¿Quién es el proveedor de Vanguard FTSE 250 UCITS ETF?
Vanguard FTSE 250 UCITS ETF es ofrecido por Vanguard, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Vanguard FTSE 250 UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Indexfonds (ETF), der in großbritannische Mid-Cap-Unternehmen investiert, welche im FTSE 250 Index gelistet sind. Der Index umfasst die 250 größten an der Londoner Börse notierten Unternehmen, die nicht im FTSE 100 Index vertreten sind. Dieser ETF wurde im Jahr 2007 von Vanguard aufgelegt und hat seitdem stetig an Bedeutung gewonnen. Als Teil der Vanguard-Familie von ETFs gehört er zu den größten passiv gemanagten ETFs weltweit. Der Vanguard FTSE 250 UCITS ETF bietet Anlegern ein breites Engagement in den britischen Aktienmarkt, insbesondere in Mid-Cap-Unternehmen. Diese Unternehmen haben oft ein höheres Wachstumspotential als größere Unternehmen, da sie flexibler und innovativer sein können. Der Fonds ist breit diversifiziert und investiert in eine Vielzahl von Branchen, wie z.B. Industrie, Technologie, Finanzen und Einzelhandel. Die jährlichen Kosten (Total Expense Ratio) für den Vanguard FTSE 250 UCITS ETF betragen 0,10%, was sehr konkurrenzfähig ist für einen passiv gemanagten ETF. Der Fonds schüttet zudem regelmäßig Dividenden aus, was ihn für Anleger attraktiv machen kann, die auf der Suche nach stabilen Einkommensströmen sind. Der FTSE 250 Index, in den dieser ETF investiert, hat in den letzten Jahren eine starke Aufwärtsbewegung verzeichnet. Er hat seine Höchststände immer wieder erreicht und hat im Jahr 2021 sogar neue Rekorde aufgestellt. Dies spiegelt sich auch in der Performance des Vanguard FTSE 250 UCITS ETF wider, dessen Kursverlauf dem Index sehr ähnlich verläuft. Der britische Aktienmarkt hat in den letzten Jahren einige Turbulenzen erlebt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Brexit und der COVID-19-Pandemie. Trotz dieser Herausforderungen bietet der Vanguard FTSE 250 UCITS ETF Anlegern langfristig eine solide Investitionsmöglichkeit, um von der Rentabilität und dem Wachstumspotenzial britischer Mid-Cap-Unternehmen zu profitieren. Insgesamt ist der Vanguard FTSE 250 UCITS ETF eine attraktive Anlagemöglichkeit für Anleger, die in den britischen Aktienmarkt investieren möchten, insbesondere in Mid-Cap-Unternehmen. Der passive Ansatz von Vanguard bietet den Anlegern eine breite Diversifikation, geringere Kosten und ein solides Engagement in einem der wichtigsten Aktienmärkte der Welt.
Bolsa | Vanguard FTSE 250 UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | VMID.DU |
FRANKFURT | VMID.F |
LONDON | VMID.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | VMID.L |
MÚNICH | VMID.MU |
SIX | VMID.SW |
XETRA | VMID.DE |
Vanguard FTSE 250 UCITS ETF es ofrecido por Vanguard, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Vanguard FTSE 250 UCITS ETF es IE00BKX55Q28
La tasa total de gastos de Vanguard FTSE 250 UCITS ETF es del 0,10 %, lo que significa que los inversores pagan 10,00 GBP por cada 10.000 GBP de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en GBP.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
Sí, Vanguard FTSE 250 UCITS ETF cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Vanguard FTSE 250 UCITS ETF es de 12,07.
Vanguard FTSE 250 UCITS ETF refleja la evolución del valor del FTSE 250.
Vanguard FTSE 250 UCITS ETF está domiciliada en IE.
El lanzamiento del fondo fue el 30/9/2014
El Vanguard FTSE 250 UCITS ETF invierte principalmente en empresas Mid Cap.
El NAV de Vanguard FTSE 250 UCITS ETF asciende a 33,04 Millón GBP.
La relación precio-valor contable es de 1,257.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.