¿Quién es el proveedor de Amundi PEA US Tech UCITS ETF FCP Units?
Amundi PEA US Tech UCITS ETF FCP Units es ofrecido por Amundi, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Amundi ETF PEA Nasdaq 100 UCITS ETF FCP ist ein Exchange Traded Fund (ETF), welcher auf den Nasdaq 100 indexbasiert. Dabei handelt es sich um einen Index, welcher die 100 größten Unternehmen des Technologiesektors an der Nasdaq Börse enthält. Der ETF wurde von Amundi S.A. aufgelegt und ist für Investoren in Europa konzipiert, insbesondere für Investoren in Frankreich, welche das PEA-Regime nutzen möchten. Der Amundi ETF PEA Nasdaq 100 UCITS ETF FCP wurde erstmalig im September 2011 aufgelegt und bietet Anlegern die Möglichkeit, an der Entwicklung des oben genannten Index teilzunehmen. Der ETF ist als OGAW (Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren) zugelassen und erfüllt somit die Anforderungen der UCITS-Direktive. Das Ziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des Nasdaq 100-Index nachzubilden und Anlegern somit Zugang zu einer breiten Palette von Technologieunternehmen zu bieten. Der Amundi ETF PEA Nasdaq 100 UCITS ETF FCP verfügt über ein breites Portfolio an Unternehmen, welches von Apple und Amazon bis hin zu Facebook und Microsoft reicht. Somit umfasst er Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Hardware, Software, Biotechnologie, Telekommunikation und Internet. Der ETF ist bestrebt, dem Anleger eine ausgewogene Diversifikation zu bieten, um das Risiko zu minimieren und die potenziellen Gewinne zu maximieren. Der Amundi ETF PEA Nasdaq 100 UCITS ETF FCP wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von Privatanlegern und professionellen Investoren gleichermaßen zu befriedigen. Der ETF ist für Anleger konzipiert, die ein langfristiges Kapitalwachstum anstreben und von der globalen Technologiewelt profitieren möchten. Der ETF spricht auch Investoren an, die in den Technologiesektor investieren möchten, jedoch kein Einzelaktienportfolio aufbauen wollen. Die Investitionsstrategie des Amundi ETF PEA Nasdaq 100 UCITS ETF FCP basiert auf einer passiven Anlagestrategie, bei der das Ziel darin besteht, den Wert des Nasdaq 100-Index zu replizieren. Der ETF verwendet eine physische Replikationsmethode, bei der der Fonds tatsächlich die im Index enthaltenen Wertpapiere kauft, um die Performance des Index zu replizieren. Dabei kann es eventuell zu positiven oder negativen Abweichungen kommen. Insgesamt ist der Amundi ETF PEA Nasdaq 100 UCITS ETF FCP für Anleger entwickelt, die in den Technologiesektor investieren möchten und dabei eine breite Diversifikation erreichen möchten. Der ETF bietet zudem eine kosteneffektive Möglichkeit, um an der globalen Technologiewelt zu partizipieren und potenzielle Gewinne zu maximieren. Die physische Replikationsmethode des Fonds, sowie die UCITS-Direktive, bieten Anlegern zudem ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz.
Bolsa | Amundi PEA US Tech UCITS ETF FCP Units Ticker |
---|---|
EURONEXT | PANX.PA |
PARÍS | PANX.PA |
Amundi PEA US Tech UCITS ETF FCP Units es ofrecido por Amundi, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Amundi PEA US Tech UCITS ETF FCP Units es FR0013412269
La tasa total de gastos de Amundi PEA US Tech UCITS ETF FCP Units es del 0,23 %, lo que significa que los inversores pagan 23,00 EUR por cada 10.000 EUR de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en EUR.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
Sí, Amundi PEA US Tech UCITS ETF FCP Units cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Amundi PEA US Tech UCITS ETF FCP Units es de 19,33.
Amundi PEA US Tech UCITS ETF FCP Units refleja la evolución del valor del Solactive ISS ESG US Tech 100 Index - USD - Benchmark TR Net.
Amundi PEA US Tech UCITS ETF FCP Units está domiciliada en FR.
El lanzamiento del fondo fue el 25/4/2019
El Amundi PEA US Tech UCITS ETF FCP Units invierte principalmente en empresas Large Cap.
El NAV de Amundi PEA US Tech UCITS ETF FCP Units asciende a 60,36 Millón EUR.
La relación precio-valor contable es de 2,745.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.