¿Quién es el proveedor de BMO Global Agriculture ETF Trust Units?
BMO Global Agriculture ETF Trust Units es ofrecido por BMO, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der BMO Global Agriculture ETF Trust Units ist ein börsengehandelter Fonds, der Anlegern die Möglichkeit bietet, in den globalen Agrarsektor zu investieren. Der ETF wurde im Jahr 2007 von der Bank of Montreal (BMO) aufgelegt und ist seitdem ein wichtiger Teil des Angebots an börsengehandelten Fonds von BMO. Der Zweck des ETFs ist es, Anlegern ein Engagement in einem diversifizierten Portfolio von Unternehmen zu ermöglichen, die in der Agrarindustrie tätig sind. Das beinhaltet Unternehmen, die in den Bereichen Lebensmittelproduktion, Agrochemikalien, Verpackung, Maschinenbau und Biotechnologie tätig sind. Der ETF investiert weltweit und fokussiert sich nicht auf bestimmte Regionen oder Länder. Im Laufe der Jahre hat sich der ETF gut entwickelt und erfreut sich aufgrund der wachsenden Bedeutung des Agrarsektors bei Anlegern einer hohen Nachfrage. Der ETF wird an der Toronto Stock Exchange gehandelt. Das Portfolio besteht aus über 50 Aktien und ist so konstruiert, dass es die Performance des Solactive Global Agriculture Index widerspiegelt. Der Index setzt sich aus Unternehmen zusammen, die entlang der Wertschöpfungskette von Agrarprodukten tätig sind. Das beinhaltet Unternehmen in den Bereichen Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Saatgut und Landmaschinen sowie Unternehmen in der Lebensmittelproduktion und im Einzelhandel. Der Fonds bildet den Index nach, indem er die Aktien der im Index enthaltenen Unternehmen kauft. Dabei wird das Portfolio regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen des Index entspricht. Der BMO Global Agriculture ETF Trust Units gehört zur Anlageklasse der Aktienfonds und eignet sich für langfristig orientierte Anleger, die in den globalen Agrarsektor investieren möchten. Da der ETF weltweit diversifiziert ist, können Anleger von den Chancen und Risiken der Agrarindustrie profitieren, ohne dabei auf einzelne Regionen oder Unternehmen beschränkt zu sein. Zusammenfassend ist der BMO Global Agriculture ETF Trust Units ein ETF, der Anlegern ein diversifiziertes Engagement in Unternehmen bietet, die in der Agrarindustrie tätig sind. Der ETF wird weltweit investiert und bildet den Solactive Global Agriculture Index nach. Aufgrund seiner Diversifikation und der Chancen, die der Agrarsektor bietet, eignet sich der ETF für langfristig orientierte Anleger.
BMO Global Agriculture ETF Trust Units es ofrecido por BMO, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de BMO Global Agriculture ETF Trust Units es CA05592M1041
La tasa total de gastos de BMO Global Agriculture ETF Trust Units es del 0,41 %, lo que significa que los inversores pagan 41,00 CAD por cada 10.000 CAD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en CAD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, BMO Global Agriculture ETF Trust Units no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de BMO Global Agriculture ETF Trust Units es de 14,85.
BMO Global Agriculture ETF Trust Units está domiciliada en CA.
El lanzamiento del fondo fue el 23/1/2023
El BMO Global Agriculture ETF Trust Units invierte principalmente en empresas Tema.
El NAV de BMO Global Agriculture ETF Trust Units asciende a 26,73 Millón CAD.
La relación precio-valor contable es de 1,787.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.