¿Quién es el proveedor de Hanwha PLUS KOSDAQ150 Futures Inverse?
Hanwha PLUS KOSDAQ150 Futures Inverse es ofrecido por Hanwha, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Hanwha ARIRANG KOSDAQ150 F-Inverse ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der sich auf den KOSDAQ 150 Index konzentriert. Dieser Index besteht aus den 150 größten Unternehmen, die an der koreanischen KOSDAQ-Börse notiert sind. Im Detail handelt es sich bei dem ETF um einen inverse ETF, was bedeutet, dass er in umgekehrtem Verhältnis zum zugrundeliegenden Index handelt. Die Idee hinter inverse ETFs ist, dass sie dazu verwendet werden können, um in fallende Märkte zu investieren. Wenn der zugrundeliegende Index an Wert verliert, steigt der Wert des inversen ETFs. Der Hanwha ARIRANG KOSDAQ150 F-Inverse ist aus diesem Grund für Investoren geeignet, die davon ausgehen, dass der KOSDAQ-Index in naher Zukunft an Wert verlieren wird. Die Entstehung des ETFs geht auf das Jahr 2007 zurück. Der ETF wurde ursprünglich von Arirang Asset Management Co. Ltd. aufgelegt und später von Hanwha Asset Management Co. Ltd. übernommen. Seit seiner Einführung hat sich der ETF zu einem beliebten Instrument für Investoren entwickelt, die eine inverse Position im KOSDAQ-Markt einnehmen möchten. Inhaltlich investiert der ETF in Derivate, wie z.B. Futures-Kontrakte auf den KOSDAQ-Index. Dabei versucht der Fonds, die inversen Wertentwicklungen des KOSDAQ-Index möglichst genau nachzubilden. Der ETF ist breit diversifiziert und investiert in eine Vielzahl von Branchen, darunter Technologie, Gesundheitswesen und Konsumgüter. In Bezug auf die Anlageklasse handelt es sich bei dem ETF um einen passiven Fonds. Das bedeutet, dass das Fondsmanagement keine aktiven Entscheidungen über die Auswahl der Unternehmen trifft, in die investiert werden soll. Stattdessen versucht der Fonds, den zugrundeliegenden Index so genau wie möglich abzubilden. Passive Fonds sind aus diesem Grund meist mit niedrigeren Kosten verbunden als aktive Fonds. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hanwha ARIRANG KOSDAQ150 F-Inverse eine beliebte Wahl für Investoren ist, die von einer fallenden Wertentwicklung des koreanischen KOSDAQ-Indexes ausgehen. Der ETF ist breit diversifiziert und gehört zur Anlageklasse der passiven Fonds, was bedeutet, dass das Fondsmanagement keine aktiven Entscheidungen über die Auswahl der Unternehmen trifft, in die investiert wird.
Hanwha PLUS KOSDAQ150 Futures Inverse es ofrecido por Hanwha, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Hanwha PLUS KOSDAQ150 Futures Inverse es KR7301410007
La tasa total de gastos de Hanwha PLUS KOSDAQ150 Futures Inverse es del 0,29 %, lo que significa que los inversores pagan 29,00 KRW por cada 10.000 KRW de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en KRW.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Hanwha PLUS KOSDAQ150 Futures Inverse no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
Hanwha PLUS KOSDAQ150 Futures Inverse refleja la evolución del valor del KOSDAQ 150 Index - KRW.
Hanwha PLUS KOSDAQ150 Futures Inverse está domiciliada en KR.
El lanzamiento del fondo fue el 11/7/2018
El Hanwha PLUS KOSDAQ150 Futures Inverse invierte principalmente en empresas Large Cap.
El NAV de Hanwha PLUS KOSDAQ150 Futures Inverse asciende a 5,75 mil millones. KRW.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.