¿Quién es el proveedor de RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD?
RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD es ofrecido por RBC, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in aufstrebende Märkte investiert und dabei auf Unternehmen setzt, die Dividenden ausschütten. Der ETF wurde von der Royal Bank of Canada (RBC) aufgelegt und wird aktiv gemanagt. Als Indikator dient der MSCI Emerging Markets Index, der aus Unternehmen aus 26 Schwellenländern besteht. Die Auswahl der Unternehmen für den ETF basiert auf einer speziellen quantitativen Methode, bei der Faktoren wie Dividendenrendite, Dividendenausschüttungsquote und Dividendenwachstum berücksichtigt werden. Das Ziel des ETF ist es, eine möglichst hohe Dividendenrendite zu erzielen, aber auch die Risiken zu minimieren. Denn Unternehmen, die regelmäßig Dividenden ausschütten, haben oft eine stabilere finanzielle Lage und sind weniger anfällig für Kursstürze. Der Fokus auf aufstrebende Märkte soll außerdem ein höheres Ertragspotenzial bieten als in etablierten Märkten. Insbesondere in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Dividenden-ETFs bei Anlegern gestiegen, da diese eine scheinbar stabile Einkommensquelle bieten. Der RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD ist dabei eine spezifische Variante für Anleger, die auf den aufstrebenden Märkten investieren möchten. Wie bei allen ETFs bietet der RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD eine breite Diversifikation und eine einfache Handelbarkeit an der Börse. Der ETF ist in US-Dollar notiert und kann auf allen gängigen Handelsplätzen erworben werden. Neben den Vorteilen birgt der ETF jedoch auch gewisse Risiken. So können die Schwankungen der aufstrebenden Märkte volatiler sein als in etablierten Märkten. Außerdem können Wechselkursänderungen den Wert des ETFs beeinflussen. Zusammenfassend ist der RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD eine spezielle Variante für Anleger, die in aufstrebende Märkte investieren möchten und dabei auf Dividenden setzen. Die quantitative Methode der Unternehmensauswahl soll eine optimale Balance zwischen Ertragspotenzial und Risikominimierung erzielen. Anleger sollten jedoch die damit verbundenen Risiken im Blick behalten.
RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD es ofrecido por RBC, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD es CA74932U2002
La tasa total de gastos de RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD es del 0,96 %, lo que significa que los inversores pagan 96,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD está domiciliada en CA.
El lanzamiento del fondo fue el 22/10/2014
El RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de RBC Quant Emerging Markets Dividend Leaders ETF USD asciende a 15,51 Millón USD.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.