¿Quién es el proveedor de Vaneck China New Economy ETF?
Vaneck China New Economy ETF es ofrecido por VanEck, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Vaneck China New Economy ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der darauf abzielt, Investoren Zugang zu den Unternehmen zu geben, die das Wachstum der neuen Wirtschaft in China antreiben. Dieser ETF investiert in Unternehmen, die in den Bereichen Internet, E-Commerce, Big Data, Cloud Computing, künstlicher Intelligenz, Robotik und anderen aufstrebenden Branchen tätig sind. Die Entstehung des Vaneck China New Economy ETF ist eng mit dem Wachstum der chinesischen Wirtschaft verbunden. In den letzten Jahrzehnten hat sich China von einer wirtschaftlich unterentwickelten Nation zu einer der größten Volkswirtschaften der Welt entwickelt, was zu einem rapiden Wachstum und einer steigenden Nachfrage nach hochmodernen Technologien sowie Dienstleistungen geführt hat. Der ETF wurde entwickelt, um Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, an diesem Wachstumspotential teilzuhaben. Seit dem Start im Jahr 2016 hat der Vaneck China New Economy ETF eine starke Performance aufgewiesen. Im Laufe der letzten Jahre stieg der Fonds erheblich an, was sich vor allem auf das rasante Wachstum des chinesischen Technologiesektors zurückzuführen ist. Anleger können in der Regel eine höhere Rendite erwarten als bei traditionelleren Aktiengesellschaften oder Branchen. Der Inhalt des Vaneck China New Economy ETF umfasst eine breite Palette von Unternehmen. Der Fonds investiert in Aktien von Unternehmen, die in den Bereichen E-Commerce (wie Alibaba), Robotik und Automatisierung (wie Transcend Robotics), Cloud Computing (wie Kingsoft Cloud) sowie anderen Technologien und neu aufstrebenden Branchen tätig sind. Die Anlageklasse dieses ETFs gilt aufgrund des aufstrebenden chinesischen Technologiesektors als risikoreich. Denn obwohl die china-affinen Unternehmen erfolgreich sind, unterliegen sie schwankenden Marktkorrekturen und politischen Risiken. Dennoch eröffnet der Vaneck China New Economy ETF Investoren die Möglichkeit, breit diversifiziert in den aufstrebenden chinesischen Markt zu investieren. Zusammenfassend ist der Vaneck China New Economy ETF eine gute Möglichkeit für Anleger, die sich für den chinesischen Technologiesektor sowie für die neuste Wirtschaft in China interessieren. Auch wenn dieser Fonds potenzielle Risiken mit sich bringt, birgt er auch die Aussicht auf hohe Renditen. Die Entstehung des ETF spiegelt die zunehmende Bedeutung des chinesischen Technologiesektors wider und bietet Anlegern eine Möglichkeit, von diesem Wachstumspotenzial zu profitieren.
Bolsa | Vaneck China New Economy ETF Ticker |
---|---|
ASX | CNEW.AX |
Vaneck China New Economy ETF es ofrecido por VanEck, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Vaneck China New Economy ETF es AU0000028185
La tasa total de gastos de Vaneck China New Economy ETF es del 0,95 %, lo que significa que los inversores pagan 95,00 AUD por cada 10.000 AUD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en AUD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Vaneck China New Economy ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Vaneck China New Economy ETF es de 16,51.
Vaneck China New Economy ETF refleja la evolución del valor del CSI MarketGrader China New Economy Index - CNY.
Vaneck China New Economy ETF está domiciliada en AU.
El lanzamiento del fondo fue el 8/11/2018
El Vaneck China New Economy ETF invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de Vaneck China New Economy ETF asciende a 7,07 Millón AUD.
La relación precio-valor contable es de 3,09.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.