¿Quién es el proveedor de Xtrackers Physical Gold ETC 2010-15.6.60 Physical Gold Commodity?
Xtrackers Physical Gold ETC 2010-15.6.60 Physical Gold Commodity es ofrecido por Xtrackers, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Xtrackers Physical Gold ETC ist ein Exchange Traded Commodity (ETC), der Anlegern Zugang zur Wertentwicklung von physischem Gold bietet. Der ETF wurde von der Deutschen Bank aufgelegt und ist seit 2007 an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse gelistet. Die Idee hinter dem Xtrackers Physical Gold ETC ist, dass Anleger von der Wertentwicklung des Goldpreises profitieren können, ohne physisches Gold halten zu müssen. Der ETF bildet die Wertentwicklung von Gold ab, indem er physisches Gold hält und in der Regel in bar gehalten wird. Die physischen Goldbestände des ETFs werden von der Deutschen Bank in einem Hochsicherheitstresor in London verwahrt. Anleger, die in den Xtrackers Physical Gold ETC investieren, können dabei auf eine breite Diversifikation setzen, da etwa die Hälfte des Fondsvermögens in Gold gehalten wird. Das reduziert das Risiko, das mit einer Investition in nur eine einzelne Goldmine verbunden wäre. Die Anlageklasse dieses ETFs ist die Rohstoffklasse. Rohstofffonds investieren in physische Rohstoffe oder deren Derivate, um von deren Preisentwicklung zu profitieren. Rohstoffe sind ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft und die Investition in diese Assets soll dabei helfen, das Portfolio gegen Inflation oder Wirtschaftszyklen abzusichern. Der Goldmarkt hat eine lange Geschichte und ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der weltweiten Handelsgeschäfte. Gold wird als Wertaufbewahrungsmittel und als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten betrachtet. Die Nachfrage nach Gold ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, da viele Anleger aufgrund der Krise in der europäischen Union und der protectionistischen Politik von US-Präsident Donald Trump sicherere Anlagen suchen. Die hohe Nachfrage nach Gold hat in den letzten Jahren zu einer steigenden Wertentwicklung geführt. Der Xtrackers Physical Gold ETC bietet Anlegern die Möglichkeit, an dieser Wertentwicklung teilzuhaben. Der ETF ist flexibel und kann jederzeit gekauft oder verkauft werden. Anleger müssen jedoch beachten, dass ETFs mit einem hohen Risiko verbunden sind, auch wenn sie in physischen Rohstoffen wie Gold investieren. Insgesamt bietet der Xtrackers Physical Gold ETC Anlegern eine attraktive Möglichkeit, in den Goldmarkt zu investieren. Der physische Besitz des Goldes durch den ETF, seine liquide Handelbarkeit und seine bequeme Handhabung machen den Xtrackers Physical Gold ETC zu einer Anlage, die sich für viele Anleger lohnen kann.
Bolsa | Xtrackers Physical Gold ETC 2010-15.6.60 Physical Gold Commodity Ticker |
---|---|
LONDON | XGLD.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | XGLD.L |
MÚNICH | 0BZA.MU |
SIX | XGLD.SW |
Xtrackers Physical Gold ETC 2010-15.6.60 Physical Gold Commodity es ofrecido por Xtrackers, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Xtrackers Physical Gold ETC 2010-15.6.60 Physical Gold Commodity es GB00B5840F36
La tasa total de gastos de Xtrackers Physical Gold ETC 2010-15.6.60 Physical Gold Commodity es del 0,25 %, lo que significa que los inversores pagan 25,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Xtrackers Physical Gold ETC 2010-15.6.60 Physical Gold Commodity no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
Xtrackers Physical Gold ETC 2010-15.6.60 Physical Gold Commodity refleja la evolución del valor del LBMA Gold Price PM ($/ozt).
Xtrackers Physical Gold ETC 2010-15.6.60 Physical Gold Commodity está domiciliada en JE.
El lanzamiento del fondo fue el 15/6/2010
El Xtrackers Physical Gold ETC 2010-15.6.60 Physical Gold Commodity invierte principalmente en empresas Oro.
El NAV de Xtrackers Physical Gold ETC 2010-15.6.60 Physical Gold Commodity asciende a 319,83 Millón USD.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.