¿Quién es el proveedor de iShares Digitalisation UCITS ETF?
iShares Digitalisation UCITS ETF es ofrecido por iShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der iShares Digitalisation UCITS ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der darauf abzielt, den Anlegern Zugang zu Unternehmen zu verschaffen, die den digitalen Wandel vorantreiben. Dieser ETF wurde von der international renommierten Investmentgesellschaft BlackRock entwickelt, welche einer der größten Vermögensverwalter weltweit ist. Die Idee zur Entstehung des iShares Digitalisation UCITS ETF kam aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft. Immer mehr Unternehmen legen ihr Augenmerk auf die Entwicklung und Implementierung von digitalen Technologien, um effizienter und wettbewerbsfähiger zu sein. Der ETF ist somit ein Spiegelbild dieser Entwicklung und eine Möglichkeit für Anleger, davon zu profitieren. Der iShares Digitalisation UCITS ETF ist seit Mai 2018 an der Londoner Börse gelistet. Er investiert in Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle haben oder Technologien bereitstellen, welche von der zunehmenden Digitalisierung profitieren. Dazu zählen Unternehmen aus verschiedenen Bereichen des Technologiesektors, wie z.B. Software, Cloud Computing, Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Cybersecurity und E-Commerce. Der ETF bildet den iSTOXX FactSet Digitalisation Index ab, welcher speziell für diesen Fonds entwickelt wurde. Der Index besteht aus rund 100 Unternehmen aus aller Welt, deren Geschäftsmodelle stark von der Digitalisierung geprägt sind und die eine hohe Marktkapitalisierung aufweisen. Hierzu gehören Unternehmen wie Alphabet (Google), Facebook, Apple, Microsoft und Amazon sowie internationale Technologieunternehmen wie Alibaba, Baidu und Tencent. Die Anlageklasse des iShares Digitalisation UCITS ETF ist Aktien. Daher eignet er sich für Anleger, die in einem diversifizierten Portfolio investieren möchten, welches gezielt in Unternehmen investiert, die vom digitalen Wandel profitieren. Über den Fonds können Anleger mit nur einer Investition in verschiedene Unternehmen investieren, die an der Spitze des digitalen Wandels stehen. Zudem ist der ETF vergleichsweise breit gestreut, wodurch das Risiko eines einzelnen Unternehmens minimiert wird. Das besondere Merkmal des iShares Digitalisation UCITS ETF ist seine Fokussierung auf den Megatrend der Digitalisierung. Der Trend hin zur Digitalisierung ist schon seit längerem zu beobachten und wird voraussichtlich auch in Zukunft weiter anhalten. Unternehmen, die erfolgreich in diesem Bereich agieren, haben daher gute Wachstumsaussichten und können für Anleger eine interessante Renditechance darstellen. Insgesamt ist der iShares Digitalisation UCITS ETF eine interessante Anlageoption für Anleger, die gezielt in Unternehmen investieren möchten, die vom digitalen Wandel profitieren. Der ETF ist breit gestreut und bietet somit eine gute Risikodiversifikation. Zudem ermöglicht er Anlegern, mit nur einer Investition in verschiedene Unternehmen zu investieren, die an der Spitze des digitalen Wandels stehen. Die Auswahl der enthaltenen Unternehmen erfolgt durch den iSTOXX FactSet Digitalisation Index, welcher speziell für diesen Fonds entwickelt wurde.
Bolsa | iShares Digitalisation UCITS ETF Ticker |
---|---|
ÁMSTERDAM | DGTL.AS |
DÜSSELDORF | 2B79.DU |
FRANKFURT | 2B79.F |
HAMBURGO | 2B79.HM |
LONDON | DGTL.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | DGIT.L |
MILÁN | DGTL.MI |
MÚNICH | 2B79.MU |
SIX | DGTL.SW |
XETRA | 2B79.DE |
iShares Digitalisation UCITS ETF es ofrecido por iShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de iShares Digitalisation UCITS ETF es IE00BYZK4883
La tasa total de gastos de iShares Digitalisation UCITS ETF es del 0,40 %, lo que significa que los inversores pagan 40,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
Sí, iShares Digitalisation UCITS ETF cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de iShares Digitalisation UCITS ETF es de 32,51.
iShares Digitalisation UCITS ETF refleja la evolución del valor del STOXX Global Digitalisation Index.
iShares Digitalisation UCITS ETF está domiciliada en IE.
El lanzamiento del fondo fue el 8/9/2016
El iShares Digitalisation UCITS ETF invierte principalmente en empresas Tema.
El NAV de iShares Digitalisation UCITS ETF asciende a 11,12 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 5,594.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.