¿Quién es el proveedor de SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF Units?
SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF Units es ofrecido por KODEX, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF ist ein Investmentfonds, der in die Aktien von Unternehmen investiert, die in der Halbleiter- und IT-Branche tätig sind. Der ETF zielt darauf ab, Anlegern eine attraktive Rendite auf lange Sicht zu bieten, indem er in Unternehmen investiert, die als starke Marktführer in ihren Branchen angesehen werden. Die Entstehungsgeschichte des ETFs geht auf das Bestreben von Samsung Asset Management zurück, seinen Kunden einen kosteneffizienten und diversifizierten Zugang zu den führenden Unternehmen in der Halbleiterbranche zu bieten. Im Jahr 2013 wurde der Fonds dann erstmals aufgelegt und konnte seitdem kontinuierlich an Wert gewinnen. In den vergangenen Jahren hat sich die Halbleiterbranche stark weiterentwickelt, da immer mehr Geräte mit Chips und Prozessoren ausgestattet werden. Der SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF ist daher eine interessante Möglichkeit für Investoren, an dieser Entwicklungsphase teilzuhaben und von den Wachstumspotenzialen der Branche zu profitieren. Der Inhalt des ETFs basiert auf einem breiten Portfolio von Unternehmen aus der Halbleiter- und IT-Branche, darunter auch Samsung selbst. Dazu gehören unter anderem Firmen wie Intel, Qualcomm, Broadcom und Nvidia. Die Anlageklasse des ETFs ist als Aktienfonds eingestuft, was bedeutet, dass er in Aktien von Unternehmen investiert, die in der Halbleiterbranche tätig sind. Im Gegensatz zu einem traditionellen Aktienfonds, der von einem Fondsmanager aktiv gemanagt wird, folgt der SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF einem passiven Ansatz und spiegelt damit die Performance des Bloomberg US Semiconductor Index wider. Der ETF bietet Anlegern viele Vorteile, darunter eine breite Diversifikation über verschiedene Unternehmen in der Branche, eine transparente und kosteneffiziente Struktur sowie eine breite geographische Aufstellung. Insgesamt ist der SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF eine attraktive Möglichkeit, um in die Halbleiter- und IT-Branche zu investieren und von den Potenzialen dieser aufstrebenden Branche zu profitieren. Durch seine passive Investmentstrategie und breite Diversifikation bietet er Investoren eine attraktive Rendite auf lange Sicht.
SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF Units es ofrecido por KODEX, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF Units es KR7395160005
El ETF está cotizado en KRW.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF Units no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF Units es de 15,15.
SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF Units refleja la evolución del valor del FnGuide System Semiconductor Index - KRW - Benchmark TR Gross.
SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF Units está domiciliada en KR.
El lanzamiento del fondo fue el 30/7/2021
El SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF Units invierte principalmente en empresas Tecnología de la Información.
El NAV de SAMSUNG KODEX Fn System Semiconductor ETF Units asciende a 9,22 mil millones. KRW.
La relación precio-valor contable es de 1,774.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.