Eulerpool Premium

fiskalische Besteuerung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fiskalische Besteuerung für Deutschland.

fiskalische Besteuerung Definition
Terminal Access

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
2 € / 월 구독

fiskalische Besteuerung

Fiskalische Besteuerung ist ein Steuerkonzept, das auf der Grundlage der fiskalischen Politik eines Landes angewendet wird.

Es bezieht sich auf die Besteuerung von Einkommen, Vermögen und anderen wirtschaftlichen Transaktionen, um die Finanzierung des öffentlichen Sektors sicherzustellen. Die fiskalische Besteuerung umfasst sowohl direkte als auch indirekte Steuern. Direkte Steuern werden auf das Einkommen von Personen und Unternehmen erhoben, während indirekte Steuern auf den Konsum von Waren und Dienstleistungen erhoben werden. Zu den direkten Steuern gehören Einkommenssteuer, Körperschaftsteuer und Vermögensteuer, während indirekte Steuern Mehrwertsteuer, Verbrauchssteuer und Zölle umfassen. Das Hauptziel der fiskalischen Besteuerung besteht darin, die Einnahmen des Staates zu erhöhen, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren und die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Während die Steuern für die Bürger und Unternehmen oft eine finanzielle Belastung darstellen, sind sie unerlässlich, um staatliche Dienstleistungen wie Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur und Sicherheit bereitzustellen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Steuern, die nach dem Prinzip der fiskalischen Besteuerung erhoben werden. Die Einkommenssteuer ist eine zentrale direkte Steuer und wird proportional zum Einkommen einer Person oder eines Unternehmens berechnet. Die Körperschaftsteuer ist eine direkte Steuer, die auf die Gewinne von Unternehmen erhoben wird, während die Vermögensteuer auf den Besitz von Vermögenswerten wie Immobilien und Wertpapieren erhoben wird. Indirekte Steuern, wie die Mehrwertsteuer, werden in Deutschland auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben. Dieser Verbrauchsteuermechanismus zielt darauf ab, die Belastung gleichmäßiger auf die Verbraucher zu verteilen. Insgesamt ist die fiskalische Besteuerung ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Finanzpolitik eines Landes. Es ermöglicht den Regierungen, die notwendigen Ressourcen zu mobilisieren, um ihre politischen und wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Eine ausgewogene und gut gestaltete fiskalische Besteuerung ist entscheidend für das nationale Wachstum und die Stabilität der Kapitalmärkte. Bei Eulerpool.com bieten wir ein umfangreiches Glossar mit Fachbegriffen und Definitionen für Investoren in Kapitalmärkten an. Unser Ziel ist es, Anlegern ein tieferes Verständnis der Finanzwelt zu vermitteln und ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Entdecken Sie unser Glossar für weitere Informationen zu Begriffen wie fiskalische Besteuerung sowie eine Vielzahl anderer finanzieller Konzepte.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

latente Konkurrenz

Latente Konkurrenz bezieht sich auf die Art von Wettbewerb, der in einem Markt herrscht, in dem potenzielle Wettbewerber zwar existieren, jedoch aus verschiedenen Gründen nicht aktiv am Marktgeschehen teilnehmen. Dies...

Allgemeinstellen

"Allgemeinstellen" ist eine bedeutende wirtschaftliche Begrifflichkeit im Kontext der Kapitalmärkte. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Terminus auf eine Institution oder Einrichtung, die als Vermittler oder Mittelsmann fungiert, um Investmentfondsanteile...

Klassenkampf

Klassenkampf ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Es ist ein Konzept, das den wirtschaftlichen und politischen Konflikt zwischen verschiedenen sozialen Klassen beschreibt, insbesondere...

Investitionsquote

Investitionsquote ist ein wichtiger Indikator, der angibt, wie viel Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Form von Investitionen in die Volkswirtschaft fließen. Diese Kennzahl ist ein wichtiger Indikator für die Konjunktur und...

Ursprungsregeln

Die Ursprungsregeln sind ein entscheidender Bestandteil der internationalen Handelspolitik und haben direkte Auswirkungen auf den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Ländern. Ursprungsregeln dienen dazu, den Ursprung von Handelsgütern zu...

Auskunft zur Güterliste

"Auskunft zur Güterliste" ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit internationalen Handelsgeschäften verwendet wird. Diese spezifische Phrase stammt aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf eine schriftliche Erklärung,...

Vergütungsordnung

Die Vergütungsordnung ist ein wesentliches Element im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Regelungen und Vorschriften zur Vergütung von Finanzdienstleistern und Wertpapierdienstleistungsunternehmen. Sie umfasst die Festlegung der Entlohnungsstrukturen,...

Structure-Conduct-Performance-Paradigma

Struktur-Verhalten-Leistungs-Paradigma Das Struktur-Verhalten-Leistungs-Paradigma ist ein Konzept, das in der Wirtschaftswissenschaft angewendet wird, um die Zusammenhänge zwischen Marktstruktur, Verhalten der Marktteilnehmer und deren Leistung zu untersuchen. Dieses Paradigma dient als Rahmenwerk für...

Sparförderung

Sparförderung ist ein umfassendes Konzept, das verschiedene Anreize und Fördermaßnahmen umfasst, um das Sparen und die Anlage von finanziellen Mitteln in der Bevölkerung zu fördern. Diese Art der Förderung wird...

Bevölkerungsökologie

Bevölkerungsökologie ist ein Fachgebiet der Ökologie, das sich mit der Untersuchung und Analyse von Populationen in natürlichen Lebensräumen befasst. Diese Disziplin konzentriert sich auf das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen den...