vollstreckbare Ausfertigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vollstreckbare Ausfertigung für Deutschland.
Die "vollstreckbare Ausfertigung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf ein Dokument bezieht, das nach Abschluss eines Gerichtsverfahrens ausgestellt wird und die Befugnis zur Zwangsvollstreckung eines Urteils oder eines anderen Anspruchs verleiht.
In Deutschland wird die vollstreckbare Ausfertigung häufig in Zusammenhang mit Gerichtsurteilen, Mahnbescheiden und anderen Gerichtsentscheidungen verwendet. Eine vollstreckbare Ausfertigung wird in der Regel von einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde ausgestellt und bescheinigt die Rechtmäßigkeit eines Urteils oder eines anderen Anspruchs. Sie enthält alle notwendigen Informationen, wie den Namen der beteiligten Parteien, die Entscheidungsgründe und die zu vollstreckende Forderung. Die vollstreckbare Ausfertigung ist ein wichtiges Dokument, da sie die Grundlage für die Zwangsvollstreckung einer Forderung bildet. Durch die Vollstreckung können Gläubiger ihre Ansprüche durchsetzen, wenn der Schuldner nicht freiwillig zahlt. Die Zwangsvollstreckung kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise die Kontenpfändung, die Lohnpfändung oder die Zwangsversteigerung von Vermögenswerten. In der Praxis wird die vollstreckbare Ausfertigung oft von Gläubigern als Druckmittel eingesetzt, um Zahlungen einzufordern. Durch den Erhalt einer vollstreckbaren Ausfertigung wird ein Gläubiger in die Lage versetzt, rechtliche Schritte einzuleiten, um eine Forderung einzutreiben. Dies kann manchmal dazu führen, dass Schuldner ihre Zahlungsverpflichtungen erfüllen, um die persönlichen und finanziellen Auswirkungen der Zwangsvollstreckung zu vermeiden. Insgesamt ist die vollstreckbare Ausfertigung ein unverzichtbares Instrument im deutschen Rechtssystem, das Gläubigern hilft, ihre Ansprüche wirksam zu verfolgen und Schuldner zur Erfüllung ihrer Zahlungsverpflichtungen zu bewegen. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere detaillierte Informationen zu Begriffen wie "vollstreckbare Ausfertigung" sowie umfassende Analysen und Nachrichten aus den Bereichen der Kapitalmärkte, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Besuchen Sie unsere Website, um fundierte Einblicke und aktuelle Informationen zu erhalten, die Ihnen helfen, informierte Anlageentscheidungen zu treffen.inferiore Strategie
Der Begriff "inferiore Strategie" bezieht sich auf eine Anlagestrategie, die im Vergleich zu anderen Strategien als schwächer oder weniger effektiv angesehen wird. In der Welt der Kapitalmärkte werden verschiedene Anlagestrategien...
Probable Maximum Loss (PML)
Probable Maximum Loss (PML), or in German, "Wahrscheinlicher maximaler Verlust (WMV)", is a crucial concept in the field of risk assessment and management in capital markets, particularly when it comes...
Geschäftsspionage
Definition of "Geschäftsspionage": Geschäftsspionage ist eine Form der unerlaubten Informationsbeschaffung von vertraulichen unternehmerischen Informationen oder Geschäftsgeheimnissen einer Organisation oder Firma durch eine andere, häufig konkurrierende Einheit oder Person. Diese Geheimdienste zielen...
Gewannenbewirtschaftung
Gewannenbewirtschaftung ist ein Begriff, der im Bereich der Immobilieninvestition von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess der effizienten und wirtschaftlichen Bewirtschaftung von Mieteigentum oder Gewerräumen. Eine solide...
Sachkonto
Definition: Sachkonto (eng: Asset Account) Ein Sachkonto, auch bekannt als Vermögenskonto, ist ein Finanzinstrument, das Unternehmen nutzen, um ihre Vermögenswerte übersichtlich zu erfassen. Dabei handelt es sich um Geschäftsvorfälle, die wirtschaftliche...
Haftungsbescheid
Haftungsbescheid ist ein spezifisches rechtliches Dokument, das von Finanzbehörden ausgegeben wird, um eine Rückforderung oder Inanspruchnahme von Haftung gegenüber Steuerpflichtigen festzustellen. Diese Benachrichtigung wird normalerweise an Personen oder Unternehmen gesendet,...
Handelsbetriebslehre
Handelsbetriebslehre ist ein Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre, das sich auf die Untersuchung und Analyse von Handelsunternehmen und deren betrieblichen Prozessen spezialisiert hat. Es befasst sich mit allen Aspekten des Handels, von...
Maklergebühr
Maklergebühr ist ein terminologischer Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet und speziell die Gebühr beschreibt, die ein Makler erhält. Als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren, Darlehen,...
Wiedervermietungsmiete
Die Wiedervermietungsmiete ist ein wichtiger Begriff in der Immobilienwirtschaft und bezieht sich auf die Miete, die bei der Neuvermietung einer Immobilie erzielt werden kann. Sie ist eine zentrale Kennzahl für...
OR
OR (Operating Ratio) - Die Kennzahl Operating Ratio, auch unter dem Begriff Betriebskennzahl bekannt, ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und rentable Performance eines Unternehmens im Bereich des Kapitalmarktes....