¿Quién es el proveedor de iShares China Index ETF?
iShares China Index ETF es ofrecido por iShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der iShares China Index ETF ist ein börsennotierter Fonds, der in Aktien börsennotierter Unternehmen in China investiert. Der Fonds wurde von der BlackRock-Gruppe im Jahr 2005 gegründet und ist Teil der iShares-Familie. Die Entstehung des ETFs spiegelt größtenteils das Wachstum des chinesischen Marktes wider. In den 1990er Jahren begann China wichtige Wirtschafts- und Finanzreformen durchzuführen, um seine Wirtschaft zu öffnen und auszubauen. Seitdem haben sich chinesische Unternehmen als wichtige Akteure auf den globalen Märkten etabliert. Der iShares China Index ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, von diesem Wachstum zu profitieren. Der Fonds ist darauf ausgelegt, die Wertentwicklung des FTSE China 50 Index nachzubilden. Der Index umfasst die 50 größten und liquidesten chinesischen Unternehmen, die auf dem Hong Kong Stock Exchange oder der Shanghai Stock Exchange gelistet sind. Der Fonds investiert in diese Unternehmen und gewichtet sie entsprechend ihrer Marktkapitalisierung. Die Entwicklung des Fonds war von hohen Schwankungen geprägt. In den frühen Jahren des ETFs waren die Risiken, die mit Investitionen in China verbunden waren, ein wichtiger Faktor. Vor der globalen Finanzkrise im Jahr 2008 war der ETF sehr volatil. Als die chinesischen Wirtschaftswachstumsraten sich jedoch stabilisierten, verbesserte sich auch die Performance des iShares China Index ETF. Die Auswahl der Unternehmen im Fonds spiegelt die wirtschaftliche Entwicklung Chinas wider. Der Fonds investiert in Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Telekommunikation, Energie und Technologie. Einige der größten Positionen im Fonds sind chinesische Staatsunternehmen wie die PetroChina Company oder China Mobile. Der iShares China Index ETF ist eine Anlageklasse, die für Investoren zugänglich ist, die sich ansonsten möglicherweise nicht direkt am chinesischen Aktienmarkt beteiligen würden. Der Fonds bietet eine bequeme Möglichkeit, in eine Vielzahl von chinesischen Unternehmen zu investieren, die Aktien sind Liquid, aufgrund ihrer Größe und ihrer Position auf dem Hong Kong Stock Exchange oder der Shanghai Stock Exchange. Insgesamt bietet der iShares China Index ETF eine attraktive Möglichkeit für Anleger, an der Wirtschaftsentwicklung Chinas teilzuhaben. Der Fonds ermöglicht es Anlegern, in eine Vielzahl von chinesischen Unternehmen zu investieren, ohne sich direkt auf den komplexen chinesischen Markt einlassen zu müssen. arrayWith punct, dann wäre dieser wesentlich verständlicher.
Bolsa | iShares China Index ETF Ticker |
---|---|
TSX | XCH.TO |
iShares China Index ETF es ofrecido por iShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de iShares China Index ETF es CA46429X1033
La tasa total de gastos de iShares China Index ETF es del 0,90 %, lo que significa que los inversores pagan 90,00 CAD por cada 10.000 CAD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en CAD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, iShares China Index ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
iShares China Index ETF refleja la evolución del valor del FTSE China 50 Index - CAD.
iShares China Index ETF está domiciliada en CA.
El lanzamiento del fondo fue el 21/1/2010
El iShares China Index ETF invierte principalmente en empresas Large Cap.
El NAV de iShares China Index ETF asciende a 23,58 Millón CAD.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.