Versteigerung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versteigerung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Versteigerung ist ein Prozess, bei dem Waren, Dienstleistungen oder Vermögenswerte öffentlich zum Verkauf angeboten werden.
Dieses Verkaufsformat ermöglicht es Verkäufern, potenziellen Käufern eine faire Chance zu bieten, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Die Versteigerung kann in verschiedenen Formen stattfinden, einschließlich Online-Auktionen oder traditionellen Live-Auktionen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Versteigerung" oft auf den Verkauf von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten. In solchen Fällen können Auktionen verwendet werden, um den Preis für diese Vermögenswerte genau festzulegen, basierend auf dem Interesse und der Nachfrage potenzieller Käufer. Eine Versteigerung kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, darunter die englische Auktion, die niederländische Auktion und die Siegelauktion. Bei einer englischen Auktion beginnt der Verkauf mit einem Mindestgebot, und die Interessenten bieten nacheinander höhere Preise an, bis kein weiteres Gebot abgegeben wird. In einer niederländischen Auktion hingegen beginnt der Verkauf mit einem hohen Preis und wird kontinuierlich gesenkt, bis ein Bieter den aktuellen Preis akzeptiert. Bei einer Siegelauktion werden Angebote in schriftlicher Form abgegeben, und der Höchstbietende gewinnt den Zuschlag. Versteigerungen werden häufig von Auktionshäusern oder Investmentbanken organisiert, um den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten zu erleichtern. Diese Auktionen können eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Marktpreises und der Liquidität von Vermögenswerten spielen, insbesondere wenn es keine aktiven Märkte für diese Vermögenswerte gibt. In der Kryptowelt haben Auktionen an Bedeutung gewonnen, da sie eine transparente Methode zur Preisfestlegung für verschiedene Kryptowährungen bieten. Diese Auktionen ermöglichen es den Teilnehmern, Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen, wodurch die Liquidität und das Vertrauen in diese digitalen Vermögenswerte erhöht werden. Insgesamt bietet die Versteigerung als Verkaufsformat den Akteuren auf den Kapitalmärkten eine effiziente Möglichkeit, Vermögenswerte zu handeln und Preise festzulegen. Die Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit von Auktionen ermöglichen es Investoren, fundierte Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten zu treffen und gleichzeitig den effektiven Marktpreis zu erzielen.kritischer Anschlusszins
Definition des Begriffs "kritischer Anschlusszins": Der Begriff "kritischer Anschlusszins" bezieht sich auf eine Bewertungsmethode für Anleihen, die von Investoren verwendet wird, um die Rentabilität einer Anlage zu beurteilen. Insbesondere wird der...
Metamask
Metamask ist eine Ethereum-basierte Wallet-Erweiterung für Chrome, Firefox, Opera und Brave-Browser. Es fungiert als Wallet, das mit einer Vielzahl von dezentralen Anwendungen (dApps) kommunizieren kann, die auf der Ethereum-Blockchain entwickelt...
Bonität
Bonität bezeichnet die Kreditwürdigkeit eines Schuldners, das heißt dessen Fähigkeit, fällige Verbindlichkeiten vollständig und fristgerecht zu begleichen. Dabei unterscheidet man zwischen der persönlichen Bonität einer natürlichen Person und der Bonität...
Bankbilanzrichtlinie
Bankbilanzrichtlinie Definition Die Bankbilanzrichtlinie ist eine Reihe von Vorschriften und Standards, die von Aufsichtsbehörden festgelegt werden, um die Finanzberichterstattung von Banken zu regeln. Sie legt die Anforderungen für den Inhalt und...
Pfändungsfreigrenzen
Pfändungsfreigrenzen sind rechtliche Bestimmungen, die den Schutz von Vermögenswerten vor Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gewährleisten. Diese Grenzen legen fest, bis zu welchem Betrag ein Schuldner vor dem Zugriff von Gläubigern geschützt ist. Die...
Cashflow Statement
Die Cashflow-Statement (auch als Kapitalflussrechnung bezeichnet) ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie ist ein Bestandteil des Abschlusses eines Unternehmens und vermittelt Investoren, Analysten und...
Agiopapiere
"Agiopapiere" ist ein Fachausdruck aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere für den Kapitalmarkt. Die Bezeichnung bezieht sich auf Wertpapiere, die einen Aufschlag (Agiobetrag) auf ihren Nennwert aufweisen. Diese Wertpapiere sind...
Geldangebotstheorie
Definitions, especially technical ones, are typically concise and do not require 250 words. However, I will provide you with a SEO-optimized definition of the term "Geldangebotstheorie" in excellent German below: Die...
Ereignis
Als Ereignis bezeichnet man in der Welt der Kapitalmärkte ein bedeutendes, marktbeeinflussendes oder unerwartetes Vorkommnis, das dazu führen kann, dass sich der Kurs einer bestimmten Anlageklasse wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen...
Gleichbehandlung
Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, möchte Eulerpool.com das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten erstellen....