spekulative Blase Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff spekulative Blase für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "Spekulative Blase" Eine "spekulative Blase" ist ein Begriff, der häufig in Finanzmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der die Preise von Vermögenswerten, sei es Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder andere, in einem Ausmaß steigen, das nicht durch die zugrundeliegenden Fundamentaldaten gerechtfertigt ist.
Eine spekulative Blase entsteht, wenn das Marktsentiment irrationale Übertreibungen verursacht und die Nachfrage nach einem Vermögenswert aufgrund von Spekulation und Hype übersteigt. Eine charakteristische Eigenschaft einer spekulativen Blase ist ihre anfängliche Expansion, bei der die Preise schnell und stark ansteigen. Dies zieht eine steigende Anzahl von Investoren an, die von den vermeintlichen Gewinnen angezogen werden. Dabei werden die Grundprinzipien der Bewertung von Vermögenswerten oft vernachlässigt oder sogar ignoriert. Die Preise steigen weiter an und es entsteht ein Teufelskreis, da immer mehr Investoren anziehen und die Preise weiter steigen lassen. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine spekulative Blase nicht von langer Dauer sein kann. Früher oder später setzt eine Korrektur ein. Dies geschieht oft, wenn das Risikobewusstsein steigt und die Investoren beginnen, ihre Gewinne mitzunehmen. Der plötzliche Verkaufsdruck kann zu einem deutlichen Preisverfall führen, was als "Platzen der Blase" bezeichnet wird. Panikverkäufe und eine hohe Volatilität sind häufige Kennzeichen dieses Phänomens. Der Begriff "spekulative Blase" wurde erstmals in den 1710er Jahren während des Höhepunkts der südseeischen Spekulation verwendet, als Investoren irrationalen Enthusiasmus zeigten und die Preise der South-Sea-Company-Aktien extrem in die Höhe trieben, ohne klare fundamentale Grundlagen. In der modernen Finanzwelt ist das Risiko von spekulativen Blasen in verschiedenen Vermögensklassen immer vorhanden. Eine gründliche Fundamentalanalyse, eine sorgfältige Risikobewertung und eine ausgewogene Diversifizierung der Anlageportfolios können dazu beitragen, die Auswirkungen solcher Blasen auf Investoren zu begrenzen und langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Als eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, stellt Eulerpool.com ein umfangreiches Glossar bereit, das Investoren in den Kapitalmärkten, sei es im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen, dabei unterstützt, die technischen und fachlichen Begriffe zu verstehen. Dieses Glossar bietet Ihnen klare und präzise Definitionen, damit Sie fundierte Investitionsentscheidungen treffen können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um sich in der komplexen Welt der Märkte sicher zu bewegen und sich auf dem Laufenden zu halten.verbundene Unternehmen
"Verbundene Unternehmen" ist ein Begriff, der sich auf enge geschäftliche Verbindungen zwischen Unternehmen bezieht. In der Regel handelt es sich um eine Bezeichnung für Unternehmen, die unter gemeinsamer Kontrolle stehen...
Abzinsung
Die Abzinsung wird in der Finanzwelt als eine Methode verwendet, um den aktuellen Wert zukünftiger Zahlungsströme zu bestimmen. Sie ist insbesondere in der Bewertung von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren...
Organisation der arabischen Erdöl exportierenden Staaten
Die Organisation der arabischen Erdöl exportierenden Staaten (OPEC), auf Englisch bekannt als Organization of the Petroleum Exporting Countries, ist eine bedeutende internationale Vereinigung von 13 Ländern, die zusammen einen erheblichen...
Nachversteuerung
Nachversteuerung ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Steuerpraxis in der Finanzwelt bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine nachträgliche Besteuerung von Gewinnen oder Verlusten, die bereits...
Corporate Behavior
Berufliches Verhalten bezeichnet das Handeln und die Aktivitäten eines Unternehmens in Bezug auf ethische Standards, Unternehmensführung und soziale Verantwortung. Es umfasst die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Geschäfte...
Human Resource Accounting
„Human Resource Accounting“ (HRA), auf Deutsch auch als Personalbilanzierung bezeichnet, ist ein wichtiges Konzept in der Unternehmensführung und -bewertung. Es bezieht sich auf die systematische Erfassung, Messung und Bewertung des...
Behavioral Accounting
Verhaltensökonomie ist ein Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Untersuchung der psychologischen, sozialen und emotionalen Faktoren befasst, die das Verhalten von Investoren und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte beeinflussen....
Lebenszyklusfonds
Ein Lebenszyklusfonds ist eine Art Investmentfonds, der sich auf die individuellen Bedürfnisse von Anlegern im Hinblick auf ihren Lebenszyklus konzentriert. Diese Fonds werden oft als "Zielalterfonds" bezeichnet, da sie darauf...
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit ist ein entscheidender Begriff, der in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Er bezieht sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers oder einer Finanzanlage, liquidiert oder umgewandelt zu werden, um...
Betriebsvorrichtungen
Betriebsvorrichtungen sind eine wichtige Komponente der Gesamtwertberechnung eines Unternehmens. Der Begriff bezieht sich auf alle materiellen Vermögensgegenstände, die der betrieblichen Tätigkeit dienen und nicht ohne weiteres von einem Standort zum...