Urliste Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Urliste für Deutschland.

Urliste Definition

Κάνε τις καλύτερες επενδύσεις της ζωής σου
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Ασφαλίστε από 2 ευρώ

Urliste

Die Urliste, auch bekannt als Grundliste, ist eine zentrale Dokumentation aller Wertpapiere, die an einer Börse gehandelt werden.

Sie dient als Quelle für Informationen über Aktien, Anleihen, und andere Finanzinstrumente, und bietet Investoren eine umfassende Zusammenstellung aller für sie relevanten Wertpapiere. Die Urliste wird von den Börsenbetreibern erstellt und regelmäßig aktualisiert, um den Marktteilnehmern aktuelle und genaue Informationen zu bieten. Die Urliste wird von zahlreichen Institutionen, wie z.B. Banken, Fondsmanagern und privaten Anlegern, genutzt, um den Markt zu analysieren, Investmentstrategien zu entwickeln und Handelsentscheidungen zu treffen. Sie stellt eine wichtige Informationsquelle dar, die es Anlegern ermöglicht, verschiedene Wertpapiere zu vergleichen und fundierte Entscheidungen zu treffen. In der Urliste sind verschiedene Informationen zu den Wertpapieren enthalten, wie zum Beispiel der Name des Emittenten, die Art des Instruments, die Stückelung, das Emissionsdatum und der Name der Börse, an der das Wertpapier gehandelt wird. Zusätzlich können auch aktuelle Kursinformationen, wie der Schlusskurs, das Handelsvolumen und die Marktkapitalisierung, angegeben sein. Die Urliste ermöglicht es Investoren, verschiedene Wertpapiere anhand bestimmter Kriterien zu filtern und zu vergleichen. Dies kann zum Beispiel nach Branche, Marktkapitalisierung, Rendite oder Volatilität erfolgen. Auf diese Weise können Anleger ihre Anlagestrategien anpassen und gezielt in bestimmte Wertpapiere investieren. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienrecherche und Finanznachrichten, stellt die Urliste als Teil ihres umfassenden Glossars für Investoren im Kapitalmarkt zur Verfügung. Diese hervorragende Ressource ermöglicht es den Nutzern, schnell und einfach auf eine Vielzahl von Informationen zuzugreifen und sich fundiert über die verschiedenen Wertpapiere zu informieren. Die Urliste ist ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren, die an den Kapitalmärkten tätig sind. Durch ihre regelmäßige Aktualisierung und umfassende Informationsbereitstellung trägt die Urliste wesentlich dazu bei, dass Investoren gut informierte Entscheidungen treffen können und erfolgreich am Markt agieren können. Besuchen Sie Eulerpool.com und nutzen Sie die Urliste, um Ihr Investmentwissen zu erweitern und Finanzentscheidungen auf einer soliden Grundlage zu treffen.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Marktgleichgewicht

Marktgleichgewicht beschreibt den Zustand, in dem Angebot und Nachfrage auf einem bestimmten Markt perfekt ausgeglichen sind. Es ist der Punkt, an dem die Anzahl der gehandelten Güter oder Dienstleistungen mit...

Syntropie

Die Syntropie ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der oft in Verbindung mit Kapitalmärkten und Investitionen verwendet wird. Sie bezieht sich auf den Grad der Ordnung oder Organisation in einem...

Dienstleistungsexport

Definition of "Dienstleistungsexport": Der Begriff "Dienstleistungsexport" bezieht sich auf die grenzüberschreitende Bereitstellung von Dienstleistungen durch ein Unternehmen aus einem Land für Kunden und Unternehmen in anderen Ländern. Es beinhaltet den Verkauf...

Anrechnungsverfahren

Das Anrechnungsverfahren ist eine wichtige Methode zur Verrechnung von Steuern auf Dividenden, die von ausländischen Unternehmen gezahlt werden. Es ermöglicht deutschen Anlegern, die Quellensteuer, die auf diese Dividenden in anderen...

informale Spezifikation

Definition: Die "informale Spezifikation" bezieht sich auf eine Methode, bei der Anforderungen an ein bestimmtes System, eine Funktion oder eine Software in einer ungezwungenen und nicht formalen Art und Weise...

Nash-Gleichgewicht

Nash-Gleichgewicht: Definition, Erklärung und Bedeutung Das Nash-Gleichgewicht ist ein zentrales Konzept der Spieltheorie und bezieht sich auf eine Situation, in der alle beteiligten Akteure optimale Entscheidungen treffen, basierend auf den Aktionen...

Industrie- und Handelskammer (IHK)

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) ist eine unabhängige öffentliche Einrichtung, die in Deutschland für die Förderung und Vertretung der Interessen der örtlichen Unternehmen zuständig ist. Sie agiert als eine Art...

Integral

Integral (deutsch: Integral) ist ein Begriff aus der Mathematik und wird auch in verschiedenen Bereichen der Finanzwirtschaft verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit der Kapitalmarktanalyse. In der Mathematik bezieht sich das...

Gründungsprüfer

Gründungsprüfer: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Gründungsprüfer ist ein Begriff, der in Deutschland für eine bestimmte Art von Fachleuten verwendet wird, die in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielen. Im...

Nichtannahme der Arbeitsleistung

"Nichtannahme der Arbeitsleistung" ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird. Er bezieht sich auf die Weigerung eines Arbeitgebers, die erwartete bzw. vertraglich vereinbarte Arbeitsleistung eines Arbeitnehmers anzunehmen....