UMTS/3G Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UMTS/3G für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
UMTS/3G ist eine Abkürzung für den Begriff Universal Mobile Telecommunications System, welches als dritte Generation (3G) der Mobilfunktechnologie bekannt ist.
Es handelt sich hierbei um ein leistungsstarkes Drahtlostechnologiesystem, das eine breite Palette von Kommunikationsdiensten wie Sprachübertragung, Datenübertragung und Multimedia-Anwendungen über Mobilfunknetze ermöglicht. UMTS/3G hat die technologische Grundlage geschaffen, um eine schnellere Verbindungsgeschwindigkeit, höhere Übertragungskapazität und verbesserte Netzabdeckung im Vergleich zu früheren Mobilfunkgenerationen wie 2G (GSM) und 2.5G (GPRS) zu erreichen. UMTS/3G wurde entwickelt, um den wachsenden Anforderungen an die mobile Kommunikation gerecht zu werden. Es bietet Nutzern die Möglichkeit, hochwertige Sprachgespräche zu führen, E-Mails abzurufen, im Internet zu surfen, multimediale Inhalte herunterzuladen und zu streamen sowie andere anspruchsvolle Anwendungen zu nutzen, die hohe Übertragungsraten erfordern. Die Schlüsseltechnologien, die UMTS/3G ermöglichen, sind Wideband Code Division Multiple Access (WCDMA) und Time Division Synchronous Code Division Multiple Access (TD-SCDMA). Diese Technologien ermöglichen eine effiziente Nutzung der Frequenzbänder und bieten eine verbesserte Sprachqualität sowie breitbandige Datenübertragungsraten von bis zu 2 Megabit pro Sekunde. Die Vorteile von UMTS/3G erstrecken sich auch auf die Netzinfrastruktur. Durch die Integration von UMTS/3G können Mobilfunknetzbetreiber die Netzkapazität und -leistung erheblich verbessern, um die steigende Nachfrage nach mobilen Daten- und Kommunikationsdiensten zu bewältigen. UMTS/3G hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und wurde durch modernere drahtlose Technologien wie 4G (LTE) und 5G ergänzt. Dennoch bleibt UMTS/3G eine wichtige Technologie und wird weltweit weiterhin genutzt, insbesondere in Gebieten, in denen 4G oder 5G noch nicht ausreichend verfügbar sind oder in denen ältere Geräte und Infrastrukturen im Einsatz sind. Insgesamt hat UMTS/3G eine Revolution in der mobilen Kommunikation eingeleitet und eine Grundlage geschaffen, auf der zukünftige Technologien aufbauen können. Es bleibt ein wichtiger Bestandteil des modernen Mobilfunknetzes und ermöglicht es den Nutzern, nahtlos mit der digitalen Welt verbunden zu bleiben.Prozesskostenhilfe
Prozesskostenhilfe, das auch als Justizkostenhilfe oder staatliche Prozessfinanzierung bekannt ist, bezeichnet eine rechtliche Unterstützung, die in Deutschland einkommensschwachen Personen gewährt wird, um ihren Zugang zur Justiz zu erleichtern. Diese finanzielle...
Führerscheinentzug
Wir haben das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren an den Kapitalmärkten entwickelt. Insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht,...
DAC
DAC steht für "Decentralized Autonomous Community" (dezentralisierte autonome Gemeinschaft) und beschreibt eine Form der Organisationsstruktur und Governance, die auf Blockchain-Technologie basiert. Eine DAC ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich...
GWB
GWB: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Bereich des Kapitalmarktes steht die Abkürzung GWB für "Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen". Das GWB stellt einen fundamentalen Rechtsrahmen für das deutsche Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht dar....
städtebauliche Brache
Städtebauliche Brache ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienentwicklung und Stadtplanung. Es bezieht sich auf unbebaute oder ungenutzte Grundstücke innerhalb eines Stadtgebiets, die für einen längeren Zeitraum unentwickelt oder...
Nichtmitgliedergeschäfte
Nichtmitgliedergeschäfte (also known as non-member transactions) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Börsen. Er bezieht sich auf Geschäfte, die von Personen...
sonstige Leistungserbringer
Die "sonstigen Leistungserbringer" sind eine bedeutende Gruppe von Akteuren auf den Kapitalmärkten, die eine breite Palette an Dienstleistungen sowohl für institutionelle als auch für private Investoren anbieten. Diese Dienstleister spielen...
Mitchell
Mitchell ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und verschiedene Bedeutungen haben kann, je nach dem spezifischen Kontext. In der Regel bezieht sich "Mitchell" auf eine...
Stadt
Die Stadt bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf eine Anleihe, die von einer Stadt oder Gemeinde ausgegeben wird, um Kapital für kommunale Projekte zu beschaffen. Eine Stadtanleihe ist eine...
Tiergesundheitsgesetz
Das Tiergesundheitsgesetz ist ein wichtiges deutsches Gesetz, das die Gesundheit und das Wohlergehen von Tieren in der Landwirtschaft und anderen tierhaltenden Betrieben schützt. Es wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Tiere...