tarifliche Schlichtungsstelle Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff tarifliche Schlichtungsstelle für Deutschland.

tarifliche Schlichtungsstelle Definition

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요

2 € / 월 구독

tarifliche Schlichtungsstelle

Die "tarifliche Schlichtungsstelle" ist eine instanziale Einrichtung, die in Deutschland im Rahmen des kollektiven Arbeitsrechts existiert.

Sie fungiert als spezialisiertes Gremium zur friedlichen Beilegung von tarifrechtlichen Streitigkeiten zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Diese Schlichtungsstelle stellt somit eine bedeutsame Institution zur Konfliktlösung auf tarifvertraglicher Ebene dar. Die Hauptaufgabe der tariflichen Schlichtungsstelle besteht darin, als neutrale Vermittlungsinstanz zwischen den tarifvertragschließenden Parteien zu agieren. Ihre Bemühungen zielen darauf ab, offene Konflikte zu entschärfen und langwierige arbeitsrechtliche Prozesse zu vermeiden. Sie unterstützt die Tarifparteien bei der Entwicklung fairer und ausgewogener Lösungen, um deren Interessen zu wahren und gleichzeitig die soziale Friedfertigkeit zu fördern. Entscheidend ist, dass die tarifliche Schlichtungsstelle über unabhängige und erfahrene Schlichtungsstellenmitglieder verfügt, die aufgrund ihres Fachwissens und ihrer Expertise einen vollumfänglichen und objektiven Schlichtungsprozess gewährleisten können. Diese Schlichter sind in der Regel renommierte Persönlichkeiten, die über umfangreiche Kenntnisse im Arbeitsrecht verfügen. Ein Schlichtungsverfahren kann von beiden Vertragsparteien freiwillig eingeleitet werden, um eine außergerichtliche Lösung anzustreben. Die tarifliche Schlichtungsstelle kann jedoch auch auf Antrag einer der beiden Parteien oder sogar aufgrund tarifvertraglicher Regelungen automatisch eingeschaltet werden. Durch ihre Tätigkeit bietet die tarifliche Schlichtungsstelle den Tarifvertragsparteien ein wichtiges Instrument, um arbeitsrechtliche Konflikte zügig, effektiv und ohne den Einsatz von teuren Gerichtsverfahren beizulegen. Dadurch werden die Rechtssicherheit sowie das Vertrauen der Vertragsparteien in das Tarifverhandlungssystem gestärkt. All diese Aspekte machen die tarifliche Schlichtungsstelle zu einer entscheidenden Instanz im deutschen Arbeitsrecht und spielen eine erhebliche Rolle in der Sicherung der tariflichen Streikfreiheit und der Verhinderung von Arbeitskämpfen in den betroffenen Wirtschaftszweigen.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Bezugsobjekthierarchie

Bezugsobjekthierarchie bezieht sich auf die Struktur und Hierarchie, die bei der Festlegung von Bezugsobjekten im Kontext von Kapitalmärkten verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die relative Abhängigkeit...

Systemimplementierung

Systemimplementierung ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Einführung eines neuen Systems oder der Aktualisierung eines bestehenden Systems. Es bezieht sich auf die Integration und Konfiguration aller notwendigen Hard- und...

Bauerngericht

Die Definition des Begriffs "Bauerngericht" im Bereich der Kapitalmärkte ist eines, das eine langjährige Tradition und historische Bedeutung hat. Es handelt sich um einen Begriff aus dem deutschen Recht, der...

Fremdrenten

Fremdrenten werden oft in der Welt der Kapitalmärkte verwendet und beziehen sich auf festverzinsliche Wertpapiere, die von ausländischen Regierungen oder Unternehmen emittiert werden. Diese Wertpapiere stellen ein Darlehen dar, das...

Vernichtung

Die Vernichtung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen, von entscheidender Bedeutung ist. Bei der Vernichtung...

Home Delivery Services

Home Delivery Services sind ein wichtiger Bestandteil des modernen Einzelhandels, der es den Verbrauchern ermöglicht, Produkte direkt an ihre Haustür zu liefern. Diese Dienstleistungen haben in den letzten Jahren an...

Handelsbarrieren

Handelsbarrieren bezeichnen alle Maßnahmen, die den freien Handel zwischen verschiedenen Ländern behindern oder einschränken. Diese Hindernisse können unterschiedliche Formen annehmen, wie z.B. Importzölle, Exportbeschränkungen, geographische Einschränkungen, technische Handelsvorschriften oder auch...

Weiterversicherung

Die Weiterversicherung ist ein Begriff im Versicherungswesen, der sich auf die Übertragung von Versicherungsrisiken von einem Versicherer auf einen anderen bezieht. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem der...

Privatsphäre

Die Privatsphäre ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Datenschutzgesetze und bezieht sich auf das Recht einer Einzelperson, persönliche Informationen vor unbefugtem Zugriff und unerwünschter Offenlegung zu schützen. In der...

Gemeinschaftsaufgaben

Gemeinschaftsaufgaben, ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, bezieht sich auf eine bestimmte Art von gemeinsamen Aufgaben, die von Bund und Ländern in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt werden. Dieses Konzept ist...