¿Quién es el proveedor de UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis?
UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis es ofrecido por UBS, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis ist ein börsengehandelter Indexfonds, der in physisches Silber investiert. Die Entstehung dieses ETFs geht auf die wachsende Nachfrage nach Investitionen in Rohstoffe zurück. Investoren suchen oft nach Anlageklassen, die eine breitere Diversifikation ermöglichen, um ihr Portfolio vor den Risiken von Inflation und Währungsschwankungen zu schützen. Der UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis wurde im Jahr 2006 eingeführt und ist seitdem ein beliebtes Anlageinstrument für Investoren, die auf den Silbermarkt setzen möchten. Der ETF basiert auf dem LBMA-Silberpreisindex und setzt sich aus physischem Silber zusammen. Die Erstellung und Verwaltung des ETFs erfolgt durch die UBS ETFs (CH)AG, die den Index nachbildet und den physischen Bestand an Silber sowie eine kontinuierliche Überwachung sicherstellt. In Bezug auf den Inhalt hat der UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis einen klaren Fokus auf Silber und bietet somit eine direkte Möglichkeit, auf den Silbermarkt zu investieren. Der ETF ist als A-Akzentuiertes Produkt (ausschüttend) konzipiert und schüttet überschüssige Erträge an die Investoren aus. Anleger können von der Kursentwicklung des physischen Silbers profitieren, während sie ihr Portfolio vor Inflation und Währungsrisiken schützen. Der UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis gehört zur Anlageklasse der Rohstoffe, die aufgrund ihrer diversifizierten Natur und ihres Schutzes vor Währungsschwankungen und Inflation ein wichtiger Bestandteil vieler Portfolios sind. Rohstoffe gelten als stabile Anlage und bieten eine potenziell höhere Rendite als traditionelle Anlagen wie Aktien und Anleihen. Insgesamt bietet der UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis Investoren eine einfache Möglichkeit, in physisches Silber zu investieren und ihr Portfolio breiter aufzustellen. Der ETF ist einfach zu handhaben und basiert auf einem transparenten Index, der von einem erfahrenen Managementteam überwacht wird. Mit diesem ETF können Investoren am Silbermarkt partizipieren und gleichzeitig ihr Portfolio diversifizieren und gegen Inflation und Währungsrisiken schützen.
Bolsa | UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis Ticker |
---|---|
LONDON | 0GP2.L |
SIX | SVUSA.SW |
UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis es ofrecido por UBS, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis es CH0118929048
La tasa total de gastos de UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis es del 0,45 %, lo que significa que los inversores pagan 45,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis refleja la evolución del valor del LBMA Silver Price ($/ozt).
UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis está domiciliada en CH.
El lanzamiento del fondo fue el 25/11/2010
El UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis invierte principalmente en empresas Plata.
El NAV de UBS ETF (CH) - Silver (USD) A-dis asciende a 295,17 Millón USD.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.