¿Quién es el proveedor de Mirae Asset Tiger China ETF?
Mirae Asset Tiger China ETF es ofrecido por Tiger ETF, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Mirae Asset Tiger China ETF ist einer der führenden und innovativsten börsengehandelte Fonds (ETF) auf dem chinesischen Markt. Der ETF hat seinen Ursprung in der Mirae Asset Global Investments Group, einem weltweit führenden Anlageverwalter mit Sitz in Südkorea. Die Idee hinter dem Mirae Asset Tiger China ETF war es, Anlegern einen einfachen und kostengünstigen Weg zu bieten, in den schnell wachsenden chinesischen Markt zu investieren. Der ETF wurde erstmals im Jahr 2015 an der Korea Exchange gelistet und hat seitdem ein enormes Wachstum erlebt. Der Mirae Asset Tiger China ETF investiert in chinesische A-Aktien, die an den chinesischen Festlandbörsen gehandelt werden. Diese Aktien repräsentieren Unternehmen, die in China ansässig sind und ihre Hauptgeschäftstätigkeit in China ausüben. Es handelt sich um Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Konsumgüter, Finanzen, Gesundheit, Technologie und Telekommunikation. Die Anlagephilosophie des Mirae Asset Tiger China ETF basiert auf einer Bottom-up-Analyse der Unternehmen, in die er investiert. Dabei werden u.a. das Finanzmanagement, Marktposition und die Wachstumsaussichten des Unternehmens berücksichtigt. Der ETF ist für Anleger geeignet, die sich für das Wachstumspotential chinesischer Unternehmen interessieren, aber nicht die Risiken einer direkten Einzelaktieninvestition eingehen möchten. Da der ETF breit diversifiziert ist, bieten sich Anlegern zusätzlich Vorteile in Form von Risikostreuung und Liquidität. Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft des Mirae Asset Tiger China ETF ist die Tatsache, dass er in renminbi (RMB), der Währung der Volksrepublik China, notiert wird. Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung des chinesischen Marktes und der wachsenden Rolle des RMB als Handels- und Reservewährung kann dies für Anleger langfristig von Vorteil sein. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Mirae Asset Tiger China ETF ein innovatives und vielversprechendes Anlageinstrument ist, das Anlegern Zugang zum chinesischen Aktienmarkt bietet. Durch die breite Diversifikation und die Bottom-up-Analyse können Anleger von den Wachstumschancen profitieren, die der chinesische Markt bietet, ohne die damit verbundenen individuellen Risiken eingehen zu müssen.
Mirae Asset Tiger China ETF es ofrecido por Tiger ETF, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Mirae Asset Tiger China ETF es KR7117690008
La tasa total de gastos de Mirae Asset Tiger China ETF es del 0,49 %, lo que significa que los inversores pagan 49,00 KRW por cada 10.000 KRW de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en KRW.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Mirae Asset Tiger China ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Mirae Asset Tiger China ETF es de 10,05.
Mirae Asset Tiger China ETF refleja la evolución del valor del Hang Seng Mainland 25 Index - krw - Benchmark TR Gross.
Mirae Asset Tiger China ETF está domiciliada en KR.
El lanzamiento del fondo fue el 20/10/2009
El Mirae Asset Tiger China ETF invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de Mirae Asset Tiger China ETF asciende a 18,50 mil millones. KRW.
La relación precio-valor contable es de 1,119.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.