Surveyor Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Surveyor für Deutschland.

Surveyor Definition

Κάνε τις καλύτερες επενδύσεις της ζωής σου
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Ασφαλίστε από 2 ευρώ

Surveyor

Der Begriff "Gutachter" bezieht sich im Finanzkontext auf einen Fachmann, der unabhängige Bewertungen von Immobilien, Anlagen oder anderen Vermögenswerten durchführt.

Gutachter spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung des tatsächlichen Wertes von Vermögenswerten und tragen somit zur Risikobewertung und Entscheidungsfindung von Investoren bei. Ein Gutachter ist in der Regel ein ausgebildeter Fachmann mit umfangreicher Erfahrung in der Immobilienbewertung oder dem spezifischen Vermögenswert, der bewertet werden soll. Er verwendet eine Vielzahl von Methoden und Techniken, um den Marktwert eines Vermögenswerts anhand zahlreicher Faktoren zu bestimmen, darunter die Lage, der Zustand, das Alter, die Nachfrage und das Angebot auf dem Markt sowie vergleichbare Transaktionen. Ein erfahrener Gutachter verfügt über fundiertes Fachwissen in Bezug auf die regionalen und nationalen Vorschriften, die die Immobilienbewertung betreffen. Dadurch kann er objektive und präzise Gutachten erstellen, die von Finanzinstituten, Unternehmen und privaten Investoren gleichermaßen anerkannt werden. Gutachter werden auch häufig von Banken, Kreditgebern und Versicherungsgesellschaften für die Bewertung von Sicherheiten, wie beispielsweise Immobilien, im Zusammenhang mit Kreditvergaben oder Versicherungsansprüchen eingesetzt. Sie unterstützen die Kreditgeber bei der Bestimmung des Beleihungswerts und minimieren somit das Risiko von Verlusten durch überbewertete Vermögenswerte. Im Rahmen des Investitionsprozesses bieten Gutachter den Investoren objektive und detaillierte Informationen über den Wert von Vermögenswerten. Dies ermöglicht es den Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken oder Chancen abzuwägen. In der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzinvestitionen ist es unerlässlich, dass die Bewertung von Vermögenswerten von sachkundigen Gutachtern durchgeführt wird. Die Ergebnisse ihrer Bewertungen unterstützen Investoren dabei, ihre Anlagestrategien zu optimieren, Risiken zu mindern und letztendlich bessere Anlageergebnisse zu erzielen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ist Eulerpool.com stolz darauf, die umfassendste und detaillierteste Sammlung von Finanzbegriffen zur Verfügung zu stellen, darunter auch eine ausführliche Definition des Begriffs "Gutachter". Unsere SEO-optimierten Inhalte werden von Experten verfasst und bieten eine verlässliche Informationsquelle für alle, die in die Welt der Kapitalmärkte eintauchen möchten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Rat für industrielle Entwicklung

Der Rat für industrielle Entwicklung, auch bekannt als RfI, ist eine international anerkannte Organisation, die sich der Förderung und Unterstützung von nachhaltiger Industrialisierung widmet. Der RfI wurde mit dem Ziel...

Kabelfernsehen

Kabelfernsehen - Definition und Bedeutung Kabelfernsehen ist eine fortschrittliche Form der Übertragung von Fernsehsignalen, die über ein physisches Kabelnetzwerk an die Endverbraucher geliefert wird. Dieser Begriff, der insbesondere in Deutschland verwendet...

kaufmännischer Verpflichtungsschein

"Kaufmännischer Verpflichtungsschein" ist ein spezifischer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der vor allem im deutschen Finanzkontext Verwendung findet. Es handelt sich um ein Finanzinstrument, das bei bestimmten Transaktionen zwischen Käufern...

Taxe

Taxe bezieht sich im Bereich der Finanzmärkte auf die Gebühr, die von Handelsplattformen oder Wertpapierbörsen erhoben wird, um die Ausführung einer Transaktion zu ermöglichen. Diese Gebühr ist normalerweise ein Prozentsatz...

Discount-Zertifikat

Discount-Zertifikat: Definition und Merkmale Ein Discount-Zertifikat ist ein Finanzinstrument, das von Anlegern genutzt wird, um von Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren. Es handelt sich dabei um eine spezielle Art von strukturiertem...

Kostenmanagement

Kostenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements, der darauf abzielt, Kosten in einem Unternehmen effizient zu kontrollieren und zu reduzieren. Es umfasst eine systematische Analyse, Planung, Umsetzung und Überwachung aller...

Anspruchsgrundlage

Die "Anspruchsgrundlage" ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investitionen verwendet wird. Sie bildet die rechtliche Grundlage für die Geltendmachung von Ansprüchen im Falle von Streitigkeiten oder...

Materialrechnung

Materialrechnung ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung und bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Berechnung der Kosten für Materialien oder Rohstoffe, die in einem Produktionsprozess verwendet werden....

Entflechtung

Entflechtung ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf die Maßnahmen bezieht, die ergriffen werden, um Monopole oder kartellartige Strukturen in bestimmten Wirtschaftsbereichen zu zerschlagen oder...

Zurechnung

Definition: Zurechnung ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die Zuweisung von Renditen oder Verlusten auf bestimmte Vermögenswerte oder Finanzinstrumente bezieht. Es handelt sich um einen...