Plankostenrechnung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Plankostenrechnung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Plankostenrechnung ist ein bedeutender Begriff im Bereich des Controllings und der Kostenrechnung.
Es handelt sich um ein Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre internen Kostenstrukturen zu analysieren und zu steuern. Die Plankostenrechnung ermöglicht es, die Kosten für verschiedene betriebliche Aktivitäten zu planen, zu kontrollieren und zu bewerten. Bei der Plankostenrechnung werden zunächst die geplanten Kosten für jede einzelne aktivitätsbezogene Einheit festgelegt. Diese Kostenplanung basiert auf vergangenen Erfahrungen und Schätzungen zukünftiger Entwicklungen. Die Kosten werden in verschiedenen Kostenarten wie Material-, Personal- und Gemeinkosten unterteilt. Durch die Planung der Kosten erhält das Unternehmen ein transparentes Bild seiner erwarteten finanziellen Aufwendungen. Ein zentraler Aspekt der Plankostenrechnung ist die Abweichungsanalyse. Hierbei werden die tatsächlich angefallenen Kosten mit den geplanten Kosten verglichen, um mögliche Abweichungen aufzudecken. Diese Abweichungen können dann analysiert werden, um die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um die Kosten im Rahmen zu halten. Die Plankostenrechnung kann auch als Leistungsmessinstrument verwendet werden. Indem die geplanten Kosten mit den tatsächlichen Kosten verglichen werden, können Unternehmen die Effizienz ihrer Prozesse bewerten. So können sie beispielsweise Optimierungspotenziale identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der betrieblichen Abläufe ergreifen. Die Plankostenrechnung dient auch als Grundlage für die Kalkulation der Preise von Produkten und Dienstleistungen. Durch die Kombination der geplanten Kosten mit einer angemessenen Gewinnmarge können Unternehmen ihre Verkaufspreise festlegen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und rentabel zu arbeiten. Insgesamt bietet die Plankostenrechnung den Unternehmen ein effektives Instrument zur Kontrolle ihrer Kosten und zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Mit einer einführenden Vorschau zur Plankostenrechnung hoffen wir von Eulerpool.com, Investoren und Unternehmen einen umfassenden Einblick in dieses entscheidende Instrument im Finanzbereich zu bieten. Wenn Sie weitere Fragen zur Plankostenrechnung oder anderen finanziellen Themen haben, besuchen Sie Eulerpool.com, wo Sie auf fundierte Informationen und Ressourcen zugreifen können, um Ihre Investmententscheidungen zu treffen und Ihr Wissen im Bereich der Kapitalmärkte zu erweitern.vertikale Unternehmenskonzentration
Die "vertikale Unternehmenskonzentration" ist ein Begriff aus der Wirtschaft und bezieht sich auf eine strategische Geschäftspraxis, bei der ein Unternehmen mehrere Stufen des Produktions- oder Vertriebsprozesses kontrolliert. Dabei werden verschiedene...
Staatsbürger
Definition von "Staatsbürger": Der Begriff "Staatsbürger" bezieht sich auf eine Person, die das Bürgerrecht eines bestimmten Staates besitzt und somit zu einer bestimmten politischen Gemeinschaft gehört. Staatsbürgerschaft ist dabei ein zentraler...
AT-Angestellter
Definition: Als "AT-Angestellter" (Angestellter mit besonderem Vertrauen) wird eine Position in einem Unternehmen bezeichnet, die ein hohes Maß an Verantwortung und Privilegien innerhalb der Organisationsstruktur innehat. Die Abkürzung "AT" steht...
Zeichnen
Als führende Quelle für Investoren und Finanzprofis hat Eulerpool.com das Ziel, das größte und beste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktanleger zu schaffen. In diesem einzigartigen Nachschlagewerk werden Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien,...
Finanz-Youtuber
Eine Finanz-Youtuber ist eine Person, die auf YouTube Videos zu Finanzthemen veröffentlicht. Diese Videos können sich mit einer Vielzahl von Themen befassen, einschließlich Investitionen, Aktienmarkt, Kryptowährungen, persönliche Finanzen und Verbraucherschutz. Finanz-Youtuber...
Leistungsverweigerungsrecht
Leistungsverweigerungsrecht ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Verträgen und finanziellen Transaktionen verwendet wird. Insbesondere in Kapitalmärkten, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, spielt dieses Konzept eine wichtige...
Produzent
Der Produzent ist eine Person oder ein Unternehmen, das in der Wirtschaftsgeschichte eine entscheidende Rolle spielt. In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet Produzent jemanden, der Waren oder Dienstleistungen herstellt und...
Vielsteuer-System
Das Vielsteuer-System ist ein steuerliches Konzept, das in vielen Ländern angewendet wird, um die Besteuerung von Kapitalerträgen zu regulieren. Es bezieht sich auf eine Regelung, bei der verschiedene Arten von...
Größenvorteile
Größenvorteile, auch bekannt als Skaleneffekte oder Economies of Scale, bezeichnen die Vorteile, die ein Unternehmen durch die Expansion seiner Geschäftstätigkeit und die Steigerung seiner Produktionsmenge erzielt. Diese Vorteile können auf...
Plafond
Plafond ist ein Fachbegriff im Finanzwesen, der in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf eine bestimmte Höchstgrenze oder Obergrenze, die in Bezug auf eine bestimmte...