Eulerpool Premium

Grenzertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grenzertrag für Deutschland.

Grenzertrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Grenzertrag

"Grenzertrag" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der den Grenznutzen einer zusätzlichen Einheit eines Inputs beschreibt, unter der Annahme, dass alle anderen Faktoren konstant gehalten werden.

In der Finanzwelt wird dieser Begriff oft verwendet, um den zusätzlichen Ertrag oder Gewinn zu beschreiben, der aus dem Einsatz einer weiteren Einheit des investierten Kapitals resultiert. Der Grenzertrag ist ein wichtiger Maßstab für Investoren, da er Aufschluss darüber gibt, ob es sinnvoll ist, zusätzliches Kapital in ein bestimmtes Investment zu stecken. Wenn der Grenzertrag positiv ist, bedeutet dies, dass der zusätzliche Gewinn den zusätzlichen Aufwand übersteigt, was darauf hindeutet, dass die Investition profitabel ist. Wenn jedoch der Grenzertrag negativ ist, übersteigt der zusätzliche Aufwand den zusätzlichen Gewinn, was darauf hinweist, dass eine weitere Kapitalinvestition in dieses bestimmte Investment nicht empfehlenswert ist. Es ist wichtig anzumerken, dass der Grenzertrag mit steigenden Einheiten des Inputs abnehmen kann, da die Grenznutzenerwartungen abnehmen können. Dies bedeutet, dass die erste Einheit des Inputs einen höheren Grenzertrag erzielen kann als die nachfolgenden Einheiten. Der Grenzertrag kann als eine Art Kosten-Nutzen-Analyse betrachtet werden, bei der die erwarteten Kosten und der erwartete Nutzen einer Investition verglichen werden. Dieses Konzept ist besonders relevant in den Kapitalmärkten, wo Investoren stets die effizienteste Nutzung ihres Kapitals anstreben. Bei Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, definieren wir Fachbegriffe wie "Grenzertrag", um Investoren dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser umfangreiches Glossar bietet detaillierte Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Egal ob Anfänger oder erfahrener Investor, Eulerpool.com ist die ultimative Quelle für Informationen, die Ihnen dabei helfen, den komplexen Finanzmarkt zu verstehen und erfolgreich in Ihm zu investieren.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist eine bedeutende Organisation innerhalb des deutschen Bildungssystems, die sich auf die Entwicklung und Förderung beruflicher Bildung konzentriert. Als eine Bundesoberbehörde untersteht das BIBB dem...

Buchschulden

Buchschulden sind ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und stellen eine spezielle Art von Verbindlichkeiten dar. In professionellem und exzellentem Deutsch werden wir Ihnen in diesem Glossareintrag eine...

Erbersatzanspruch

Erbersatzanspruch ist ein rechtlicher Begriff, der im Kontext von Erbrecht und Nachlassverwaltung verwendet wird. Er bezieht sich auf den Anspruch einer Person auf einen bestimmten Betrag aus dem Vermögen des...

Grenzertrag

"Grenzertrag" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der den Grenznutzen einer zusätzlichen Einheit eines Inputs beschreibt, unter der Annahme, dass alle anderen Faktoren konstant gehalten werden. In der Finanzwelt wird...

Ministerialprinzip

Das Ministerialprinzip ist ein rechtliches Konzept, das in der Verwaltung und Regierungsführung Anwendung findet. Es besagt, dass Ministerinnen und Minister politisch verantwortlich sind und letztendlich die Entscheidungsträger in ihren Ministerien...

Kontingenzkoeffizient

Der Kontingenzkoeffizient ist ein statistisches Maß, das die Stärke der Beziehung zwischen zwei nominalskalierten Variablen misst. Er wird auch als Cramérs V bezeichnet, benannt nach dem schwedischen Mathematiker Harald Cramér....

Content Validity

Content Validity (inhaltliche Validität) ist ein Begriff, der in der Forschung und Datenanalyse von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Genauigkeit und Relevanz der Informationen und Konzepte, die...

Haushaltsübersicht

Haushaltsübersicht ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und bezieht sich auf einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation und die Haushaltsstruktur eines Unternehmens oder einer Einzelperson. Sie stellt...

Tone of Voice

Tone of Voice (Stimmlage): Die Stimmlage, auch bekannt als "Tone of Voice", bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Stil und die Art und Weise, wie ein Unternehmen oder eine...

Steuerrechtfertigungslehre

Die Steuerrechtfertigungslehre ist eine fundamental wichtige Konzeption in der Finanzwelt. Sie bezieht sich auf die rechtliche und ethische Begründung der Besteuerung von Kapitalmärkten und dient als Anleitung für Regulierungsbehörden, Gesetzgeber...