¿Quién es el proveedor de Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund?
Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund es ofrecido por ETFS, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der ETF Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen und ist ein Investmentfonds, der in exchange traded funds (ETFs) investiert, die den Nasdaq 100 Index nachbilden. Der ETF ist als Hebelprodukt konzipiert, was bedeutet, dass er ein Multiplikator auf den Anlagebetrag ist. Somit kann der ETF bei steigenden Kursen des Basiswerts überproportional an Wert gewinnen, bei fallenden Kursen jedoch auch entsprechend schnell an Wert verlieren. Der ETF besteht aus einem Portfolio von Long-Positionen in Basiskomponenten des Nasdaq 100 Index, die entsprechend der Marktkapitalisierung gewichtet sind. Der Fondsmanagers verfolgt dabei eine diskretionäre Anlagestrategie und kann gegebenenfalls Hedging-Maßnahmen einsetzen, um das Portfolio abzusichern und Verluste zu minimieren. Die Entstehung des ETF Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund ist vor dem Hintergrund der großen Bedeutung des Technologiesektors in den USA und weltweit zu sehen. Der Nasdaq 100 Index gilt als wichtiger Benchmark für Technologieaktien und umfasst Unternehmen wie Apple, Amazon, Facebook oder Microsoft, die oft als die wertvollsten Unternehmen der Welt gelten. Mit dem ETF sollten Anleger die Möglichkeit erhalten, an den Gewinnen des Sektors teilzuhaben und gleichzeitig von dem Hebeleffekt des ETFs zu profitieren. Die Entwicklung des ETFs war von Volatilität geprägt, da der Technologie-Sektor für starke Kursausschläge und schnelle Veränderungen anfällig ist. Insbesondere in den Jahren 2008 und 2009, in denen die Weltwirtschaftskrise den Technologie-Sektor stark belastete, verlor der ETF deutlich an Wert. Durch die starke Erholung der Technologieaktien in den folgenden Jahren erholte sich der ETF jedoch wieder und erzielte hohe Renditen. Der ETF Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund gehört zur Anlageklasse der alternativen Investmentfonds (AIF). Im Gegensatz zu traditionellen Investmentfonds sind AIFs für erfahrene Anleger konzipiert, die bereit sind, höhere Risiken einzugehen, um höhere Renditen zu erzielen. AIFs bieten oft spezialisiertere Anlagestrategien und können in eine Vielzahl von Vermögenswerten investieren. Insgesamt bietet der ETF Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund Anlegern eine Möglichkeit, von den Gewinnen des Technologie-Sektors zu profitieren und gleichzeitig einen Hebeleffekt auf ihre Investitionen zu erzielen. Allerdings sollten Anleger bedenken, dass der ETF auch das Risiko hoher Verluste birgt und möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet ist. Vor einer Investition sollten Anleger sich daher genau über die Anlagestrategie und das Risikoprofil des ETFs informieren und gegebenenfalls Beratung durch einen professionellen Anlageberater in Anspruch nehmen.
Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund es ofrecido por ETFS, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund es AU0000087728
La tasa total de gastos de Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund es del 1,00 %, lo que significa que los inversores pagan 100,00 AUD por cada 10.000 AUD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en AUD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund refleja la evolución del valor del NASDAQ-100 Index.
Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund está domiciliada en AU.
El lanzamiento del fondo fue el 13/7/2020
El Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund invierte principalmente en empresas Large Cap.
El NAV de Global X Ultra Long Nasdaq 100 Hedge Fund asciende a 10,95 Millón AUD.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.