Exotische Optionen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Exotische Optionen für Deutschland.

Exotische Optionen Definition

Κάνε τις καλύτερες επενδύσεις της ζωής σου
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Ασφαλίστε από 2 ευρώ

Exotische Optionen

Exotische Optionen sind komplexe Finanzinstrumente, die im Gegensatz zu den Standardoptionen spezielle Bedingungen und Auszahlungsprofile aufweisen.

Im Allgemeinen wird eine exotische Option als eine Derivateart mit begrenztem Handelsvolumen angesehen und ist daher weniger liquide als Standardoptionen. Exotische Optionen sind jedoch in vielen Fällen attraktiver als Standardoptionen, da sie dem Käufer die Möglichkeit bieten, seine Investmentstrategie individuell anzupassen. Es gibt viele Arten von exotischen Optionen, darunter digitale Optionen, Look-Back-Optionen, Bermudan-Optionen, asiatische Optionen, Knock-Out-Optionen, Barrier-Optionen, Spread-Optionen, Chooser-Optionen und viele andere. Jede dieser Optionen hat ihre eigenen Merkmale und Bedingungen, die speziell auf die Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind. Eine digitale Option ist eine exotische Option, bei der die Auszahlung auf eine feste Betragskategorie beschränkt ist. Sie ist entweder „in the money“ oder „out of the money“ und der Käufer erhält entweder den festgelegten Betrag oder gar nichts. Look-Back-Optionen ermöglichen es dem Käufer, die richtige Ausübungsperiode für die Option auszuwählen und den besten Preis zu erhalten. Bermudan-Optionen sind ähnlich wie Amerikanische Optionen, aber sie haben mehrere mögliche Ausführungszeitpunkte. Asiatische Optionen basieren auf dem Durchschnittspreis des zugrundeliegenden Vermögenswerts während eines bestimmten Zeitraums. Knock-Out-Optionen setzen auf das Auftreten oder Nicht-Auftreten eines bestimmten Ereignisses, um die Option zu aktivieren. Barrier-Optionen haben eine bestimmte Preisgrenze, die nicht überschritten werden darf, bevor die Option abläuft, während Spread-Optionen auf die Differenz zwischen den Preisen zweier verschiedene zugrunde liegender Vermögenswerte gesetzt werden. Chooser-Optionen geben dem Käufer das Recht, zwischen einer Call- oder Put-Option zu wählen, wobei der Basispreis und die Fälligkeit beider Optionen gleich sind. Insgesamt bieten exotische Optionen den Käufern mehr Flexibilität und Kontrolle über ihre Investitionen. Sie sind jedoch in der Regel komplexer als Standardoptionen und erfordern eine genaue Analyse der Bedingungen und Auszahlungsprofile. Es ist daher wichtig, dass Investoren vor dem Kauf einer exotischen Option eine sorgfältige Überprüfung und Bewertung durchführen.
Αγαπημένα των αναγνωστών στο Χρηματιστηριακό λεξικό του Eulerpool.

Schriftlogo

Das Schriftlogo, auch bekannt als Wort-Bild-Marke, ist ein spezieller Grafikdesign-Entwurf, der aus dem firmeneigenen Textlogo und einem begleitenden Bild besteht. Es handelt sich um ein visuelles Darstellungstool, das dazu dient,...

Kostenwettbewerb

Der Kostenwettbewerb ist ein wirtschaftlicher Begriff, der sich auf die Konkurrenz innerhalb einer Branche oder eines Marktes bezieht, bei dem Unternehmen versuchen, ihre Kosten zu senken, um Produktpreise wettbewerbsfähiger zu...

Insiderinformationen

Insiderinformationen beziehen sich auf vertrauliche Informationen über ein börsennotiertes Unternehmen, die nicht öffentlich bekannt sind und darauf abzielen, den Handel mit Wertpapieren zu beeinflussen. Diese privilegierten Informationen sind ausschließlich einer...

Gattungsbezeichnung

Gattungsbezeichnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die allgemeine Klassifizierung oder Bezeichnung eines Finanzinstruments oder einer bestimmten Anlagekategorie zu beschreiben. Der Begriff "Gattungsbezeichnung" findet häufig Anwendung...

Sentiment Dynamics

Sentiment-Dynamik: Definition und Bedeutung Die Sentiment-Dynamik ist ein wichtiger Indikator im Bereich der Kapitalmärkte, der das Verhalten und die Emotionen von Investoren bewertet. Es handelt sich um ein Messinstrument, das den...

Kuppelproduktion

Definition of "Kuppelproduktion": Die "Kuppelproduktion" ist ein Begriff, der in der Welt der Wirtschaft und Finanzen verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Geldpolitik und dem Kapitalmarkt. Inhaltlich beschreibt dieser Begriff...

Durchschnittsspanne

Die Durchschnittsspanne ist eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse, insbesondere im Aktienmarkt. Diese Kennzahl misst die Volatilität eines Wertpapiers und gibt an, wie stark der Preis eines Aktienwertes innerhalb eines...

Hicks

Hicks ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine kurzfristige Zunahme der Volatilität auf dem Aktienmarkt zu beschreiben. Diese erhöhte Volatilität tritt normalerweise nach einem Zeitraum der...

Verhältnismäßigkeitsgrundsatz

Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ist ein bedeutender Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der insbesondere in Bezug auf die Aufsichts- und Regulierungspolitik von großer Relevanz ist. Dieser Grundsatz bezieht sich auf das Prinzip...

Weltbilanz

Die Weltbilanz, auch als globale Bilanz bezeichnet, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Gesamtwert aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten einer Volkswirtschaft oder einer multinationalen Unternehmensgruppe auf...