¿Quién es el proveedor de NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF?
NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF es ofrecido por NH-Amundi, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der darauf abzielt, Anlegern eine breite Diversifikation in den schnell wachsenden e-Commerce-Sektor in Asien zu bieten. Dieser ETF ist das Ergebnis einer Grundsatzvereinbarung zwischen NH Investment & Securities und Amundi Asset Management, bei der NH Investment & Securities die vorläufige Verwaltung des Fonds übernimmt und Amundi Asset Management die strategische Koordination und Verwaltung übernimmt. Der NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF wurde im Jahr 2015 aufgelegt und ist der erste ETF, der sich auf den e-Commerce-Sektor in Asien konzentriert. Die Gründung des Fonds fällt in eine Zeit, als der e-Commerce-Sektor in Asien ein enormes Wachstum verzeichnete, angetrieben von steigender Internetnutzung, zunehmender Verbreitung von Smartphones und einer wachsenden Mittelschicht, die ihre Ausgaben online tätigt. Ein wesentlicher Aspekt der Entwicklung des Fonds ist die Aufnahme einer breiten Palette von Unternehmen, die in verschiedenen Segmenten des e-Commerce-Sektors tätig sind. Zu den Unternehmen gehören E-Commerce-Plattformen, Banken und Zahlungsabwickler, Online-Unterhaltungsplattformen und E-Commerce-Logistikdienstleister. Dies trägt dazu bei, das Risiko zu minimieren und die Diversifikation des Portfolios zu erhöhen. In Bezug auf die Anlagestrategie wird der NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF passiv verwaltet. Der ETF versucht, die Wertentwicklung des HANARO e-Commerce Index nachzubilden, der aus Aktien von Unternehmen besteht, die auf eine oder mehrere der folgenden Arten von Geschäften spezialisiert sind: Online-Handel, Zahlungsabwicklung, Online-Entertainment, digitale Werbung oder E-Commerce-Logistik. Die Anlageklasse, in die der NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF investiert, konzentriert sich auf den asiatischen e-Commerce-Markt. Im Laufe der Jahre hat sich Asien zu einem wichtigen Akteur im globalen E-Commerce-Markt entwickelt. China, Südkorea, Japan und Indien sind die größten Märkte in der Region. Diese Länder haben einen starken E-Commerce-Ökosystem aufgebaut, das internationalen Wettbewerbern Schwierigkeiten bereitet. Um eine breite Diversifikation in diesen Markt zu erreichen, investiert der NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF in verschiedene Länder der Region, darunter China, Taiwan, Südkorea und Hongkong. Durch die Investition in eine breite Palette von Unternehmen und Ländern wird das Risiko minimiert und das Portfolio ist besser in der Lage, auf Veränderungen im Markt zu reagieren. Zusammenfassend bietet der NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF Anlegern eine Investitionsmöglichkeit in den schnell wachsenden und innovativen e-Commerce-Sektor in Asien. Der Fonds zeichnet sich durch seine breite Diversifikation aus und bietet Anlegern die Möglichkeit, von der anhaltenden Digitalisierung und dem Wachstum in dieser Region zu profitieren.
NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF es ofrecido por NH-Amundi, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF es KR7322400003
La tasa total de gastos de NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF es del 0,45 %, lo que significa que los inversores pagan 45,00 KRW por cada 10.000 KRW de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en KRW.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF es de 11,82.
NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF refleja la evolución del valor del FnGuide E-Commerce Index - KRW - Benchmark TR Gross.
NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF está domiciliada en KR.
El lanzamiento del fondo fue el 23/4/2019
El NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF invierte principalmente en empresas Tema.
El NAV de NH-Amundi HANARO e-Commerce ETF asciende a 9,94 mil millones. KRW.
La relación precio-valor contable es de 0,68.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.