¿Quién es el proveedor de ETFS Global Core Infrastructre ETF Units Exchange Traded Fund?
ETFS Global Core Infrastructre ETF Units Exchange Traded Fund es ofrecido por ETFS, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der ETFS Global Core Infrastructure ETF ist ein Exchange Traded Fund, der eine breite Palette von globalen Infrastrukturunternehmen abdeckt. Der ETF wurde im Jahr 2011 aufgelegt und zielt darauf ab, Anlegern eine kosteneffektive, diversifizierte und transparente Möglichkeit zu bieten, in globale Infrastrukturunternehmen zu investieren. Die Entwicklung des ETFs wurde durch das zunehmende Interesse von Anlegern an globalen Infrastrukturunternehmen vorangetrieben. Infolge der Globalisierung und des Bevölkerungswachstums sind Länder auf der ganzen Welt auf eine verbesserte Infrastruktur angewiesen, um ihre Wirtschaften zu unterstützen. Diese Unternehmen bieten wertvolle Serviceleistungen wie Energieversorgung, Transport, Kommunikation und Wasser- und Abwasserentsorgung. Der ETFS Global Core Infrastructure ETF enthält eine breite Palette von Unternehmen, die in verschiedenen Infrastruktur-Sektoren tätig sind. Dazu gehören große Unternehmen wie Energieversorger, Telekommunikationsunternehmen, Flughäfen, Häfen und Eisenbahngesellschaften. Diese Unternehmen sind in verschiedenen Ländern tätig, darunter die USA, Kanada, Europa, Asien und Australien. Das Ziel des ETFs ist es, Anleger dabei zu unterstützen, in mehrere Unternehmen gleichzeitig und kosteneffektiv zu investieren. Anleger können durch den Kauf von ETF-Anteilen eine breite Palette von Infrastrukturunternehmen in ihrem Portfolio haben, ohne einzelne Aktien kaufen oder viel Zeit und Forschung investieren zu müssen. Dies reduziert auch das Risiko, dass ein einzelnes Unternehmen einen Einfluss auf das gesamte Portfolio hat. Der ETFS Global Core Infrastructure ETF ist einer von vielen ETFs, die in die Kategorie der Infrastruktur-Investitionen fallen. Infrastruktur-Investitionen sind eine Anlageklasse, die auf langfristige, stabilere Unternehmen ausgerichtet ist, die in der Regel eine höhere Kapitalrendite bieten als andere, volatilere Anlageklassen wie Aktien. Infrastrukturunternehmen haben eine lange Lebensdauer und sind weniger von Konjunkturschwankungen betroffen als andere Unternehmen. Insgesamt bietet der ETFS Global Core Infrastructure ETF eine attraktive Möglichkeit für Anleger, in globale Infrastrukturunternehmen zu investieren. Der ETF ermöglicht es Anlegern, eine breite Palette von Unternehmen kosteneffektiv zu halten, was das Risiko reduziert und die Chancen auf langfristige Renditen erhöht.
ETFS Global Core Infrastructre ETF Units Exchange Traded Fund es ofrecido por ETFS, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de ETFS Global Core Infrastructre ETF Units Exchange Traded Fund es AU00000CORE1
La tasa total de gastos de ETFS Global Core Infrastructre ETF Units Exchange Traded Fund es del 0,45 %, lo que significa que los inversores pagan 45,00 por cada 10.000 de capital invertido anualmente.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, ETFS Global Core Infrastructre ETF Units Exchange Traded Fund no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de ETFS Global Core Infrastructre ETF Units Exchange Traded Fund es de 13,74.
ETFS Global Core Infrastructre ETF Units Exchange Traded Fund refleja la evolución del valor del Solactive Global Core Infrastructure Low Volatility Index - USD.
ETFS Global Core Infrastructre ETF Units Exchange Traded Fund está domiciliada en AU.
El lanzamiento del fondo fue el 19/9/2017
El ETFS Global Core Infrastructre ETF Units Exchange Traded Fund invierte principalmente en empresas Tema.
La relación precio-valor contable es de 1,36.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.