¿Quién es el proveedor de BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF?
BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF es ofrecido por BetaShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der ETF BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF ist ein passives Investmentinstrument, das darauf ausgelegt ist, Anlegern eine konsistente Rendite durch Dividendenausschüttungen und langfristiges Kapitalwachstum zu bieten. Der Fonds ist einer der ersten ETFs seiner Art, der speziell auf die Auszahlung von regelmäßigen Dividendenausschüttungen ausgerichtet ist. Die Entstehung des BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF geht auf die Zusammenarbeit der beiden australischen Unternehmen BetaShares und Martin Currie zurück. Das Ziel war es, ein Produkt zu schaffen, das Anlegern eine konsistente Ertragsquelle bietet, ohne auf eine höhere Risikoexposition zu setzen. Zielgruppe des Fonds sind Anleger, die auf der Suche nach passiven Einkommensströmen sind, ohne hohe Risiken einzugehen. Der ETF investiert in eine Vielzahl von australischen Unternehmen, die ein breites Spektrum an Sektoren abdecken. Dabei konzentriert sich der Fonds auf Titel, die in der Lage sind, zuverlässige Dividendenausschüttungen zu generieren und gleichzeitig langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Der Fonds ist darauf ausgerichtet, Anlegern eine hohe Dividendenausschüttungsrate und eine niedrige Volatilität zu bieten. Zur Entwicklung des Fonds kann gesagt werden, dass sich dieser in den letzten Jahren gut entwickelt hat. Der Fonds wies eine hohe durchschnittliche Dividendenausschüttungsrate auf und konnte die Erwartungen der Anleger erfüllen. Auch die Volatilität des Fonds war im Vergleich zu anderen ETFs relativ gering, was ihn zu einem attraktiven Ziel für Anleger macht, die auf der Suche nach stabilen Renditen sind. Der Inhalt des ETFs besteht aus einer Vielzahl von Titeln, die an der australischen Börse notiert sind. Dabei werden Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Telekommunikation, Finanzen, Versicherungen und Energie abgedeckt. Der Fonds wählt nur Unternehmen aus, die in der Lage sind, nachhaltig hohe Dividendenausschüttungen zu zahlen. Ziel ist es, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das sowohl Kapitalzuwachs als auch Einkommenserzeugung bietet. Da der BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF eine passive Anlagestrategie verfolgt, ist er als langfristiges Anlageinstrument gedacht. Der Fonds ist für Anleger geeignet, die auf der Suche nach regelmäßigen Dividendenausschüttungen und Kapitalwachstum sind, ohne hohe Risiken einzugehen. Der ETF ist auch für Anleger geeignet, die ihr Portfolio diversifizieren und ihr Engagement in australischen Unternehmen erhöhen möchten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF ein erfolgreiches passives Investmentinstrument ist, das eine konsistente Ertragsquelle für Anleger bietet. Der Fonds wurde entwickelt, um Anlegern eine hohe Dividendenausschüttungsrate und eine niedrige Volatilität zu bieten. Durch eine breite Diversifikation in verschiedene Sektoren und die Auswahl von Unternehmen mit nachhaltigen Dividendenausschüttungen kann der Fonds ein langfristiges Kapitalwachstum und regelmäßige Einkommensströme bieten.
Bolsa | BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF Ticker |
---|---|
ASX | RINC.AX |
BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF es ofrecido por BetaShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF es AU0000000630
La tasa total de gastos de BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF es del 0,85 %, lo que significa que los inversores pagan 85,00 AUD por cada 10.000 AUD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en AUD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF es de 23,17.
BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF refleja la evolución del valor del S&P ASX 200.
BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF está domiciliada en AU.
El lanzamiento del fondo fue el 13/2/2018
El BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de BetaShares Martin Currie Real Income Fund ETF asciende a 8,78 Millón AUD.
La relación precio-valor contable es de 1,056.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.