Corporate Communication Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Corporate Communication für Deutschland.

Corporate Communication Definition

Κάνε τις καλύτερες επενδύσεις της ζωής σου
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Ασφαλίστε από 2 ευρώ

Corporate Communication

Die Corporate Communication (Unternehmenskommunikation) umfasst all jene Prozesse, Strategien und Aktivitäten, die darauf abzielen, die Beziehungen zwischen einem Unternehmen und seinen internen und externen Stakeholdern zu pflegen, zu entwickeln und zu fördern.

In der heutigen komplexen Geschäftswelt spielt die Unternehmenskommunikation eine entscheidende Rolle, da sie das Image, den Ruf und die Wahrnehmung eines Unternehmens formt. Interne Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil der Corporate Communication. Sie befasst sich mit dem Informationsfluss innerhalb des Unternehmens, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über wichtige Entwicklungen, Ziele und Veränderungen informiert sind. Effektive interne Kommunikation trägt zur Förderung von Engagement, Mitarbeiterbindung und einem starken Unternehmenskultur bei. Externe Kommunikation hingegen bezieht sich auf die Kommunikation eines Unternehmens mit der Außenwelt, einschließlich Investoren, Kunden, Medien, Regulierungsbehörden und anderen interessierten Parteien. Sie zielt darauf ab, das Image des Unternehmens zu schützen, den Unternehmenswert zu steigern und Vertrauen aufzubauen. Die Corporate Communication umfasst auch Public Relations (PR) und Investor Relations (IR), die spezifische Bereiche der externen Kommunikation sind. PR konzentriert sich auf die Pflege einer positiven Beziehung zu den Medien und der Öffentlichkeit, indem sie relevante Informationen und Veranstaltungen bereitstellt. IR hingegen bezieht sich auf die Kommunikation mit Investoren und setzt den Schwerpunkt auf die Verbreitung von Unternehmensinformationen, finanziellen Berichten und Stakeholder-Präsentationen. Im Zeitalter der Digitalisierung hat die Unternehmenskommunikation neue Dimensionen erreicht. Social Media und digitale Plattformen bieten Unternehmen die Möglichkeit, auf direktem Weg mit ihren Stakeholdern zu interagieren und relevante Informationen zu teilen. Eine effektive Online-Kommunikationsstrategie ist daher von entscheidender Bedeutung, um die Glaubwürdigkeit und Transparenz eines Unternehmens zu gewährleisten. Insgesamt kann Corporate Communication als ein strategisches Instrument betrachtet werden, das die Unternehmensziele unterstützt, das Markenimage stärkt und eine starke Verbindung zu den Stakeholdern herstellt. Sie spielt eine unverzichtbare Rolle bei der Gestaltung des Erfolgs eines Unternehmens in den heutigen dynamischen Kapitalmärkten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

UID

UID steht für Unique Identification Number und bezieht sich auf eine eindeutige Identifikationsnummer, die zur Verfolgung und Identifikation von einzelnen Assets oder Transaktionen in den Kapitalmärkten verwendet wird. Diese UID...

verhaltensbedingte Kündigung

Title: Verhaltensbedingte Kündigung - Definition, Bedeutung und rechtliche Aspekte Introduction: Die "verhaltensbedingte Kündigung" ist eine sorgfältig geregelte rechtliche Maßnahme im Arbeitsrecht und beschreibt die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses seitens des Arbeitgebers aufgrund gravierender...

Betriebsbuchführung

Betriebsbuchführung ist ein wesentlicher Aspekt der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die systematische Erfassung und Aufzeichnung aller finanziellen Transaktionen eines Unternehmens. Diese Art der Buchführung kann als Grundlage für die...

Lücke

Lücke (German, noun): In the context of capital markets, "Lücke" refers to a gap or discrepancy that occurs within financial markets, specifically relating to stock prices, bond yields, or other...

Planungskategorien

Planungskategorien beziehen sich auf die verschiedenen Kategorien, in denen das Unternehmen seine Planungsaktivitäten und -ressourcen strukturiert und organisiert. Diese Kategorien dienen als Rahmen, um die verschiedenen Aspekte des Unternehmensplans in...

Welthandelsorganisation

Die Welthandelsorganisation (WTO) ist eine internationale Organisation, die die Regeln des globalen Handels entwickelt und durchsetzt. Sie ist eine Plattform für den Austausch von Informationen, den Dialog und die Zusammenarbeit...

Familieneinkommen

Das Familieneinkommen ist ein entscheidendes Konzept im Bereich der Finanzplanung und Kapitalmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Anlagechancen in Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website...

aufschiebende Wirkung

Aufschiebende Wirkung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Rechtsmittels bezieht, die Ausführung einer gerichtlichen Entscheidung vorübergehend zu verzögern oder auszusetzen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...

physikalische Produktion

Physikalische Produktion bezeichnet den Prozess der Herstellung physischer Güter mittels technischer Verfahren und Produktionsanlagen. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit industriellen Produktionssystemen verwendet und umfasst die Fertigung von Produkten...

Einzelausgebot

Einzelausgebot ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapieremissionen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Anleihen. Es bezieht sich auf ein Angebot für den Kauf oder Verkauf von einzelnen Wertpapieren,...