¿Quién es el proveedor de Samsung KODEX KOSPI ETF Units?
Samsung KODEX KOSPI ETF Units es ofrecido por KODEX, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Samsung KODEX KOSPI ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF) aus Südkorea, der Anlegern die Möglichkeit bietet, in den KOSPI-Index zu investieren. Der KOSPI-Index ist der wichtigste Aktienindex in Südkorea und umfasst die größten und liquidesten koreanischen Unternehmen. Der ETF ist somit eine einfache Möglichkeit für Investoren, an der Entwicklung des koreanischen Aktienmarkts teilzunehmen. Der ETF wurde im Jahr 2002 von Samsung Asset Management aufgelegt und ist seitdem stetig gewachsen. Die Idee hinter der Schaffung des ETFs war es, Anlegern den Zugang zum koreanischen Aktienmarkt zu erleichtern, insbesondere für ausländische Investoren. Seit der Einführung hat sich der ETF als beliebte Anlageklasse für Anleger etabliert, die nach einem kosteneffektiven und diversifizierten Weg suchen, in der koreanischen Wirtschaft zu investieren. Der Samsung KODEX KOSPI ETF umfasst derzeit über 50 koreanische Unternehmen, die im KOSPI-Index vertreten sind. Diese Unternehmen repräsentieren eine breite Palette von Branchen, von Finanz- und Technologieunternehmen bis hin zu Einzelhändlern und Industrieunternehmen. Der ETF ist daher gut diversifiziert und bietet Anlegern die Möglichkeit, in verschiedene Sektoren zu investieren, um das Risiko zu minimieren. Der ETF ist als Passivfonds konzipiert und versucht nicht, den Markt zu schlagen, sondern bildet einfach den KOSPI-Index nach. Der Fonds ist so angelegt, dass er den Wert des Index genau widerspiegelt und hat als Ziel, eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Dank der Passivstrategie ist der Samsung KODEX KOSPI ETF eine kosteneffektive Möglichkeit, in den koreanischen Aktienmarkt zu investieren. Der Samsung KODEX KOSPI ETF ist eine Anlageklasse, die für Anleger mit einem mittleren bis langfristigen Anlagehorizont geeignet ist. Aufgrund der Volatilität, die mit Investitionen in Aktien verbunden ist, ist es wichtig, Geduld und einen langfristigen Horizont zu haben. Anleger sollten sich auch bewusst sein, dass der koreanische Aktienmarkt mehr Risiken birgt als andere entwickelte Märkte aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten im Land. Zusammenfassend ist der Samsung KODEX KOSPI ETF eine kostengünstige, diversifizierte und einfache Möglichkeit für Anleger, in den koreanischen Aktienmarkt zu investieren. Durch den Zugang zu einer Vielzahl von koreanischen Unternehmen werden Anleger in der Lage sein, potenziell hohe Renditen zu erzielen, die im Einklang mit der Entwicklung des koreanischen Aktienmarkts stehen. Obwohl das Investieren in Aktien immer Risiken birgt, kann sich der Samsung KODEX KOSPI ETF als eine lohnende Ergänzung für ein Portfolio erweisen, das langfristige Wachstum und Diversifikation anstrebt.
Samsung KODEX KOSPI ETF Units es ofrecido por KODEX, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Samsung KODEX KOSPI ETF Units es KR7226490001
La tasa total de gastos de Samsung KODEX KOSPI ETF Units es del 0,15 %, lo que significa que los inversores pagan 15,00 KRW por cada 10.000 KRW de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en KRW.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Samsung KODEX KOSPI ETF Units no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Samsung KODEX KOSPI ETF Units es de 11,75.
Samsung KODEX KOSPI ETF Units refleja la evolución del valor del KOSPI Index - KRW - Benchmark TR Gross.
Samsung KODEX KOSPI ETF Units está domiciliada en KR.
El lanzamiento del fondo fue el 21/8/2015
El Samsung KODEX KOSPI ETF Units invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de Samsung KODEX KOSPI ETF Units asciende a 31,76 mil millones. KRW.
La relación precio-valor contable es de 1,13.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.