Eulerpool Premium

offene Reserven Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff offene Reserven für Deutschland.

offene Reserven Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

offene Reserven

Offene Reserven sind eine wichtige Kennzahl in der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die unverteilten Gewinne eines Unternehmens, die über die regulären Dividendenzahlungen an die Aktionäre hinausgehen.

Diese Reserven, auch als freie oder nicht zugewiesene Gewinnrücklagen bezeichnet, sind Bestandteil des Eigenkapitals eines Unternehmens und dienen als finanzielle Puffer für zukünftige Investitionen, Unternehmenswachstum und potenzielle Verluste. Im Grunde genommen spiegeln offene Reserven den Teil des Gewinns wider, der nicht an die Aktionäre ausgeschüttet wird, sondern stattdessen im Unternehmen verbleibt. Diese Gewinne können aus verschiedenen Quellen stammen, wie z.B. aus dem Unterschied zwischen dem tatsächlichen Gewinn und dem ausgeschütteten Gewinn oder aus der Übertragung von nicht genutzten Gewinnen aus früheren Geschäftsjahren. Offene Reserven sind wichtig, da sie den Unternehmen Flexibilität bieten, Kapital bereitzustellen, wenn es benötigt wird. In Zeiten des Wachstums oder bei unvorhergesehenen Ereignissen können diese Reserven verwendet werden, um neue Projekte zu finanzieren, Schulden abzubauen oder Rückstellungen für zukünftige Unsicherheiten zu schaffen. Für Investoren sind offene Reserven ein Indikator für die finanzielle Stabilität und das langfristige Wachstumspotenzial eines Unternehmens. Ein Unternehmen mit hohen offenen Reserven signalisiert, dass es über ausreichende finanzielle Ressourcen verfügt, um Chancen zu nutzen und Risiken zu bewältigen. Dies kann das Vertrauen der Anleger stärken und sich positiv auf den Aktienkurs und die Gesamtrendite auswirken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Unternehmen unterschiedliche Ansätze haben können, wenn es darum geht, ihre offenen Reserven zu verwenden. Einige Unternehmen bevorzugen möglicherweise eine höhere Dividendenausschüttung an die Aktionäre, während andere Unternehmen möglicherweise einen Großteil ihrer Gewinne reinvestieren, um das Wachstum anzukurbeln. Investoren sollten daher die Unternehmensstrategie und die finanzielle Leistung im Auge behalten, um eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen. Insgesamt bieten offene Reserven den Unternehmen finanzielle Flexibilität und den Investoren einen Einblick in die finanzielle Stabilität eines Unternehmens. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Analyse und sollten bei der Beurteilung der Attraktivität einer Investition in die Kapitalmärkte berücksichtigt werden.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

DAX-Future

Der DAX-Future ist ein Finanzderivatekontrakt, der an der Eurex Derivatives Exchange gehandelt wird. Er basiert auf dem deutschen Leitindex, dem DAX (Deutscher Aktienindex), und ermöglicht es Anlegern, auf die zukünftige...

Ordnungstheorie

Ordnungstheorie bezeichnet ein Forschungsfeld der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse und Gestaltung der institutionellen Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten befasst. Diese Theorie zielt darauf ab, die Rolle von Institutionen wie...

Quote

Die Börsenwelt ist ein ständig in Bewegung befindlicher Ort, an dem Händler und Investoren zusammenkommen, um Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen. In diesem dynamischen Umfeld spielt die Quote eine...

Regulationstheorie

Die Regulationstheorie ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die sich mit dem Zusammenspiel von Wirtschaftsstrukturen, politischen Institutionen und gesellschaftlichen Normen befasst. Sie wurde in den 1970er Jahren entwickelt und ist eng mit...

Site

Definition of "Site" (German: "Webseite"): Eine "Webseite" bezieht sich auf eine Sammlung von verbundenen Webseiten, die zusammen ein elektronisches Informationsdokument bilden. Sie wird über einen eindeutigen Domainnamen identifiziert und kann von...

Operationalisierbarkeit

Operationalisierbarkeit ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere für Investoren, die in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen tätig sind. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, eine bestimmte Strategie,...

Außenhandelsvolumen

Außenhandelsvolumen bezeichnet das Gesamtvolumen der Waren und Dienstleistungen, die zwischen einem Land und anderen Ländern gehandelt werden. Es ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Handelsbeziehungen eines...

frühe Mehrheit

Die frühe Mehrheit, auch bekannt als "Early Majority", ist ein Begriff aus der Diffusionstheorie, der den entscheidenden Punkt im Lebenszyklus einer Innovation beschreibt, an dem sie von der Masse akzeptiert...

Reallohn

Reallohn ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der den wahren Wert des Einkommens eines Arbeitnehmers darstellt. Er bezieht sich auf das Einkommen einer Person, das um die Inflation bereinigt...

Verbraucherkredit

Verbraucherkredit ist ein Begriff, der sich auf eine Art von Darlehen bezieht, das an private Verbraucher vergeben wird, um ihre persönlichen Bedürfnisse und Ausgaben zu finanzieren. Im Bereich der Kapitalmärkte...