befristeter Arbeitsvertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff befristeter Arbeitsvertrag für Deutschland.
한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
2 € / 월 구독 "Befristeter Arbeitsvertrag" bezieht sich auf einen befristeten Beschäftigungsvertrag zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer in Deutschland.
In solchen Verträgen wird die Dauer der Beschäftigung im Voraus vereinbart und festgelegt. Die Befristung kann entweder durch eine bestimmte Zeitdauer oder durch das Erreichen eines bestimmten Zwecks oder Ereignisses erfolgen. Ein befristeter Arbeitsvertrag bietet Unternehmen Flexibilität bei der Personalplanung und ermöglicht es ihnen, vorübergehenden Arbeitsbedarf abzudecken. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein Mitarbeiter vorübergehend ersetzt werden muss, aufgrund von Saisonarbeit oder Projektarbeit. Der Arbeitnehmer stimmt solchen Bedingungen normalerweise zu, wenn er akzeptiert, dass die Arbeitsbeziehung nur für einen bestimmten Zeitraum besteht. Es ist wichtig zu beachten, dass ein befristeter Arbeitsvertrag spezifische Bedingungen und Einschränkungen beinhaltet. Gemäß dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) hat der Arbeitnehmer bestimmte Rechte und Ansprüche, die von einem unbefristeten Vertrag abweichen können. Beispielsweise gilt der Grundsatz der Gleichbehandlung, was bedeutet, dass befristet beschäftigte Arbeitnehmer nicht schlechter behandelt werden dürfen als vergleichbare unbefristet beschäftigte Mitarbeiter. Darüber hinaus muss der Arbeitgeber den befristeten Vertrag schriftlich festhalten und die Befristungsgründe klar angeben. Die Höchstdauer eines befristeten Vertrags beträgt in der Regel zwei Jahre, aber es gibt bestimmte Ausnahmen, beispielsweise bei sachgrundlosen Befristungen oder beim Einsatz von Arbeitnehmerüberlassung. Insgesamt bieten befristete Arbeitsverträge Flexibilität und Chancen sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Arbeitgeber können kurzfristig auf betriebliche Anforderungen reagieren und Arbeitnehmer können wertvolle Berufserfahrung sammeln oder ihre Fähigkeiten auf bestimmte Projekte konzentrieren. Es ist jedoch wichtig, dass Arbeitgeber die geltenden Gesetze einhalten und sicherstellen, dass befristet beschäftigte Mitarbeiter fair behandelt werden. Auf Eulerpool.com bieten wir ein umfangreiches Glossar für Kapitalmarktinvestoren mit Definitionen und Erklärungen zu einer Vielzahl von Begriffen, einschließlich "befristeter Arbeitsvertrag". Unser Ziel ist es, Investoren mit präzisen und verständlichen Informationen zu versorgen, um ihnen bei ihren Anlageentscheidungen zu helfen. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com und entdecken Sie unser erstklassiges Glossar sowie weitere erstklassige Informationen aus der Welt der Finanzen.MMA
MMA steht für "Money Market Account", was auf Deutsch "Geldmarktkonto" bedeutet. Ein MMA ist eine Art von Einlagenkonto, das von Banken und anderen Finanzinstituten angeboten wird. Es handelt sich um...
Kalecki-Verteilung
Kalecki-Verteilung ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der auf den polnischen Ökonomen Michal Kalecki zurückgeht. Die Kalecki-Verteilungstheorie beschreibt das Phänomen, dass die Einkommensverteilung in einer Volkswirtschaft maßgeblich von der Gewinnquote...
heterogene Güter
"Heterogene Güter" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Bedeutung hat. In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich dieser Terminus auf Wirtschaftsgüter oder Vermögenswerte, die sich...
Zuschlagsverkündung
Zuschlagsverkündung (English: Bid Award Announcement) ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien- und Anleihenmärkte, verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess, bei...
Beschluss, satzungsdurchbrechender
Beschluss, satzungsdurchbrechender: Ein "Beschluss, satzungsdurchbrechender" bezieht sich auf eine außergewöhnliche Maßnahme, die von einer Aktiengesellschaft ergriffen wird, um von den Bestimmungen ihrer Satzung abzuweichen. Diese Art von Beschluss ermöglicht es der...
Zusatzaktie
Die Zusatzaktie ist eine Form der Kapitalerhöhung, bei der eine Aktiengesellschaft zusätzliche Aktien ausgibt, um ihr Grundkapital zu erhöhen. Dies geschieht in der Regel, um neues Kapital von Aktionären zu...
Alterswerbung
Alterswerbung ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, spezifische demografische Gruppen, insbesondere ältere Menschen, anzusprechen und in den Fokus zu rücken. Diese Art der Werbung erkennt die Bedürfnisse und Vorlieben älterer...
analoge Darstellung
Definition: Anlagendarstellung Die Anlagendarstellung ist eine Methode zur graphischen Darstellung von Finanzmarktdaten, welche die historische Performance von Wertpapieren in einem Diagramm veranschaulicht. Durch die Kombination von Preis- und Zeitachse ermöglicht diese...
Arbeitsplatzschutz
Arbeitsplatzschutz ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Beschäftigungssicherheit in der Arbeitswelt verwendet wird. Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Arbeitsplätze der Mitarbeiter vor...
Built-in Stability
Eingebaute Stabilität Die eingebaute Stabilität ist ein Finanzkonzept, das sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers bezieht, Wertverluste zu minimieren oder Volatilität zu reduzieren. Dieser Begriff findet insbesondere in Bezug auf Anlagen...