¿Quién es el proveedor de Global X Japan Tech Top 20 ETF?
Global X Japan Tech Top 20 ETF es ofrecido por Global X, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Global X Japan Tech Top 20 ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, Anlegern eine direkte Beteiligung an den aufstrebenden Technologieunternehmen Japans zu bieten. Der Fonds wurde im Jahr 2017 von Global X Funds gegründet und ist seitdem zu einem der führenden ETFs auf dem japanischen Markt geworden. Die Geschichte des japanischen Technologiesektors reicht zurück bis in die 1970er Jahre, als Japan zu einem weltweit führenden Hersteller von Elektronikprodukten wurde. In den 1980er und 1990er Jahren verlor Japan jedoch an Bedeutung, als andere aufstrebende Schwellenländer wie China und Südkorea auf dem Markt erschienen. In den letzten Jahren hat jedoch eine neue Generation aufstrebender japanischer Unternehmen den Markt betreten und den japanischen Technologiesektor auf den neuesten Stand gebracht. Der Global X Japan Tech Top 20 ETF ist ein Index-ETF, der den Solactive Japan Technology Index nachbildet. Der Index besteht aus den 20 größten, am höchsten bewerteten und meistgehandelten japanischen Technologieaktien, die an den wichtigsten japanischen Börsen gelistet sind. Der Fonds ist diversifiziert, um ein gutes Gleichgewicht zwischen verschiedenen Unternehmen aus der Branche zu gewährleisten. Der ETF investiert hauptsächlich in japanische Technologieunternehmen, die in den Bereichen Informationstechnologie, Halbleiter, elektronische Ausrüstung, Software und Kommunikation tätig sind. Der Fonds bietet Anlegern ein Engagement in Unternehmen wie Softbank, Sony, Panasonic und Toshiba. Diese Unternehmen haben wesentlich dazu beigetragen, dass Japan zu einem führenden technologischen Innovator geworden ist. Der Global X Japan Tech Top 20 ETF ist ein passiver Fonds, der ein Engagement in der Anlageklasse Aktien bietet. Der Fonds ist ein kostengünstiger und effizienter Weg, in den japanischen Technologiesektor zu investieren. Der Fonds ist für Anleger geeignet, die ihre Portfolios diversifizieren und von der Wachstumsaussicht des japanischen Technologiemarktes profitieren möchten. Während der Fonds in der Vergangenheit eine starke Performance aufgewiesen hat, gibt es auch einige Risiken, die Anleger berücksichtigen sollten. Die Aktienpreise von Technologieunternehmen können volatil sein und unterliegen vielen Faktoren wie volatilem Marktverhalten, Wachstumsschwankungen und Wettbewerb. Daher sollten Anleger bereit sein, langfristig zu denken, um ihre Investitionen zu maximieren und mögliche Risiken auszugleichen. Insgesamt bietet der Global X Japan Tech Top 20 ETF Anlegern eine attraktive Möglichkeit, in den aufstrebenden japanischen Technologiesektor zu investieren. Der Fonds bietet eine diversifizierte Auswahl an Unternehmen, die in einem der dynamischsten Technologiemarkte der Welt tätig sind. Da Japan weiterhin in die Zukunft investiert und aufstrebende Unternehmen fördert, ist der Technologie-ETF eine vielversprechende Option für Anleger.
Global X Japan Tech Top 20 ETF es ofrecido por Global X, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Global X Japan Tech Top 20 ETF es JP3049610003
La tasa total de gastos de Global X Japan Tech Top 20 ETF es del 0,28 %, lo que significa que los inversores pagan 27,50 JPY por cada 10.000 JPY de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en JPY.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Global X Japan Tech Top 20 ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Global X Japan Tech Top 20 ETF es de 28,26.
Global X Japan Tech Top 20 ETF refleja la evolución del valor del FactSet Japan Tech Top 20 Index.
Global X Japan Tech Top 20 ETF está domiciliada en JP.
El lanzamiento del fondo fue el 22/6/2022
El Global X Japan Tech Top 20 ETF invierte principalmente en empresas Tema.
El NAV de Global X Japan Tech Top 20 ETF asciende a 1,60 mil millones. JPY.
La relación precio-valor contable es de 3,455.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.