen Unternehmen misst. Basierend auf dem CSI 50 wurde der KIM KINDEX China STAR50 ETF im Dezember 2014 ins Leben gerufen. Der Fonds investiert in die 50 Unternehmen des CSI 50, die aus verschiedenen Branchen wie IT, Finanzen, Energie, Versicherungen, Konsumgüter und ingenieurwissenschaftliche Dienstleistungen stammen. Die Zusammensetzung des CSI 50 wird jährlich im Dezember überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass die im Index enthaltenen Unternehmen nach wie vor den Anforderungen entsprechen. Der Fonds ist eine passive Anlageklasse, die darauf abzielt, die Performance des CSI 50 so genau wie möglich abzubilden. Die Aktien sind nach der Marktkapitalisierung gewichtet, was bedeutet, dass größere Unternehmen ein größeres Gewicht im Fonds haben als kleinere Unternehmen. Der Fonds hat eine Gesamtkostenquote von 0,55% pro Jahr, was bedeutet, dass Anleger jährlich 0,55 Euro pro 100 Euro investierten Kapitals zahlen müssen. Der ETF ist in der Regel für eine breite Palette von Anlegern geeignet, von langfristigen Investoren bis hin zu aktiveren Händlern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Fonds auf den chinesischen Aktienmarkt ausgerichtet ist und somit höheren Volatilitäten und Risiken ausgesetzt sein kann als andere Anlageklassen. Anleger sollten daher sorgfältig prüfen, ob der Fonds ihren individuellen Bedürfnissen entspricht und ob sie bereit sind, eventuelle Schwankungen am Markt zu akzeptieren. Insgesamt bietet der KIM KINDEX China STAR50 ETF Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit, in den chinesischen Aktienmarkt zu investieren. Die Verwendung des CSI 50 als Basis für den Fonds bietet Anlegern auch eine höhere Portfolio-Diversifikation und hilft ihnen dabei, das Risiko zu minimieren. Der Fonds wurde mit Blick auf Langfristigkeit und Stabilität konzipiert und ist somit eine potenziell attraktive Investitionsoption für Investoren, die darauf abzielen, ihr Portfolio gegenüber dem chinesischen Markt zu diversifizieren.
KIM ACE China STAR50 ETF es ofrecido por ACE, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de KIM ACE China STAR50 ETF es KR7416090009
La tasa total de gastos de KIM ACE China STAR50 ETF es del 0,50 %, lo que significa que los inversores pagan 50,00 KRW por cada 10.000 KRW de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en KRW.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, KIM ACE China STAR50 ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de KIM ACE China STAR50 ETF es de 48,61.
KIM ACE China STAR50 ETF refleja la evolución del valor del SSE Science and Technology Innovation Board 50 Index - Benchmark TR Gross.
KIM ACE China STAR50 ETF está domiciliada en KR.
El lanzamiento del fondo fue el 13/1/2022
El KIM ACE China STAR50 ETF invierte principalmente en empresas Large Cap.
El NAV de KIM ACE China STAR50 ETF asciende a 7,34 mil millones. KRW.
La relación precio-valor contable es de 4,275.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.