Verfall Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verfall für Deutschland.
![Verfall Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
2 € / 월 구독 Verfall ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Zeitpunkt bezieht, an dem eine Option oder ein Derivat seinen Wert vollständig verliert.
Optionen und Derivate sind finanzielle Instrumente, die Investoren nutzen, um ihre Investitionen abzusichern oder von Marktschwankungen zu profitieren. Der Verfall markiert das Ende der Laufzeit einer Option oder eines Derivats und signalisiert, dass dieses Instrument ab diesem Zeitpunkt keinen finanziellen Wert mehr hat. Der Verfall kann entweder auf einer monatlichen, quartalsweisen oder jährlichen Basis stattfinden, abhängig von den Vereinbarungen des Finanzinstruments. An diesem vorher festgelegten Zeitpunkt werden alle verbleibenden Rechte an der Option oder dem Derivat aufgegeben und der Wert wird auf null gesetzt. Dieser Prozess wird auch als "Verfallstag" bezeichnet. Während des Verfallstags können Investoren, die Optionen oder Derivate halten, verschiedene Entscheidungen treffen. Sie können ihre Position schließen, indem sie das Instrument zum aktuellen Marktpreis verkaufen oder ausüben, um den Basiswert zu erwerben oder zu verkaufen. Unterschiedliche Arten von Optionen und Derivaten haben unterschiedliche Regelungen bezüglich des Verfalls, einschließlich des Zeitpunkts, der Ausübungspreise und der Art der Ausübung. Für Anleger ist es von entscheidender Bedeutung, den Verfallstag zu überwachen und ihre Positionen entsprechend anzupassen. Der Verfall kann erhebliche Auswirkungen auf die Preise der zugrunde liegenden Wertpapiere haben, da Händler versuchen, ihre Positionen abzusichern oder Gewinne zu realisieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Verfalltag in Verbindung mit anderen Marktfaktoren zu analysieren, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet ihnen die umfassendste und größte Glossar/Lexikon in diesem Bereich. Unsere Experten haben lange Erfahrung in den Kapitalmärkten und stellen sicher, dass alle Definitionen genau und verständlich formuliert sind. Durch die Bereitstellung von SEO-optimiertem Inhalt unterstützt Eulerpool.com Investoren dabei, schnell und effizient Informationen zu finden und ihr Kapitalmarktwissen zu erweitern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Investitionsentscheidungen zu verbessern und Eulerpool.com zu besuchen.Generative KI
Definition: Generative KI (Künstliche Intelligenz) Generative KI, auch bekannt als Künstliche Intelligenz, bezieht sich auf eine fortschrittliche Technologie, die es Computern ermöglicht, Datenmuster zu analysieren, zu verstehen und daraus eigenständig neue...
Gibbard-Satterthwaite-Theorem
Das Gibbard-Satterthwaite-Theorem ist ein wegweisendes Resultat in der mathematischen Spieltheorie, das die Beschränkungen von Wahlverfahren aufzeigt. Es wurde von den Wissenschaftlern Allan Gibbard und Mark Satterthwaite unabhängig voneinander entwickelt und...
Folgekostenansatz
Der "Folgekostenansatz" ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzanalyse und -bewertung verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Beurteilung von Investitionen in Kapitalmärkte. Der Ausdruck beschreibt eine analytische Methode,...
Produktionsgeschwindigkeit
Die Produktionsgeschwindigkeit ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Analyse und Bewertung von Unternehmen. Diese Metrik gibt den Grad an,...
Marktforschungsdaten
Marktforschungsdaten sind Informationen, die im Rahmen von Marktforschungsaktivitäten gesammelt und analysiert werden. Diese Daten dienen dazu, einen tieferen Einblick in die Bedürfnisse, Vorlieben und Verhaltensweisen von Verbrauchern und potenziellen Kunden...
Kuxe
Definition: Kuxe - Eine innovative Krypto-Währung für den modernen Kapitalmarkt. Die Kuxe ist eine aufstrebende Krypto-Währung, die speziell für den Einsatz im Kapitalmarkt entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ihre einzigartigen...
Anmutung
Die Anmutung beschreibt das subjektive Erscheinungsbild eines Wertpapiers oder einer Anlageoption und spielt eine wichtige Rolle in der Kapitalmarktbewertung. Sie bezieht sich auf die visuelle Präsentation und das allgemeine Gefühl,...
Financial Accounting Standards Advisory Council (FASAC)
The Financial Accounting Standards Advisory Council (FASAC), in German known as Finanzbilanzierungsstandards-Beratungsrat, is a prestigious and influential organization that advises and assists the Financial Accounting Standards Board (FASB) in establishing...
Euro-Krise
Die "Euro-Krise" bezieht sich auf eine Periode erheblicher finanzieller Instabilität innerhalb des Euro-Währungsgebiets, insbesondere während der Jahre 2010 bis 2014. Diese Krise wurde durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst, darunter...
Lebenslage
Definition von "Lebenslage": In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Lebenslage" auf die individuelle finanzielle Situation einer Person oder eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Lebenslage kann als eine Momentaufnahme...