Taxe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Taxe für Deutschland.

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
Taxe bezieht sich im Bereich der Finanzmärkte auf die Gebühr, die von Handelsplattformen oder Wertpapierbörsen erhoben wird, um die Ausführung einer Transaktion zu ermöglichen.
Diese Gebühr ist normalerweise ein Prozentsatz des Transaktionswerts oder eine feste Summe und trägt zur Deckung der Kosten für den Betrieb der Plattform oder Börse bei. Die Taxe kann je nach Art der gehandelten Wertpapiere und der Handelsplattform variieren. An Börsen werden oft unterschiedliche Steuersätze für verschiedene Instrumente wie Aktien, Anleihen und Derivate angewendet. Darüber hinaus können auch weitere Gebühren wie Clearing-Gebühren und Exchange-Datenabonnements anfallen. Es ist wichtig, die genauen Kosten und Gebühren im Voraus zu kennen, da diese die Rentabilität einer Investition beeinflussen können. Die Taxe hat auch eine regulatorische Komponente. In einigen Ländern legen Aufsichtsbehörden Mindest- und Höchstgrenzen für die Gebühren fest, um einen fairen und transparenten Handel sicherzustellen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Investoren nicht überhöhte Gebühren zahlen und der Wettbewerb auf dem Markt gefördert wird. Die Berechnung der Taxe erfolgt in der Regel automatisch durch die Handelsplattform oder den Börsenbetreiber und wird im Abrechnungsprozess berücksichtigt. Investoren sollten jedoch die Gebührenstruktur und die Abrechnungsmethoden der gewählten Handelsplattform verstehen, um unerwartete Kosten zu vermeiden. In der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen sind die Taxen oft niedriger als an etablierten Börsen und Plattformen. Dies liegt zum Teil daran, dass die Transaktionen auf dezentralen Finanzplattformen durchgeführt werden und keine Zwischenhändler oder Mittelsmänner benötigen, was die Kosten senkt. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Gebühren für den Handel mit Kryptowährungen zu überprüfen, da sie von Plattform zu Plattform variieren können. Insgesamt ist die Taxe eine wichtige Komponente beim Handel auf den Kapitalmärkten. Investoren sollten die genauen Kosten und Gebühren verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und die Rentabilität ihrer Investitionen zu maximieren.Bundesamt für den Zivildienst
Das Bundesamt für den Zivildienst ist eine Bundesbehörde in Deutschland, die für die Regulierung, Verwaltung und Überwachung des Zivildienstes zuständig ist. Der Zivildienst ist ein Alternativdienst zum Wehrdienst und ermöglicht...
Ressourcenschonung
Die Ressourcenschonung bezeichnet eine nachhaltige Strategie zur Bewahrung und sorgfältigen Nutzung natürlicher Ressourcen, um langfristig die ökologische Integrität zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. In der Finanzwelt wird...
Arrangement Fee
Arrangementgebühr: Die Arrangementgebühr ist eine Finanzierungskostenkomponente, die von Kreditgebern erhoben wird, um die Kosten für die Ausarbeitung, Organisation und Bereitstellung eines Kreditarrangements abzudecken. Diese Gebühr wird üblicherweise bei der Vergabe von...
Kundenschutz
Kundenschutz, which translates to “customer protection” in English, refers to the measures taken by a financial institution to safeguard the interests of its clients and protect their information from unauthorized...
Eignung
Eignung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um die Fähigkeit einer Anlage oder eines Vermögenswerts zu beschreiben, die spezifischen Bedürfnisse und Ziele eines Investors zu erfüllen. Diese...
Haushaltsausgleich
Haushaltsausgleich ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Ausgleich des privaten Haushaltsbudgets bezieht. Bei einem Haushaltsausgleich werden Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der persönlichen Finanzplanung in Balance...
Ausführbarkeit
Ausführbarkeit ist ein Begriff im Finanzwesen, der die Fähigkeit bezeichnet, eine Handelsorder effektiv und zum gewünschten Preis umzusetzen. In einfachen Worten ausgedrückt, bedeutet Ausführbarkeit die Fähigkeit, einen Auftrag erfolgreich abzuschließen,...
Delivered Duty Paid
"Delivered Duty Paid" (DDP) ist ein internationaler Handelsbegriff, der den Versand von Waren zwischen Verkäufern und Käufern regelt. Es beschreibt eine Vertragsbedingung, bei der der Verkäufer alle Risiken und Kosten...
Brand
Marke Die Marke ist ein wesentlicher Bestandteil eines Unternehmens und repräsentiert dessen Identität sowie seinen Ruf. Eine Marke besteht aus einem Namen, einem Logo, Symbolen und anderen visuellen Elementen, die dazu...
Kuppelprodukt-Päckchen
Kuppelprodukt-Päckchen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Finanzinstrument bezieht. Diese innovativen Finanzprodukte wurden entwickelt, um Anlegern eine diversifizierte und...