Zeitverzögerung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zeitverzögerung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Zeitverzögerung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Verzögerung zu beschreiben, mit der Informationen über den aktuellen Wert eines Finanzinstruments an die Marktteilnehmer weitergegeben werden.
Diese Verzögerung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter technische Aspekte, menschliche Fehler und regulatorische Einschränkungen. In den heutigen schnelllebigen Finanzmärkten ist die Zeitverzögerung ein wichtiger Aspekt für Investoren, die sich auf Echtzeitinformationen verlassen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Geschwindigkeit, mit der Informationen bereitgestellt werden, kann einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg einer Handelsstrategie haben. Die Zeitverzögerungen können an verschiedenen Stellen des Handelsprozesses auftreten. Zum Beispiel kann es eine Verzögerung geben, wenn eine Order an eine Börse gesendet wird und bis zur Ausführung einige Sekunden oder sogar Minuten dauert. Dies kann auf Netzwerküberlastungen, Serverprobleme oder Überprüfungen durch Makler zurückzuführen sein, um Betrug oder ungewöhnliche Handelsaktivitäten zu verhindern. Eine weitere Quelle von Zeitverzögerungen sind die Finanznachrichtendienste, die Marktdaten anbieten. Obwohl diese Dienste bemüht sind, Informationen so schnell wie möglich bereitzustellen, gibt es immer eine gewisse Verzögerung zwischen dem Auftreten eines Ereignisses und seiner Veröffentlichung an die Abonnenten. Dies kann auf die Zeit, die für die Verarbeitung und Verbreitung der Informationen benötigt wird, sowie auf die Überprüfung und Filterung relevanter Daten zurückzuführen sein. Regulierungsbehörden spielen auch eine Rolle bei der Zeitverzögerung, insbesondere bei der Offenlegung von Insiderinformationen oder bei der Veröffentlichung von Unternehmensberichten. Diese Behörden legen bestimmte Fristen fest, innerhalb derer Unternehmen ihre Informationen bekannt geben müssen, um eine faire und transparente Bewertung der Finanzmärkte zu gewährleisten. Diese Verzögerungen sollen sicherstellen, dass alle Investoren gleichen Zugang zu relevanten Informationen erhalten und eine Handlungsbasis haben, die nicht von privilegierten Informationen beeinflusst wird. In der schnelllebigen Welt der Kapitalmärkte ist es wichtig, die Auswirkungen von Zeitverzögerungen zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Ein effektives Zeitmanagement und der Zugang zu aktuellen Informationen können dazu beitragen, potenzielle Chancen zu erkennen und das Risiko unerwünschter Marktbewegungen zu minimieren. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und stets aktualisierte Glossar-Ressource, um Ihnen dabei zu helfen, die verschiedenen Aspekte der Zeitverzögerungen und anderer Fachbegriffe im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten besser zu verstehen. Unsere Plattform ist darauf ausgelegt, Ihnen die relevantesten und genauesten Informationen zu bieten, damit Sie optimal informierte Anlageentscheidungen treffen können.Kassenobligationen
Kassenobligationen sind unbesicherte Schuldverschreibungen, die von Bundesländern, Kommunen und öffentlich-rechtlichen Körperschaften ausgegeben werden. Sie dienen der kurz- bis mittelfristigen Finanzierung von öffentlichen Haushalten und werden in der Regel von Banken...
Devisenmarkt
Der Devisenmarkt, auch bekannt als Forex-Markt oder Währungsmarkt, ist ein globaler, dezentralisierter Marktplatz, auf dem Währungen gehandelt werden. Er gilt als einer der liquidesten und aktivsten Märkte der Welt, da...
Luftfahrzeugpfandrechtsregister
Luftfahrzeugpfandrechtsregister: Definition eines grundlegenden Instruments der Sicherheitenstellung im Bereich der Luftfahrtfinanzierung Das Luftfahrzeugpfandrechtsregister (LPR) ist ein zentrales Instrument im Bereich der Luftfahrtfinanzierung und ein wesentlicher Bestandteil der rechtlichen Rahmenbedingungen für die...
Volltilgerdarlehen
Volltilgerdarlehen ist ein spezifischer Typ von Darlehen, der häufig im Immobilienbereich verwendet wird. Es handelt sich um eine langfristige Finanzierungsoption, bei der der Kreditnehmer das Darlehen innerhalb der vereinbarten Laufzeit...
Abzugsverfahren
Abzugsverfahren ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine Methode zur Ermittlung des steuerlichen Gewinns bezieht. Insbesondere bezieht sich das Abzugsverfahren auf die festgesetzten...
inflatorische Lücke
Inflatorische Lücke - Definition und Erläuterung Die inflatorische Lücke ist ein wichtiger Indikator, der in der Volkswirtschaftslehre zur Messung der Differenz zwischen dem tatsächlichen und dem potenziellen BIP (Bruttoinlandsprodukt) eines Landes...
Energie- und Klimafonds
Energie- und Klimafonds ist ein spezieller Fonds in Österreich, der entwickelt wurde, um die Energiewende und den Klimaschutz im Land zu fördern. Er wurde im Jahr 2007 gegründet und spielt...
Nexus of contracts
"Nexus of contracts" - Definition im Kapitalmarktbereich Der Begriff "Nexus of contracts" bezieht sich auf die Theorie, dass Unternehmen aus einer Vielzahl rechtlicher Verträge bestehen, die zwischen verschiedenen Parteien geschlossen werden,...
Regression, nicht lineare
Die nichtlineare Regression ist ein statistisches Analyseverfahren, das verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer abhängigen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu modellieren, wenn diese Beziehung nicht durch eine...
Verwaltungsaktien
Verwaltungsaktien sind eine spezielle Klasse von Aktien, die bestimmte Rechte und Befugnisse in Bezug auf die Verwaltung eines Unternehmens verleihen. Diese Aktien werden oft von Unternehmen ausgegeben, um bestimmten Aktionären...