¿Quién es el proveedor de Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF?
Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF es ofrecido por Tiger ETF, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF ist ein Exchange Traded Fund, der sich auf die Nachbildung des NASDAQ100 Index konzentriert. Dieser ETF wurde im Jahr 2020 von Mirae Asset Global Investments aufgelegt und hat seither eine bemerkenswerte Performance aufzuweisen, die ihn zu einem vielversprechenden Instrument für Anleger macht, die im Technologiebereich investieren möchten. Die Entstehung des ETFs erfolgte in einer Zeit der wachsenden Nachfrage nach Technologie-ETFs und der großen Bedeutung, die der NASDAQ100 als wichtiger Index im Technologiesektor hat. Die Entwickler des ETFs wollten Investoren eine Möglichkeit bieten, an der Wertentwicklung dieses wichtigen Indexes teilzuhaben. Der NASDAQ100 umfasst die 100 größten und wichtigsten Technologieunternehmen, die an der NASDAQ-Börse gehandelt werden und bietet Anlegern somit eine breite Diversifikation im Technologiesektor. Investoren können dank des ETFs unmittelbar an der Performance des NASDAQ100 Index teilhaben, ohne alle Aktien einzelnen kaufen oder verkaufen zu müssen. Das Portfolio des Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF umfasst somit die 100 größten und wichtigsten Technologieunternehmen der NASDAQ. Der ETF ist jedoch nicht auf den Technologiesektor beschränkt, sondern er kann auch die Wertentwicklung anderer Sektoren abbilden, die im Index enthalten sind. So sind auch Unternehmen aus den Bereichen Gesundheit, Industrie, Konsumgüter oder Telekommunikation vertreten. Der ETF spiegelt somit einen breiten Querschnitt der amerikanischen Wirtschaft wider und gibt Anlegern die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die sich sowohl im Technologiesektor als auch in anderen Sektoren hervortun. Eine Besonderheit des Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETFs ist seine replizierende Anlagestrategie. Der ETF investiert in physische Aktien, die im Index vertreten sind und bildet somit dessen Performance direkt nach. Dies unterscheidet ihn von anderen ETFs, die auf synthetische Instrumente setzen und die Wertentwicklung des Index anders abbilden. Die physische Replikation des ETFs bietet Anlegern eine höhere Transparenz und Sicherheit bei der Nachbildung des Index. Zusammenfassend ist der Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF ein Produkt, das sich auf die Nachbildung des NASDAQ100 konzentriert und Anlegern eine breite Diversifikation im Technologiebereich sowie anderen wichtigen Sektoren ermöglicht. Der ETF wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen von Anlegern und der wachsenden Nachfrage im Technologiesektor entwickelt und bietet eine replizierende Anlagestrategie, die Anlegern ein hohes Maß an Transparenz und Sicherheit bietet. Dies macht den Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF zu einem vielversprechenden Instrument für Anleger, die in den wachsenden Technologiesektor und andere wichtige Sektoren investieren möchten.
Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF es ofrecido por Tiger ETF, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF es KR7133690008
La tasa total de gastos de Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF es del 0,07 %, lo que significa que los inversores pagan 7,00 KRW por cada 10.000 KRW de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en KRW.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF es de 33,18.
Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF refleja la evolución del valor del NASDAQ 100 Index.
Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF está domiciliada en KR.
El lanzamiento del fondo fue el 15/10/2010
El Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF invierte principalmente en empresas Large Cap.
El NAV de Mirae Asset Tiger NASDAQ100 ETF asciende a 136,57 mil millones. KRW.
La relación precio-valor contable es de 8,406.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.