¿Quién es el proveedor de Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF?
Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF es ofrecido por Invesco, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF ist ein Exchange Traded Fund, der von der internationalen Investmentgesellschaft Invesco aufgelegt wurde. Der Fonds investiert in japanische Unternehmen, die vom Nikkei 400 Index ausgewählt wurden. Die Entstehung des ETFs geht auf die Umstellung des Nikkei Index zurück, der zuvor den Nikkei 225 Index umfasste. Der Nikkei 400 wurde 2014 als neuer Index eingeführt, der eine bessere Diversifikation und eine bessere Vertretung von Unternehmen mit hohen Standards in den Bereichen Corporate Governance und Investor Relations bieten soll. Der Index umfasst 400 Unternehmen, die ausgewählt wurden, basierend auf einer Kombination von qualitativen und quantitativen Kriterien. Zu den Kriterien gehören die Stärke des Geschäftsmodells, die Profitabilität, das Management, die Kapitalrendite sowie die Corporate Governance und Compliance. Der Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF bietet Anlegern eine Möglichkeit, in die besten japanischen Unternehmen zu investieren, die im Nikkei 400 Index vertreten sind. Die Unternehmen im Index sind in verschiedenen Branchen tätig, darunter Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel. Der Fonds investiert in der Regel in alle Unternehmen im Index und versucht, die Wertentwicklung des Index abzubilden. Der ETF ist börsengehandelt und kann an allen großen Börsen gehandelt werden. Der Fonds hat eine Anlageklasse, die Investoren die Möglichkeit bietet, in japanischen Yen oder in US-Dollar zu investieren. Die Entwicklung des ETFs war seit seiner Einführung solide. Der Fonds hat in den letzten Jahren eine anständige Wertentwicklung verzeichnet und bietet Anlegern eine breite Diversifikation in den japanischen Markt. Der ETF hat auch eine niedrige Kostenquote im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds. Invesco ist ein global tätiger Vermögensverwalter und einer der führenden Anbieter von ETFs. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Asien und bietet Anlegern eine breite Palette von Anlageprodukten in verschiedenen Anlageklassen. Zusammenfassend ist der Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF ein ETF, der in japanische Unternehmen investiert, die im Nikkei 400 Index vertreten sind. Der ETF bietet Anlegern eine Möglichkeit, in die besten japanischen Unternehmen zu investieren, die aufgrund von qualitativen und quantitativen Kriterien ausgewählt wurden. Der Fonds hat eine solide Wertentwicklung und bietet Anlegern eine breite Diversifikation in den japanischen Markt. Invesco ist ein global tätiger Vermögensverwalter und einer der führenden Anbieter von ETFs.
Bolsa | Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | SC09.DU |
LONDON | N4US.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | N4US.L |
MÚNICH | SC09.MU |
Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF es ofrecido por Invesco, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF es IE00BVGC6751
La tasa total de gastos de Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF es del 0,19 %, lo que significa que los inversores pagan 19,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
Sí, Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF es de 14,89.
Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF refleja la evolución del valor del JPX-Nikkei Index 400.
Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF está domiciliada en IE.
El lanzamiento del fondo fue el 10/3/2015
El Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF asciende a 35,86 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 1,497.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.