¿Quién es el proveedor de MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units?
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units es ofrecido por Tiger ETF, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF ist ein Exchange Traded Fund, der im Jahr 2013 von Mirae Asset Global Investment Management aufgelegt wurde. Es handelt sich hierbei um einen passiv gemanagten Fonds, der in China ansässige Unternehmen investiert, die im STAR50-Index gelistet sind. Der STAR50-Index ist ein Teilindex des sogenannten Shanghai Science and Technology Innovation Board (STAR Market), der 50 der innovativsten und schnell wachsenden Firmen Chinas beinhaltet. Der Index wurde im Jahr 2019 eingeführt und bietet Investoren die Möglichkeit, in die zukunftsweisende chinesische Technologiebranche zu investieren. Der MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF ist ein synthetischer ETF, was bedeutet, dass er nicht direkt in die Aktien der im Index gelisteten Unternehmen investiert, sondern in einen Swap-Vertrag mit einer Gegenpartei, in diesem Fall der Deutschen Bank, eintritt. Der ETF repliziert somit die Wertentwicklung des Index. Die Anlageklasse des MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF ist Aktien. Der Fonds investiert ausschließlich in Unternehmen, die im STAR50-Index gelistet sind und somit in chinesische Technologie- und Innovationsunternehmen. Hierbei handelt es sich um Unternehmen aus Bereichen wie der Informationstechnologie, dem Gesundheitswesen, der Biotechnologie und der grünen Energie. Die Entwicklung des MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF ist eng mit der chinesischen Wirtschaft und dem Aufstieg der chinesischen Technologiebranche verbunden. Seit seiner Auflegung im Jahr 2013 hat der Fonds eine durchschnittliche jährliche Rendite von mehr als 20 Prozent erzielt, wobei es jedoch auch zwischenzeitliche Rückschläge gab. Investoren sollten sich bewusst sein, dass der chinesische Markt Risiken in Form von politischer Intervention und regulatorischen Maßnahmen birgt. Zudem kann der Wechselkurs zwischen dem chinesischen Renminbi und anderen Währungen Schwankungen unterliegen. Insgesamt bietet der MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Investoren eine attraktive Möglichkeit, in die schnell wachsende chinesische Technologiebranche zu investieren. Der Fonds ermöglicht eine breite Diversifikation durch die Investition in 50 Unternehmen und bietet gleichzeitig eine Chance auf hohe Renditen.
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units es ofrecido por Tiger ETF, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units es KR7414780007
La tasa total de gastos de MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units es del 0,09 %, lo que significa que los inversores pagan 9,00 KRW por cada 10.000 KRW de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en KRW.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units es de 31,04.
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units refleja la evolución del valor del SSE Science and Technology Innovation Board 50 Index - Benchmark TR Net.
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units está domiciliada en KR.
El lanzamiento del fondo fue el 13/1/2022
El MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units invierte principalmente en empresas Large Cap.
El NAV de MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units asciende a 7,77 mil millones. KRW.
La relación precio-valor contable es de 3,84.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.