Wohlfahrtsstaat Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wohlfahrtsstaat für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, hat Eulerpool.com den Anspruch, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten zu erstellen.
Unser Glossar deckt alle wichtigen Bereiche ab, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Das Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren fundierte Fachkenntnisse und Verständnis für die Terminologie des Kapitalmarktes zu bieten. Eine der wichtigsten Definitionen dieses Glossars ist der Begriff "Wohlfahrtsstaat". Der Wohlfahrtsstaat, oder auch Sozialstaat genannt, ist ein politisches und wirtschaftliches System, das Maßnahmen zur sozialen Sicherung und zum sozialen Ausgleich umfasst. In einem Wohlfahrtsstaat ist die Regierung für das Wohl, den Schutz und das Wohlergehen ihrer Bürger verantwortlich. Im Kontext der Kapitalmärkte bedeutet ein Wohlfahrtsstaat, dass die Regierung eine Reihe von sozialen Maßnahmen und Dienstleistungen bereitstellt, um die soziale Sicherheit und das Wohl der Bürger zu gewährleisten. Dies kann beispielsweise durch öffentliche Krankenversicherungssysteme, Rentensysteme, Arbeitslosenunterstützung und staatliche Bildungssysteme erfolgen. Der Wohlfahrtsstaat zielt darauf ab, das Einkommensgefälle zu verringern, Armut zu bekämpfen und die Chancengleichheit zu fördern. In der Finanzwelt kann der Begriff "Wohlfahrtsstaat" auch Auswirkungen auf die Kapitalmärkte haben. Eine Regierung, die ein umfangreiches soziales Sicherungssystem aufrechterhält, kann höhere Steuern erheben, um die Finanzierung dieser Programme zu ermöglichen. Dies kann wiederum Auswirkungen auf Investitionen und Geschäftstätigkeiten in diesem Land haben. Daher ist es für Investoren wichtig, die Politik und den Umfang des sozialen Sicherungssystems eines Landes zu verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Unser Glossar auf Eulerpool.com bietet eine detaillierte und verständliche Erklärung des Begriffs Wohlfahrtsstaat, um Investoren ein umfassendes Verständnis der Bedeutung und Auswirkungen dieses Konzepts zu vermitteln. Sie finden weitere relevante Informationen und Definitionen zu Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen auf unserer Webseite.Außenwirtschaftsrecht
Außenwirtschaftsrecht ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Wirtschaftsrechts, der sich auf die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften bezieht, die den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen...
formale Demografie
Formale Demografie bezieht sich auf den formalen Aspekt der demografischen Analyse, der die quantitative Erfassung und Messung bestimmter demografischer Merkmale einer Bevölkerung umfasst. Dieser Begriff wird häufig in verschiedenen Bereichen...
Statement of Stockholders' Equity
Die Statement of Stockholders' Equity (Aussage des Eigenkapitals der Aktionäre) ist eine finanzielle Aufstellung, die den Gesamtbetrag des Eigenkapitals eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt. Sie wird als Teil...
No-frills-Stategie
Die "No-frills-Strategie" ist eine Anlagestrategie, die sich durch minimalen Aufwand und eine kostengünstige Herangehensweise auszeichnet. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich diese Strategie auf eine Investitionsstrategie, bei der Anleger...
homogene Güter
"Homogene Güter" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Waren oder Produkte zu beschreiben, die in Bezug auf Qualität, Eigenschaften und Verwendungszweck nahezu identisch sind. In der...
Betriebsmodell
Betriebsmodell ist ein Begriff, der die Struktur und Funktionsweise eines Unternehmens beschreibt. Es ist ein wichtiges Konzept für Investoren in Kapitalmärkten, da es ihnen hilft, das Geschäftsmodell eines Unternehmens zu...
Bilanzstichtag
Der Begriff "Bilanzstichtag" ist von großer Bedeutung in der Welt der Finanzmärkte und bezieht sich auf einen bestimmten Zeitpunkt, an dem das Unternehmen seine finanziellen Informationen spezifisch erfasst, um den...
Grundsteuer A
Grundsteuer A – Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Die Grundsteuer A ist eine spezifische Art der Grundsteuer, die in Deutschland erhoben wird. Als eine der wichtigsten Steuerarten in Deutschland spielt...
Konzernmitbestimmung
Konzernmitbestimmung ist ein Begriff aus dem deutschen Unternehmensrecht, der sich auf die rechtliche Regelung der Mitbestimmung in großen Unternehmen bezieht. Insbesondere bezieht sich Konzernmitbestimmung auf die Beteiligung der Arbeitnehmer an...
Commodity Approach
Die Rohstoffansatz-Methode ist ein Ansatz zur Bewertung von Investitionen und Portfolios, der sich auf den Handel mit Rohstoffen konzentriert. Diese Methode basiert auf der Annahme, dass Rohstoffpreise sich von anderen...