kumulative Dividende Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kumulative Dividende für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition der "kumulativen Dividende" in Deutsch: Die "kumulative Dividende" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Vorzugsaktien verwendet wird, insbesondere bei Unternehmen, die ihre Dividendenzahlungen möglicherweise aussetzen oder reduzieren könnten.
Im Gegensatz zu Stammaktien erhalten Inhaber von Vorzugsaktien, die eine kumulative Dividende haben, das Recht, eventuell ausgelassene Dividendenzahlungen in Zukunft nachzuholen. Eine kumulative Dividende bedeutet, dass, wenn das ausgebende Unternehmen eine Dividende verpasst oder reduziert, es verpflichtet ist, den ausstehenden Betrag zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuzahlen. Die kumulative Dividende wird typischerweise als fester Prozentsatz des Nennwerts oder des Kurswerts der Vorzugsaktie festgelegt. Beispielsweise könnte eine Vorzugsaktie eine kumulative Dividende von 5% haben. Wenn das Unternehmen in einem bestimmten Jahr die Dividendenzahlung aussetzt, muss es den ausstehenden Betrag von 5% für dieses Jahr zusammen mit zukünftigen Dividendenzahlungen zurückzahlen, bevor es Dividenden an Inhaber von Stammaktien ausschüttet. Die kumulative Dividende bietet den Inhabern von Vorzugsaktien zusätzliche Sicherheit und Stabilität bei Dividendenzahlungen. Es bietet auch Anreize für Anleger, in diese Aktienklasse zu investieren, da sie im Falle einer ausgesetzten oder reduzierten Dividendenzahlung bevorzugt behandelt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die kumulative Dividende nicht für alle Vorzugsaktien gilt. Einige Vorzugsaktien haben keine kumulative Dividende und bieten daher keinen Anspruch auf nachträgliche Zahlungen. Anleger sollten vor einer Investition in Vorzugsaktien die spezifischen Bedingungen und Rechte im Zusammenhang mit Dividenden sorgfältig prüfen. Die kumulative Dividende ist ein wichtiger Aspekt für Investoren in Vorzugsaktien, da sie die Ertragsaussichten und die relative Sicherheit dieser Art von Wertpapieren beeinflusst. Investoren sollten bei der Analyse von Vorzugsaktien immer die Dividendenpolitik und die Bedingungen in Bezug auf kumulative Dividenden berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, können Anleger detaillierte Informationen zu Begriffen wie der kumulativen Dividende und vielen weiteren finden. Das Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um Investoren dabei zu unterstützen, das Fachvokabular der Kapitalmärkte zu verstehen und erfolgreiche Anlagestrategien zu entwickeln. Mit Eulerpool.com haben Anleger einen zuverlässigen Partner an ihrer Seite, der ihnen beim Aufbau ihrer Finanzkenntnisse und ihrer Investmentportfolios hilft.verkettete Indizes
Die "verketteten Indizes" sind eine Methode zur Berechnung des aggregierten Wertes einer Gruppe von Finanzinstrumenten basierend auf der Gewichtung und dem Kursverlauf dieser Instrumente über einen bestimmten Zeitraum. Diese Indizes...
Stabilisierung der Exporterlöse für Agrarerzeugnisse
Die "Stabilisierung der Exporterlöse für Agrarerzeugnisse" bezieht sich auf eine wirtschaftliche Strategie, die darauf abzielt, den Marktwert von Agrarerzeugnissen auf internationalen Märkten zu stützen und zu erhalten. Insbesondere bezieht sich...
Sekundäreinkommensverteilung
Sekundäreinkommensverteilung ist ein Begriff, der sich auf die Verteilung des Einkommens bezieht, das von Personen und Haushalten nach den primären Einkommensquellen erhalten wird. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser...
Honorant
"Honorant" ist ein spezifischer Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um Anleihen und festverzinsliche Wertpapiere geht. Das Wort "Honorant" bezieht sich auf diejenigen Anleger, die...
Mund-Nasen-Bedeckung
Die "Mund-Nasen-Bedeckung" ist ein Begriff, der in der aktuellen öffentlichen Gesundheitskrise, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbruch von respiratorischen Infektionen wie COVID-19, an Bedeutung gewonnen hat. Diese Bedeckung, die auch...
Spende
Definition der "Spende": Eine Spende ist eine freiwillige und unentgeltliche Übertragung von Geld, Sachleistungen oder anderen Vermögenswerten an eine gemeinnützige Organisation oder eine wohltätige Zweckvereinigung. Spenden sind eine wichtige Finanzierungsquelle für...
globale Wertschöpfungskette
Die globale Wertschöpfungskette (englisch: Global Value Chain, GVC) beschreibt den umfassenden Prozess der Erzeugung, Lieferung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auf globaler Ebene. Sie umfasst sämtliche Aktivitäten und Akteure...
starre Plankostenrechnung
Die starre Plankostenrechnung ist ein Kostenrechnungssystem, das in Unternehmen angewendet wird, um die entstehenden Kosten für die Produktion von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen zu planen und zu kontrollieren....
Rentenversicherung
Die Rentenversicherung ist ein staatlich gefördertes Altersvorsorgesystem in Deutschland. Es ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Sicherung des Landes und soll sicherstellen, dass Arbeitnehmer im Alter eine angemessene Rente erhalten. Das...
Grundbuchberichtigungsanspruch
Grundbuchberichtigungsanspruch ist ein rechtlicher Anspruch, der sich auf Änderungen oder Korrekturen im Grundbuch bezieht. Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das Informationen über den Eigentümer und die Belastungen einer Immobilie...